Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Kreatives / Kleines Kunstprojekt

Kleines Kunstprojekt

10. Juli 2017 by Alessandra 8 Comments

Mosaik-Delphine

Ich kann es gar nicht so richtig glauben, aber bei mir haben nun offiziell die Ferien begonnen. Die Sommerferien! 
Das Schulzimmer ist komplett leer, zum Teil schon abgestaubt und etwas ausgemistet und die Schülerinnen und Schüler habe ich verabschiedet. 

Ach… wie schnell die Zeit vergeht…

Nach dem Sommerferien warten neue, aufgeregte und freudige Erstklässler auf mich. Und meine „Kleinen“ sind dann bereits „grosse“ 3. Klässler. 🙂

Heute möchte ich euch unser letztes Kunstprojekt vorstellen. Es ist ein kleines Projekt, das sich wunderbar für die letzten Zeichnungsstunden eignet.
Mosaikbilder gefallen mir sehr gut. Sie sind schön bunt, haben eine tolle Wirkung (sind aber dennoch einfach herzustellen) und irgendwie haben sie für mich immer etwas „feriemässiges“ ;). 
Ein Mosaikbild mit Meerestieren… absolut passend für die Zeit vor den Sommerferien (und danach!).

Und so geht’s:

Ein A4-Papier wird bunt bemalt. Wir bemalten es mit vielen bunten Vierecken. 
Jedes Muster ist aber erlaubt. Die einzelnen Flächen sollten jedoch nicht zu gross sein, sonst wird das Mosaikbild nicht so schön bunt.

Danach wird das Bild in viele kleine Vierecke geschnitten. Schneidet einfach drauf los. Die kleinen Teile müssen nicht gleich gross sein, sie müssen auch nicht perfekt gerade sein. 

Die vielen bunten Teile klebt ihr auf einen schwarzen Hintergrund. Wir starteten von der Mitte aus und ordneten die Mosaikteile kreisförmig an.


Nun wählt ihr ein Motiv aus. Grundsätzlich können alle Motive als Mosaikbild dargestellt werden. Es empfiehlt sich aber, nicht zu kleine und schmale Formen zu wählen. Grosse, einfach auszuschneidende Formen haben tatsächlich die beste Wirkung. Das liegt wohl daran, dass diese Formen schöner und sauberer ausgeschnitten wären können.

Eigentlich könnte man das Mosaikbild auch so schon als fertig bezeichnen. Wir gehen aber einen Schritt weiter, drehen das Bild um, übertragen unsere Schablone und schneiden diese dann aus.


Und tadaaa: ein wunderschöner Delfin kommt zum Vorschein:


Und nun wird geschummelt. Passt ;). Der ausgeschnittene Delfin wird nun auf ein schwarzes Blatt Papier geklebt. Wenn er überall schön festgeklebt wird, sieht man kaum, dass das Kunstwerk eigentlich aus zwei Schichten besteht.


Hätten wir genügend Zeit gehabt, dann hätten wir einen Mosaikrand um das gesamte Kunstwerk gezogen. Aber auch ohne diesen bunten Rand, sehen die Mosaik-Meerestiere wunderschön aus.

Ich wünsche euch viel Freude mit dem kleinen Projekt. 

Habt ihr schon Ferien oder wann geht es bei euch los?

Filed Under: Kreatives, Kunst, Kunstunterricht, Sommer, Sommerferien

Comments

  1. Anonym says

    11. Juli 2017 at 08:22

    Danke für die schöne Idee! Das werde ich auch ausprobieren in meiner 1. Klasse!
    Wir haben noch 3 Wochen Schule. (bis zum 31.7.) Aber danach sind auch bei uns in Bayern Ferien. 🙂
    Dir erholsame und schöne Ferien!!
    LG Susanne

    Antworten
  2. Anonym says

    11. Juli 2017 at 08:22

    Gute Idee! Lässt sich auch gut aus Resten machen, die die Kinder aus anderen Projekten produziert haben.

    Antworten
  3. Anna Salerno says

    11. Juli 2017 at 08:22

    Liebe Alessandra,
    das ist wirklich eine tolle Idee. Ich habe sie mir gleich abgespeichert, damit ich es nicht vergesse.
    Wunderbare sonnige und erholsame Ferien wünsche ich dir!
    Anna

    Antworten
  4. Klassenkunst by Alessandra says

    11. Juli 2017 at 08:23

    Liebe Anna

    Ich danke dir! 🙂 Es freut mich, wenn du die Idee nutzen kannst.
    Danke, das wünsche ich dir auch!
    Liebe Grüsse

    Alessandra

    Antworten
  5. Klassenkunst by Alessandra says

    11. Juli 2017 at 08:24

    Stimmt! Ursprünglich war das auch mein Gedanke… aber wir hatten keine Reste mehr ;). Danke für den Tipp!

    Antworten
  6. Klassenkunst by Alessandra says

    11. Juli 2017 at 08:27

    Liebe Susanne
    Das werden sie bestimmt wunderbar machen.
    Oh ja… bei euch fangen die Sommerferien an und bei uns sind sie zwei Wochen später schon wieder rum. Dafür enden bei euch die Sommerferien kurz vor unseren Herbstferien ;).
    Ich wünsche dir einen schönen und angenehmen Endspurt und dann ebenfalls entspannende und tolle Ferien!

    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten
  7. Tanja Sehrndt says

    20. November 2017 at 18:51

    Ich habe gerade Deine Seite gefunden. Für mich als "Neu-Lehrerin für Kunst" sehr inspirierend. Vielen Dank 🙂
    Liebe Grüße
    Tanja

    Antworten
  8. Klassenkunst by Alessandra says

    20. November 2017 at 18:57

    Liebe Tanja!

    Dankeschön :). Ich freue mich, wenn dir meine Seite Inspiration bietet.

    Liebe Grüsse

    Alessandra

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop