Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / 1. Klasse / Osterbild Küken

Osterbild Küken

20. März 2017 by Alessandra 5 Comments

Guck mal, wer da guckt!

Habe ich euch schon gesagt, dass ich den Frühling liebe? Nichts gegen den Winter, der hat ja auch seinen Reiz. Aber der Frühling… es wird wärmer, die Tage werden länger, die Landschaft wird immer bunter… herrlich!

Und was wäre der Frühling ohne Ostern. Ich bin auch ein grosser Oster-Fan. Wobei sich meine Begeisterung zugegeben in erster Linie auf die bunte Dekoration, die Schoko-Hasen und das Suchen und Verstecken von Osternestern beschränkt.

Im Netz entdeckte ich ein ganz besonders niedliches Küken-Bild und natürlich musste ich es gleich selber mit meinen Lieben ausprobieren. 

Und so geht’s:

Die Kinder zeichnen die Umrisse eines Kükens auf ein weisses Blatt und malen das Küken gelb an. 
Dabei geht es nicht darum ein möglichst realistisches Küken zu zeichnen. Das Küken guckt neugierig und fröhlich zwischen den Grashalmen hervor. 
Es ist frisch geschlüpft und trägt auf seinem Kopf noch immer die Eierschale. Ja, es sitzt sogar  noch in seinem Ei. 

Das Ei wird auf ein separates Blatt Papier gezeichnet und ausgeschnitten. 

Der Hintergrund unseres Küken-Bildes ist blau. Wir verwendeten dazu Wasserfarben. Aber natürlich ist auch ein anderer Hintergrund durchaus denkbar.

Wenn alles getrocknet ist, wird das Küken samt Schale auf den Hintergrund geklebt. Niedliche Augen und ein frecher Schnabel geben dem Küken seinen ganz persönlichen Touch.

Wir klebten Ostergras auf das Bild. Ihr könntet die Grashalme aber ebenso gut aus Papier selber ausschneiden oder mit Farben direkt auf das Bild malen.



Die fröhlichen Küken hingen letztes Jahr in unserem Flur und begrüssten unsere Besucher. 

Die Kinder waren hin und weg von ihren Küken und die meisten erhielten übrigens auch einen Namen. Fipsig, Tschiiini, Tommy, Tim, Frez und noch viele mehr. 🙂

Derzeit basteln wir an unserem Osternest. Wisst ihr schon, wie euer Osternest aussehen wird?
Geniesst eure Woche!
Ich danke euch für euren Besuch.

Herzliche Grüsse aus der schönen Schweiz

Filed Under: 1. Klasse, 2. Klasse, Frühling, Kreatives, Küken, Kunst, Kunstunterricht, Ostern

Comments

  1. Mala says

    20. März 2017 at 23:36

    Gaaaanz putzig die Kleinen!
    =)

    Antworten
  2. Anonym says

    22. März 2017 at 23:40

    Das ist wirklich süß!

    Mit welcher Klassenstufe hast du das gemacht?

    Antworten
  3. Klassenkunst by Alessandra says

    22. März 2017 at 23:40

    Danke 🙂

    Antworten
  4. Klassenkunst by Alessandra says

    22. März 2017 at 23:41

    Dankeschön! 🙂
    Das war mit einer 1. Klasse.

    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten
  5. Andrea A. says

    18. Juli 2017 at 20:28

    Die Idee ist ja total niedlich. Das mache ich morgen mit meinem Erst- und Zweitklässlern.

    Danke.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop