Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / 1. Klasse / Hundertwasser Häuser

Hundertwasser Häuser

11. April 2017 by Alessandra 6 Comments

Bunt soll es sein!

Meine Praktikantinnen setzten sich im Kunstunterricht mit Hundertwasser auseinander. Ich hatte dazu früher einmal schon diese beiden Projekte {Kunst und Künstler,  Kunst und Künstler 2} durchgeführt.


In Mensch und Umwelt (Sachkunde) ging es ausserdem um das Thema Recycling und da bot es sich natürlich an, Kunst, Hundertwasser und Basteln mit Recyclingprodukten miteinander zu verbinden. Fächerübergreifendes Arbeiten: Check ;).


Recyclingprodukte mussten her! 
Es wurden also fleissig Kartonschachteln, Birnen, Dosen und Toilettenpapier-Rollen gesammelt. In Zweier-Teams kreierten die Kinder dann ihre eigenen Häuser. Ich kann euch die Arbeit in Teams nur empfehlen. Es entstanden ganz hervorragende Diskussionen, gemeinsam wurde ausprobiert, kreiert und Neues entwickelt. Es war wirklich herrlich, den kleinen Grossen dabei zuzusehen.

Anschliessend wurden die Schachteln mit einer Schicht Papier bekleistert und bunt angemalt. Dazu stöberten die Kinder zuerst in verschiedenen Beispielen von realen Hundertwasser-Gebäuden und liessen sich inspirieren. 

Und so wunderschön sehen die bunten, durch Hundertwasser inspirierten Häuser aus. 


Die Idee zu diesem kleinen Projekt fanden meine beiden Praktikantinnen im Netz. 
Man könnte auch eine ganze Hundertwasser-Stadt erstellen 🙂



Farbenfrohe Grüsse aus der schönen Schweiz!



Filed Under: 1. Klasse, 2.Klasse Basteln, Hundertwasser, Kreatives, Kunst

Comments

  1. Anonym says

    14. April 2017 at 20:09

    Hallo Alessandra,

    diese Idee finde ich super! Da sind euch wirklich schöne Werkstücke gelungen!

    Liebe Grüße aus Österreich!

    Verena

    Antworten
  2. Anonym says

    18. Juli 2017 at 20:28

    Liebe Alessandra,
    die Häuser sind toll geworden!!! Ich habe vor einigen Jahren auch mit einer Klasse solche Huntertwasserhäuser gebaut. Dabei haben die Kinder auch noch andere Dinge aus der Natur mitgebracht (Steine, Sand, Gras,…). Das sah auch richtig gut aus. Allerdings war das Gras nach einiger Zeit unansehnlich :-))) Jedenfalls bleibt sowas den Kindern viel mehr in Erinnerung, als so manches Wasserfarbenbild.
    Hast du den Kindern auch Poster oder Ähnliches zeigen können? Oder Bücher mit Abbildungen?
    LG Liss

    Antworten
  3. doodle says

    5. November 2022 at 17:41

    Aehr schöne Idee und tolle Schülerarbeiten! Herzlichen Dank fürs Teilen!

    Antworten
  4. Marion says

    15. März 2023 at 12:13

    Hallo Alessandra, das sieht so toll aus! Ich habe neulich auch schon was mit Hundertwasser in Kunst gemacht, aber eine Bastelei toppt natürlich noch alles. Ich komme allerdings auf keine Ideen, wie ich an solche „Kugeln“ rankommen könnte. Welche Teile habt ihr da recycled? Würde mich riesig über einen Tipp für das Gelingen solcher Kugeln freuen.

    Antworten
    • Alessandra says

      15. März 2023 at 14:00

      Hallo Marion
      Das sind Styroporkugeln aus dem Bastelgeschäft :). Die gibt es in allen Grössen und sie sind schön leicht.
      Liebe Grüsse
      Alessandra

      Antworten
  5. Sarah says

    3. Februar 2024 at 18:25

    Hello Alessandra,
    super cooles Projekt. Ich befinde mich aktuell noch im Ref und starte das Projekt mit meinen 4. Klässlern. Wie hast du das mit dem Kleister gemacht? War das ganz normaler Kleister aus dem Baumarkt und hast darauf ein weißes Blatt geklebt?
    Ich habe gelesen, dass Wasserfarbe nicht auf dem Kleister hält?
    Danke für deine Tipps!
    Liebe Grüße Sarah

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop