Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Kreatives / Drachen-Pinnwand 2.0

Drachen-Pinnwand 2.0

5. April 2014 by Alessandra 3 Comments

Die Drachenfamilie ist komplett



Müsste ich eine Hitliste der Werk- und Bastelarbeiten erstellen, dann wäre die Drachen-Pinnwand ganz oben. Also wirklich, gaaanz oben! 
Die Idee stammt aus dem Buch Laubsägespass für kleine Hände
Mittlerweile haben auch meine *Bienen* ihre Drachen-Pinnwände fertig gesägt, bemalt und stolz {ganz stolz} mit nach Hause genommen. Auch ihre Pinnwände sind wahre Meisterwerke geworden, die es verdient haben, geteilt zu werden :).

Letzte Woche hatten wir Elternbesuchstag in der Schule. Tatsächlich war der häufigste Satz an jenem Tag: „Also diese Drachenpinnwand… Die ist ja toll! … Und das haben sie wirklich alles selber gemacht? … Super! … So schön!“

Wenn ihr also noch auf der Suche nach einer Werkarbeit seid: ich kann euch die Drachen–Pinnwand wirklich wärmstens empfehlen. Die Formen sind einfach und wunderbar für Anfänger geeignet. So einfach die einzelnen Teile nämlich sind, so toll ist die Wirkung des Ganzen.

Herzliche Grüsse aus der Schweiz

Filed Under: Kreatives

Comments

  1. Anonym says

    17. Oktober 2014 at 12:12

    Hallo Alessandra, die Drachen sind ja so süß und ich möchte sie mit meiner Klasse an einem Bastelnachmittag mit Eltern basteln. Leider gibt es das Buch nicht mehr. Könntest du mir vielleicht schreiben, wie du den Körper ausgesägt hast und wie groß er ist?
    Vielen Dank!
    Inge

    Antworten
  2. Klassenkunst by Alessandra says

    17. Oktober 2014 at 12:25

    Liebe Inge
    Entschuldige bitte meine späte Antwort.
    Der Körper ist (sofern ich mich richtig erinnere) etwas grösser als A3. Ich messe das heute Nachmittag noch nach.
    Auf dieser Seite: https://www.klassenkunst.com/2014/02/drachen-pinnwand.html siehst du die verschiedenen Teile, die du benötigst. Der Körper besteht aus einem Dreieck, der Kopf aus zwei gleich grossen Ovalen, die Füsse aus zwei Dreiecken. Der Körper muss gross genug sein, damit die Pinnwand Platz hat.
    Das Sperrholz wurde mit einer Laubsäge ausgesägt. Das klappt super, da die Formen wirklich einfach zu sägen sind. Die Wirkung ist dennoch bombastisch :).
    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten
  3. Anonym says

    10. Februar 2015 at 16:33

    Diese Pinnwand gibt es als Werkpackung ( Memo-Dino) bei Winkler Schulbedarf um 3,98€ . Man kann die Anleitung mit den Maßen kostenlos downloaden.
    LG
    myway3

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop