Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Kreatives / Drachen-Pinnwand

Drachen-Pinnwand

19. Februar 2014 by Alessandra 6 Comments

Ein neuer Freund fürs Kinderzimmer


Sie sind fertig! Unsere tollen Drachen-Pinnwände! Huii, meine kleinen Schreiner konnten es kaum erwarten, ihre Meisterstücke endlich in ihrem Kinderzimmer aufhängen zu können. Und weil tatsächlich Meisterstücke entstanden sind, möchte ich diese Laubsäge-Arbeit mit euch teilen. Vorlagen kann ich euch nicht zur Verfügung stellen, da ich die Idee eins zu eins aus dem Buch „Laubsägespass für kleine Hände“ übernommen habe. Es ist nicht billig, aber dafür voller Ideen und Vorlagen.

Sind sie nicht toll geworden? Ich meine, das ist das Werk von 1. Klässlern und weit mehr als die Hälfte hatte noch nie zuvor eine Säge in der Hand. 🙂

Die Pinnwand besteht aus zwei Ovalen, einem grossen Dreieck und den Füssen, die in ihrer Grundform ebenfalls ein Dreieck sind. Die Formen sind für Sägeanfänger hervorragend geeignet. Gross genug und entweder gerade oder rund. 
Die eigentliche Pinnwand ist ein Topfuntersetzer von Ikea.


Die Teile werden ausgeschnitten, geschliffen und dann angemalt. Für mein Beispiel wählte ich einfach nur die Farbe Grün. Die Ohren bestehen aus Bastelfilz. Moosgummi würde sich auch gut eignen. Und da ich ein Fan von Wackelaugen sind, dürfen sie auch bei dieser Pinnwand nicht fehlen.


Wesentlich bunter wurden die Drachen-Pinnwände meiner Kleinen. Jedes Kind erstelle übrigens eine eigene Skizze. Die echte Pinnwand wurde der Skizze entsprechend angemalt.

So bunt wie unsere Klasse ist, so farbenfroh sind auch die Drachen, die mittlerweile alle ihr Plätzchen im Kinderzimmer gefunden haben :).


Wie findet ihr die Drachen-Pinnwände? Oder habt ihr sie sogar auch schon gebastelt? Bei unserer nächsten Werkarbeit wird’s übrigens laut. Es wird gehämmert! Auch das ist sicherlich ein Post wert ;).

Danke für euren Besuch!
Herzliche Grüsse

Filed Under: Kreatives

Comments

  1. Anonym says

    19. Februar 2014 at 21:06

    Die sind echt schön. Habe vor ein paar Jahren auch im Werkunterricht gemacht… Und meine strahlt mich immer noch an…

    Antworten
  2. Anonym says

    19. Februar 2014 at 21:24

    Superschön!!! Respekt, dass du das mit deinen Ersties geschafft hast!

    Heike

    Antworten
  3. Anke says

    26. Februar 2014 at 17:49

    Da wir in der 1. Klasse noch keine Holzbearbeitung haben, mir die Drachen aber sehr gefallen, habe ich das ganze auf Tonkarton umgearbeitet. Das ist sicher nicht so haltbar und lässt sich auch farblich nicht ganz so kreativ gestalten, sieht aber auch nicht schlecht aus. Vielen Dank für die super Idee!

    Antworten
  4. Anonym says

    6. April 2014 at 19:06

    Ganz toll geworden!
    Ich habe ähnliche Drachen vor vielen Jahren mit 12 Jährigen gemacht – die waren auch noch für diese Arbeit zu begeistern!
    Tipp zum Hämmern: Ich habe für die Pause einen dicken Baumstamm vor der Klassentüre stehen. Die Kinder dürfen dort Nägel einschlagen. Jeder bekommt einen Nagel und darf nur einmal auf seinen Nagel draufschlagen, dann muss der Hammer weitergegeben werden. Wer als Erster seinen Nagel versenkt hat, hat gewonnen. Die Schüler lieben es!
    LG Susanne

    Antworten
  5. Anonym says

    24. Januar 2015 at 16:24

    Die Pinnwände sind wirklich zuckersüß!
    Mit welchen Farben hast Du die Kinder die Pinnwände bemalen lassen?

    VG
    Caroline

    Antworten
  6. Klassenkunst by Alessandra says

    24. Januar 2015 at 16:28

    Ja, nicht wahr? 🙂
    Sie Kinder haben die Pinnwände mit Gouache Malfarben von Caran d'Ache bemalt. Die Farben haben eine hohe Deckkraft und sind wasserlöslich.
    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop