Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Kreatives / Bunter Kunstunterricht

Bunter Kunstunterricht

12. Juli 2017 by Alessandra Leave a Comment

Lachende Sonnen

Passend zum Wetter hier im wunderschönen Spanien, möchte ich euch heute unser zweitletztes 😉 Mini-Kunstprojekt zeigen. Es war ursprünglich nur als Zwischenarbeit gedacht und kurzerhand haben es dann doch alle Kinder gemacht. 
Gerade gegen Ende des Schuljahres finde ich das Planen der zu entstehenden Kunstwerke gar nicht einfach. Die Zeit ist nunmal beschränkt. Man kann ein Projekt nicht einfach auf die nächste Stunde ausweiten… Gleichzeitig ist es auch ungünstig, wenn die Kinder zu früh fertig sind. Glücklicherweise passt es dennoch Immer irgendwie ;). Kennt ihr bestimmt auch, oder?

Die Quelle meiner Inspiration dazu fand ich bei Claudia.


Und so geht’s:

Ein runder Gegenstand dient als Schablone für die runde Sonne. Bei uns war es eine Kleister-Schüssel. Ich entschied mich für Papier in der Grösse A4, A3 ginge aber auch.

Den Kreis solltet ihr mit einem wasserfesten Wachsmalstift (wir nehmen jeweils Neocolor von Cancan d’Ache) ziehen. Zusätzlich zieht ihr spontan verschieden lange Strich von der Sonne nach aussen. 

Nun malt ihr der Sonne (empfehlenswert erst mit Bleistift) ein fröhliches, freches, keckes oder niedliches Gesicht. Nehmt dazu ebenfalls den wasserfesten Wachsmalstift. 

Der wasserfeste Wachsmalstift baut eine Art kleine Barriere und verhindert das Vermischen der Farben. Das Ausmalen wird dadurch viel einfacher und genauer.

Jetzt wird es bunt. Malt so viele bunte Sonnenstrahlen auf das Blatt, wie ihr möchtet. Lasst hin und wieder einen schmalen Streifen weiss. Das lässt das ganze Bild noch lockerer scheinen.

Und fertig ist eure lachende Sonne.


Noch schöner sind die Sonnen, wenn sie einen hübschen Rahmen bekommen. Dazu habe ich buntes Tonpapier in Gelb zugeschnitten und die Sonnen darauf geklebt.

Geniesst eure Ferien, eure letzten Schultage (oder -wochen) und auf jeden Fall: 
Geniesst den schönen Tag!

Filed Under: Kreatives, Kunstunterricht, Sommer, Sommerferien, Wasserfarben

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop