Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Uncategorized / Kinder-Home-Office

Kinder-Home-Office

17. März 2020 by Alessandra 1 Comment

Seit Montag befinden sich unsere Kinder im (so wie ich es nenne) „Kinder-Home-Office“. Manche nennen es auch Distance Learning oder Home Schooling. Eine besondere Situation. Für uns alle.

Ich denke es geht euch wie mir und auch ihr müsst euch erst einmal in dieser neuen Sitiation zurechtfinden. Mit dem Ziel das BESTE daraus zu machen.

Heute Morgen kamen die Kinder gestaffelt zu uns ins Schulzimmer, um dort ihre Unterlagen für das „Kinder-Home-Office“ abzuholen. Keine Sorge, alle Vorsichtsmassnahmen wurden eingehalten. Der kurze Schwatz mit unseren lieben Schützlingen tat allen aber richtig gut und so können wir mit einem besseren Gefühl als noch am Freitag, ins (Kinder-)Home-Office starten.

Eine kleine Überraschung für die Kinder

Als kleines Geschenk gaben wir den Kindern ein Säckchen mit, um ihnen die Zeit noch etwas zu versüssen. Ja, dort waren ein paar Süssigkeiten drin. Ja, uns ist bewusst wie wichtig eine gesunde Ernährung ist und dass der Zuckerkomsum möglichst eingedämmt werden sollte. Und trotzdem haben wir uns dazu entschieden, den Kindern etwas Süsses mit auf den Weg zu geben.

Um dir die Zeit im Kinder-Home-Office zu versüssen.

Die Kinder haben sich sehr gefreut! Wirklich sehr. Auf Instagram habe ich euch gefragt, ob ihr an der Vorlage interessiert seid und sehr viele von euch haben mir geschrieben, dass sie sich über die Vorlage freuen würden.

Statt Süssigkeiten könntet ihr das Säckchen auch mit Nüssen oder anderen Dingen befüllen. Auf der Rückseite ist ein leeres weisses Feld. Dort könnt ihr euren Schülern eine persönliche Nachricht hinterlassen.

Die Etiketten gibt es jeweils in den Farben blau, grün und pink. Zusätzlich zu unserem Koala „Niel“ habe ich die Etiketten mit einer Eule „Emil“ und einem Affen „Louis“ verziert.

Um euch und euren Kindern eine Freude zu machen, dürft ihr die Vorlage gerne KOSTENLOS in meinem TpT Store herunterladen.

Alternativ könnte auch die „Ball“d- Etikette passen. Diese Vorlage findet ihr ebenfalls kostenlos bei TpT.

Bleibt gesund!

Herzlich,

Alessandra

Filed Under: Uncategorized

Comments

  1. Isabelle says

    25. März 2020 at 22:05

    Liebe Alessandra
    Die Uebungen für die 5-Minuten-Pause gefallen mir super. Ich werde sie brauchen, um den Kindern für die nächste Woche Home-Office mitzugeben. Herzlichen Dank für deine tolle Arbeit und fürs Teilen.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop