Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Instagram / Instagram

Instagram

14. September 2016 by Alessandra 11 Comments

Cheese: Willkommen bei Instagram
Klassenkunst meldet sich neu auch via Instagram! Wenn ihr Lust und Spass daran habt, dann folgt mir doch auf Instagram.
Manche Schnappschüsse werden zusätzlich hier im Blog erscheinen. Andere bleiben als kleiner *Einblick* in das Klassenkunst-Leben einfach nur auf Instagram.

{source}
Mit dieser kleinen Info verabschiede ich mich und kehre zu meinem Kaffee und meinem neuen Buch von Jojo Moyes zurück!


Herzliche Grüsse

Filed Under: Instagram, Sonstiges, Verschiedenes

Comments

  1. Anonym says

    14. September 2016 at 16:26

    Ist das nicht irgendwie lächerlich, dass es mittlerweile Blogs, Facebook Seiten, Pinterest, Instagramm usw gibt?? Warum beschränkt man sich nich auf 1-2 Medien? Wird es so nicht unübersichtlich, vor alelm für uns Follower?
    Da fängt ein Blog mit Instagramm an und binnen einer Woche folgt der Nächste.. ich bin gespannt wann weitere folgen.

    Antworten
  2. Klassenkunst by Alessandra says

    14. September 2016 at 18:56

    Liebe(r) Anonym
    Das Gute ist ja, dass sich jeder aussuchen kann welchen Kanal er nutzt und welchen nicht. Daher sehe ich die Kanäle eher als Bereicherung :).
    Und es werden ganz bestimmt noch viele weitere Blogs folgen ;).
    Herzliche Grüsse

    Antworten
  3. Herr Emrich says

    14. September 2016 at 19:54

    Ich warte ja seit über einem Jahr auf den ersten Youtube-Kanal 🙂
    Und Snapchat ist auch noch nicht besetzt, oder?

    Antworten
  4. Arnie says

    14. September 2016 at 19:54

    Also das kann ja wohl jeder selbst entscheiden wo und wie der eigene Blog gezeigt wird. Ich finde daran nichts lächerlich.
    Gruß Arnie

    Antworten
  5. Klassenkunst by Alessandra says

    14. September 2016 at 19:56

    Wir können ja gemeinsam einen machen ;),
    Haha! Snapchat. Ne, das geht dann doch etwas zu weit :))).

    Antworten
  6. Klassenkunst by Alessandra says

    14. September 2016 at 19:59

    Liebe Arnie,
    das sehe ich auch so. So wie jeder selber entscheiden kann welchem Blog er folgt oder welchem eben nicht. Letzlich ist es doch auch Geschmackssache :).
    Von Herzen aber kann ich sagen, ich freue mich über jeden von Euch, der mal bei mir vorbeischaut :).

    Antworten
  7. Anonym says

    14. September 2016 at 21:37

    Ich finde es einfach faszinierend und irgendwie erinnert mich das an das Schneeballprinzip. Auch schön zu beobachten ist, wie die Blogger bei "Kritik" (wars das überhaupt oder eher ein Denkanstoß?) schnell zusammenhalten (sind auch meist dieselben, die sich sofort melden) . Schade, dass einige Blogbetreiber so ein Geltungsbedürfnis haben und noch immer nicht verstanden haben, dass es eigentlich um die Kinder gehen sollte. Wenn ihr als Blogbetreiber Anregungen geben wollt, ist das prima und viele sind vermutlich dankbar, allerdings sollte das eben auch übersichtlich bleiben. Man stelle sich jetzt mal vor, wenn jeder Blogbetreiber (gibt ja mittlerweile viele Blogs) auf 3 verschiedenen Medien unterwegs ist.. rechne..rechne.. ganz schön viel!?
    Da hat Fabian sich die Arbeit gemacht und alle Blogs gesammelt und nun sind alle wieder irgendwo zu finden. Euch ständig zu suchen nervt! Diese Zeit könnte man viel sinnvoller nutzen, im Sinne der Kinder!

    @Herr Emrich
    Das ist nicht lustig :P. Bitte bringe die Blogger nicht auf dumme Gedanken ;)).

    Antworten
  8. Klassenkunst by Alessandra says

    14. September 2016 at 21:59

    Aber liebe(r) Anonym,
    ich schätze Denkanstösse sehr und Zusammenhalt übrigens auch ;).

    Du musst mich nicht suchen. Ich bleibe hier.
    Facebook, Instagram und Co. sind nur eine zusätzlich Möglichkeit miteinander in Kontakt zu treten. Jedenfalls mit denen, die Freude daran haben.
    An Klassenkunst wird das nichts ändern. Versprochen!

    ;)) was heisst hier "dumme Gedanken", die Idee ist doch grossartig? 😀

    Antworten
  9. Arnie says

    14. September 2016 at 22:08

    Und so solls sein, liebe Alessandra.
    Lieben Gruß von Arnie

    Antworten
  10. Herr Emrich says

    17. September 2016 at 15:28

    Vermutlich könnte Youtube in der Tat ein interessantes Fortbildungsformat sein, gerade in Bezug auf Lehrerverhalten im Unterricht, aber mit "echten" Kindern leider nicht machbar.
    Außerdem müssten dann viele aus dem Schatten der Anonymität treten 😉

    Antworten
  11. Anonym says

    17. September 2016 at 15:28

    Leider wirkt der Zusammenhalt für Außenstehende aber oft so "Wir Blogger müssen jetzt zusammenhalten, egal ob wir wirklich der Meinung sind oder nicht" ;), sonst finde ich es prinzipiell auch schön, wenn man gemeinsam an einem Strang zieht.

    "Andere bleiben als kleiner *Einblick* in das Klassenkunst-Leben einfach nur auf Instagram." liest sich für mich als würde sich etwas ändern.

    Wie auch immer – ich finde es wie gesagt einfach sehr schade, wie sich das nun scheinbar wieder entwickelt.

    Ich wünsche dir noch eine angenehme Woche!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop