Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / eure Meinung / In eigener Sache

In eigener Sache

14. Dezember 2016 by Alessandra 27 Comments

Eure Meinung

Vor drei Jahren startete ich, voller Vorfreude und dennoch sehr aufgeregt mit Klassenkunst. Aus einer Laune heraus und weil ich davon überzeugt war, dass dieser Blog eine durchaus bereichernde und Freude bringende Sache sein würde. Ich behielt Recht und meine Erwartungen (sofern ich überhaupt welche hatte) wurden übertroffen!

Klassenkunst ist ein Lehrerblog. Der Schulalltag, Bastelarbeiten, Ideen für den Kunstunterricht und Unterrichtsmaterialien sind das Herz von Klassenkunst. Und das liebe ich, noch immer! Heute vielleicht sogar noch mehr als vor drei Jahren. 

Und dennoch gibt es da noch so viele andere Dinge, die geteilt werden möchten. Keiner von uns ist (zum Glück!) nicht NUR Schule. Die Schule ist ein Teil von uns Lehrern, aber jeder (die meisten) haben da noch einen anderen (schulfreien) Teil. 
So bauen wir derzeit beispielsweise gerade unser Haus in Deutschland um (und lassen umbauen). Wir verleihen manchen unserer alten Möbel neuen Pepp oder stellen unser handwerkliches Geschick (haha!) etwas auf die Probe. Und ganz ehrlich: wenn wir es können, dann können es die meisten anderen auch! 🙂 

Je mehr ich das tue, desto mehr stelle ich fest, dass es nicht viel braucht um Altem einen neuen Glanz zu geben, um etwas neu zu gestalten oder zu dekorieren. Manchmal braucht es vielleicht etwas Mut und Zeit. Aber das war es auch schon :). Letztlich stimmt es: Ideen muss man haben. Der Rest kommt dann von alleine. Irgendwie.

{Und ja, auch solche DIY- und Haus-Blogs gibt es bereits gaaaaanz häufig. Aber das soll egal sein. Jeder kann sich ja letztlich aussuchen was er liest und was nicht.}



Seit Längerem bin ich nun schon hin- und hergerissen und frage mich: haben auch solche Dinge Platz auf Klassenkunst? Dinge, die so gar nichts mit der Schule zu tun haben? Dinge aus dem Wohnzimmer, der DIY-Ecke Zuhause, der Küche oder dem ganzen Haus?
Ist es für euch als Leser sogar eine interessante Abwechslung? Oder gehört „alles andere“ so gar nicht hier her?

Eure Meinung ist mir sehr wichtig, daher wäre es mir eine grosse Freude, wenn ihr mir eure persönliche Meinung mitteilen könntet. 

Herzlichen Dank und liebe Grüsse aus der Schweiz

Filed Under: eure Meinung, in eigener Sache

Comments

  1. Anonym says

    15. Dezember 2016 at 13:32

    Liebe Alessandra!
    Ich bin oft so begeistert von deinen super Ideen, ich würde die Umbauarbeiten als Bereicherung empfinden. LG Ulli

    Antworten
  2. Anonym says

    15. Dezember 2016 at 13:32

    Ich persönlich kann mir das gut vorstellen. Allerdings könnten andere, die nur auf Grundschulblogs.de sind, es befremdlich finden. Nicht dass du in einer Verkettung von Umstätten aus den Grundschulblogs raus fällst…
    Viele Grüße, Lotto-Fee

    Antworten
  3. Gisela Reinsch says

    15. Dezember 2016 at 13:32

    Liebe Alessandra,
    was hier gut hinpasst und was nicht, das solltest du ganz alleine entscheiden und hier nach deinem eigenen Gefühl gestalten.
    Probiere es aus, auch etwas unschulisches zu zeigen und das hier so einzubinden, dass es für dich stimmig ist. Dann entwickelt sich ein Gefühl für das, was weiter wachsen kann oder auch wieder brachliegen wird. Manchmal sind es die Rückmeldungen, die motivieren oder auch das fehlende Interesse, was einen innehalten lässt, aber letztlich hast du über Jahre gezeigt, dass du einen liebevoll gestalteten Blog führst, der gerne gelesen wird und das wird auch so bleiben. Gar nicht so leicht, es genau so auszudrücken, wie ich es meine und so kann ich nur hoffen, dass ich dir Mut machen konnte, einfach deinen Weg zu gehen und wenn dir im Augenblick nach kleinen Schlenkern ist, die auch zuzulassen. Wenn dir morgen nicht mehr danach ist, dann fallen sie wieder weg….
    Dir für all das, was ihr im Augenblick gestaltet, ein kreatives Händchen,
    LG Gille

    Antworten
  4. Sabrina says

    15. Dezember 2016 at 13:32

    Ich stimme für "Ja!". 😀 Ich bin diesen Sommer schulbedingt umgezogen und bin noch fleißig dabei, meine Wohnung schick zu machen, deswegen sind für mich so Möbelinspirationen und DIY-Ideen eh ein aktuelles Thema. Also immer gerne her damit. 🙂

    Antworten
  5. Anonym says

    15. Dezember 2016 at 13:32

    Liebe Alessandra,
    ich mag deinen Blog sehr und finde deine Kunstideen immer besonders inspirierend:-) Für mich wäre es absolut kein Bruch (oder wie auch immer), wenn du auch deine anderen "Herzensthemen" teilst, wenn du dazu Lust hast. Sicher ja auch unter einer extra Rubrik – schlussendlich kann jeder Leser hier ja selbst entscheiden, ob er das auch lesen möchte… Ich empfinde es als Bereicherung – und JUHU zum Glück sind wir alle noch viel mehr als "nur" LehrerInnen… (hoffentlich;-)
    Liebe Grüße, Fanny

    Antworten
  6. Anonym says

    15. Dezember 2016 at 13:32

    Hi,

    ich fände es gut und wäre neugierig auf deine Ideen. Oft nutze ich deine Kunsttipps für meine Klasse und erfreue mich immer wieder daran.
    DANKE und JA
    Mira

    Antworten
  7. Anonym says

    15. Dezember 2016 at 13:32

    Hallo, ich liebe deinen Blog und deine Ideen und würde mich auch über DIY Ideen aus deinem Wohnzimmer freuen.
    Danke, dass du so viel mit uns teilst.:-)
    Martina

    Antworten
  8. Anonym says

    15. Dezember 2016 at 13:32

    Ich würde es toll finden, wenn es auf deinem Blog auch mal andere Tipps, Ansichten bzw. Einsichten geben würde. DANKE, dass es Klassenkunst gibt! Ich wünsche dir eine wunderbare Weihnachtszeit.
    LG, alibert

    Antworten
  9. Anonym says

    15. Dezember 2016 at 13:32

    Für mich wäre das nicht interessant und würde mich eher stören, wnen ich nach Ideen für die Schule suchen. Aber es ist ja dein Blog und ich finde, wenn das doch dein Interesse ist, solltest du dich nicht davon abhalten lassen 🙂

    Antworten
  10. Anonym says

    15. Dezember 2016 at 13:32

    Hallo,
    ich fände es schon nett, ab und zu auch außerschulische Dinge bei dir zu lesen. Ich lese gern in deinem Block und hol mir Anregungen, warum nicht mal eine Idee fürs Privatleben von dir "klauen".
    Vielen Dank für deine tollen Idee und Inspirationen.
    Liebe Grüße aus Bayern
    Lena

    Antworten
  11. Jule says

    15. Dezember 2016 at 13:32

    Liebe Alessandra,

    ich sage ganz laut "JA!", denn ich finde, der Schulalltag hat uns meist so fest im Griff, dass es doch auch voll spannend ist, andere Einblicke als nur die der Schule zu bekommen. Wir Leserinnen verdanken euch sooo viel, da fände ich es einfach nur klasse, euch etwas näher kennen zu lernen. Eben den Menschen hinter der Lehrerin. Mich würde es absolut interessieren :)!

    Liebe Grüße, viel Kraft und gutes Durchhalten für die letzten Tage!

    Jule

    Antworten
  12. Arwen says

    15. Dezember 2016 at 13:32

    Ich bin auf jeden Fall dafür, auch schul-freie Ideen im Blog zu zeigen! Ich habe schon einige deiner Ideen als Anregung für eigene kreative Geschenke genutzt, zum Beispiel das tolle Baby-Survival-Paket!

    Antworten
  13. Anonym says

    15. Dezember 2016 at 13:32

    Hallo Allesandra,
    ich vote "ja" – auch andere Dinge aus der DIY-Ecke Zuhause, der Küche oder dem ganzen Haus würden mich interessieren 🙂
    Liebe Grüße
    und danke, dass du deine Inspiration mit uns teilst.
    Kate

    Antworten
  14. Anonym says

    15. Dezember 2016 at 13:32

    Liebe Alessandra,

    zuerst mal danke für deinen Blog! Ich lese hier sehr gerne und lsse mich inspirieren! Ich würde es besser finden, wenn die Sachen getrennt wären. Gabi (Tigerklasse – den Blog gibt es leider nicht mehr 🙁 ) oder Arni haben z.B. auch 2 Blogs,dort lese bzw. habe ich auch sehr gerne gelesen.

    Liebe Grüße und hab noch eine schöne restliche Woche
    Susanne

    Antworten
  15. Anonym says

    15. Dezember 2016 at 13:32

    Liebe Alessandra!
    Haus-, Umgestaltungs- und sonstiges Blogs finde ich sehr interessant und würde mich freuen, wenn du Tipps weitergeben würdest. Was mich an den meisten dieser Blogs etwas stört, ist, dass alles immer so aus dem Ei gepellt ausschaut (wie im Katalog). Über eine etwas realistischere, gerne auch mal nicht so geleckte Umgebung würde ich mich freuen.
    Liebe Grüße
    Sophia

    Antworten
  16. Anonym says

    15. Dezember 2016 at 13:32

    Ich würde mich freuen, wenn du auch von solchen Arbeiten berichtest. Bei mir fehlt oft nur ein Anstoß, um auch mal was auszuprobieren.
    Du hast tolle Ideen.
    Viele Grüße

    Antworten
  17. Karin Baumgartner says

    15. Dezember 2016 at 13:32

    Ich denke, wenn es dir wichtig ist, sollten auch diese Themen Platz finden. Ich bin weniger kreativ begabt und freue mich immer wieder über Angregungen.

    Antworten
  18. Anonym says

    15. Dezember 2016 at 13:32

    Hallo
    Ich schaue (als fachfremd Kunst-Unterrichtende) immer wieder gerne hier rein und stöbere nach guten Ideen, die ich auch immer wieder finde. Ein großes Dankeschön dafür!
    Ich würde mich freuen, wenn ich hier auch noch "Nicht-Schulisches" entdecken und lesen könnte!

    Antworten
  19. Cubanita says

    15. Dezember 2016 at 13:32

    Dein Blog, deine Sache … Wie du oben schreibst …

    Antworten
  20. Anonym says

    15. Dezember 2016 at 13:32

    Liebe Alessandra
    wohnst du jetzt in D oder in der Schweiz 🙂 ?
    Also ich freue mich auch sehr über andere Sachen in diesem Blog – nur Mut und frisch heraus damit!!!
    Herzliche Grüsse von einer Deutschen in der Schweiz
    Anne Mone

    Antworten
  21. Anonym says

    15. Dezember 2016 at 13:32

    Hmm, also ich würde diese Dinge eher trennen. Sonst wird es auch unübersichtlich auf dem Blog. Vielleicht passt es eher zu Instagram?

    Antworten
  22. Tinchen says

    15. Dezember 2016 at 13:32

    Oh ja! Das finde ich sehr interessant und auch sehr lesenswert! Ja, ich bin dafür! 🙂
    Und wer es nicht lesen mag, muss ja nicht!
    Viele liebe Grüße!

    Antworten
  23. Anonym says

    18. Dezember 2016 at 01:34

    Auf alle Fälle JAAAAAAAA

    Antworten
  24. Silvia says

    18. Dezember 2016 at 01:34

    Hallo "(Klassen)Künstler",
    nun nehme ich endlich einmal die Gelegenheit wahr, dir für deine tollen Ideen und die wirklich guten Anleitungen von Herzen zu danken. Ganz vieles habe ich mir für später abgespeichert, da ich im Moment nicht viel Kunst unterrichte.
    Alle Achtung, dass du dir die Zeit nimmst, alles so liebevoll aufzubereiten.
    Mich würden auch Ideen interessieren, die nichts mit Schule zu tun haben, auch wenn ich befürchte, dass ich als Handwerksmuffel nicht so besonders viel praktisch umsetzen würde. Aber ich habe ja junge Kinder, die ihre ersten Wohnungen beziehen usw.
    Also, als Antwort auf deine Frage: Ja, sehr gerne!
    Ich wünsche dir ganz frohe Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr.
    Liebe Grüße

    Antworten
  25. Anonym says

    19. Dezember 2016 at 20:01

    Hallo,
    ich fänd´s prima, denn es ist genau wie du sagst: Wir sind auch noch was anderes als Lehrer und müssen darauf achten, dass sich unser Beruf nicht zuuu sehr in unser "anderes" Leben hineinscheicht. Mach doch einfach ne Rubrik "Wohnen" oder so ähnlich, dann kann jeder selbst entscheiden, ob er /sie mitlesen mag oder nicht…
    Danke ganz herzlich für deine "schulischen" Ideen, deine anderen Ideen sind bestimmt nicht weniger toll 🙂
    Liebe Grüße

    Antworten
  26. Andrea Mäder says

    23. Dezember 2016 at 00:16

    Liebe Alessandra
    JA!
    Vielen Dank für deinen tollen Blog! Ich freue mich immer auf deine neuen Ideen und Anregungen für den Unterricht und habe auch schon einiges für meine Erst- und Zweitklässler genutzt.
    Auf deine Umgestaltungs-Ideen bin ich schon sehr gespannt 😀
    Liebe Grüsse aus der Schweiz

    Antworten
  27. Nähliesel says

    6. Februar 2017 at 21:12

    Liebe Alessandra,
    ist zwar schon etwas her dein Post… jaaaa, unbedingt! Ich finde es auch mal interessant "den Privatmensch" hinter den Posts kennenzulernen und könnte mir vorstellen dass auch im DIY Bereich viele kreative Ideen ihre Spuren ziehen… Ich nutze deine Ideen sehr häufig und finde als "nicht ausgebildete Kunst-Lehrerin" hier immer wieder tolle Anregungen!
    LG aus D (NRW)
    Elli

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop