Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Uncategorized / 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office

5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office

19. März 2020 by Alessandra 4 Comments

Hallo ihr Lieben!

Noch bevor ich mein neu erstelltes Material überhaupt selber ausdrucke, möchte ich es euch gerne zur Verfügung stellen.

Ich bin ein grosser Fan von Bewegungspausen. Nachgewiesenermassen ist ein Lernen ohne Bewegung nicht (oder nur schwer) möglich. Daher planen wir in unserem Schulalltag regelmässig Bewegungspausen ein. Manchmal ist sie geführt und gemeinsam, manchmal darf jedes Kind individuell seine Bewegungspause gestalten.

Titelseite

Danach kehren wir erfrischt und motiviert (meistens) zu unserer Arbeit zurück und können konzentriert weiterarbeiten.

Mir scheint es daher sehr wichtig zu sein, dass auch die Kinder im „Kinder-Home-Office“ regelmässig kleine Bewegungspausen machen.

Um meinen Schülerinnen und Schülern eine kleine Anregung für diese Pausen zu geben, habe ich eine 5-Minuten-Pause-Kartei erstellt. Das Set umfasst 23 Übungen, die überwiegend ohne Hilfsmittel und ganz leicht und unkompliziert ausgeführt werden können.

Welche Übungen ihr euren Schülern zukommen lasst, ist euch ganz individuell überlassen. Die einzigen Übungen, bei denen ein Hilfsmittel benötigt wird oder die für Kinder, die in Wohnungen leben allenfalls nur bedingt zu empfehlen sind, sind: Seilspringen, Prellen, einen eigenen Parcours laufen, Hoola Hoop. Alle anderen Übungen sind überall umsetzbar.

Manche Karten sind doppelt vorhanden, damit sie sowohl für Schweizer (ss) als auch für Deutsche Kinder (ß) genutzt werden kann.

Hier könnt ihr die Datei herunterladern. So lange wir Home-Office praktizieren müssen, dürft ihr die Datei auch elektronisch teilen.

Ich hoffe, euch damit eine Freude zu machen.

Bleibt gesund!

Herzlich, Alessandra

Filed Under: Uncategorized

Comments

  1. Inessa says

    20. März 2020 at 07:53

    Liebe Alexandra, vielen Dank für diese tolle Kartei!

    Antworten
    • Alessandra says

      25. März 2020 at 17:40

      Sehr gern geschehen :).

      Antworten
  2. Alexandra says

    20. März 2020 at 15:05

    Danke Alessandra. Die Bilder sind prima und gehen als generelle Vorschläge zur Bewegung an die Eltern meiner Schüler nach Hause. Die meisten Übungen können die Kinder selbständig machen und brauch für die meisten nicht viel Platz. Bleib gesund, Alexandra

    Antworten
    • Alessandra says

      25. März 2020 at 17:41

      Sehr gerne! Bleib auch gesund :).

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop