Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Geschenk / Ein bunter Gruss

Ein bunter Gruss

13. November 2020 by Alessandra Leave a Comment

Hallo ihr Lieben!

Heute habe ich meinen Schülerinnen und Schülern nach der Pause einen „bunten Gruss“ auf ihren Tisch gelegt. Als sie nach der Pause zurück ins Klassenzimmer kamen, haben sie sich riesig darüber gefreut. Dass sie sich freuen würden, habe ich mir schon gedacht. Das war ja schliesslich mein Ziel. Dass die Freude aber so gross war, kam für mich tatsächlich überraschend.

Lass und Freude verschenken

Vieles läuft momentan anders als sonst und ist für die Kinder nicht so toll. Den ganzen Tag werden sie von Maskenträgern angestarrt, alle besonderen Anlässe sind abgesagt und nicht einmal ihr geliebert Nikolaus wird sie dieses Jahr besuchenn. Natürlich darf man dabei nicht vergessen, dass es vielen Kindern auf der Welt noch viel schlechter geht und mir ist durchaus bewusst, auf welch hohen Niveau wir manchmal „jammern“. Und dennoch fand ich, war es an der Zeit, meiner Bande eine kleine Aufmerksamkeit zu schenken. Einfach um zu sagen, dass sie unsere Welt bunter machen und es schön ist, dass es sie gibt.

Und so sehe ich es. Ich bin derzeit noch viel dankbarer für meinen Beruf als jemals zuvor. Unser Klassenzimmer ist, wenn auch mit Maske, so eine Art „heile Welt“. Mich strahlen 36 Kinderaugen an, wir üben fleissig, singen, toben im Sport umher, hören laut Musik im Zeichnungsunterricht und lauschen unserem Vorlesebuch. Wir tauchen ein in Fantasiewelten, freuen uns über all die Fortschritte und haben oft viel Spass. Durch die Bande sehe auch ich die Welt immer wieder durch leuchtende Kinderaugen. Und in diesen Momenten, zählt nur „unsere heile Welt“ in unserem Schulzimmer. All die Probleme, die derzeit die Welt beschäftigt, sperren wir zwar nicht aus, schenken ihnen aber nur die Aufmerksamkeit, die tatsächlich nötig ist. Mehr nicht.

Und oft denke ich, wir „Grossen“ sollten uns noch viel mehr ein Beispiel an den „Kleinen“ nehmen. Ich finde es immer wieder faszinierend, mit welcher Leichtigkeit und Freude die Kinder umherhüpfen können. Wie begeisterungsfähig sie sind und wie sehr sie sich auch über Kleinigkeiten freuen können.

Natürlich läuft auch bei uns nicht alles rund. Auch im Zimmer 6 fliessen mal Tränen, es wird auch mal gestritten und manchmal ist die Lehrerin halt schon auch streng ;).

Und trotzdem denke ich immer wieder, ich bin hier zwar die Lehrerin, aber wenn ich die Augen und Ohren öffne, dann wird auch mir hier im Zimmer 6 sehr viel beigebracht.

Und deswegen meine ich es von Herzen ehrlich, wenn ich sage, dass diese Rasselbande mein Leben bunter macht. 🙂

Ich habe eine Packung bunter Schokolinsen daraufgeklebt. Meine Oma pflegt zu sagen „Schokoladenstücke sind Glückshormone“ :). Daher darf es auch hin und wieder etwas Süsses sein.

Gerne habe ich euch hier die Vorlage als Freebie verlinkt.

Viel Freude damit!

Filed Under: 1. Klasse, 2. Klasse, Freebie, Geschenk, Geschenke Tagged With: Dankeschön, Freebie, Geschenk, Grundschule

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop