Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / 1. Klasse / Classroom-Management: FREEBIE

Classroom-Management: FREEBIE

9. Dezember 2015 by Alessandra 3 Comments

Der geheime KLASSENSTAR

Gestern stellte ich euch meine Version des *Secret Star / Walker* vor. Viele von euch fanden den Input sehr gut und einige fragten nach der Etikette. 

Ich wurde auch darauf aufmerksam gemacht, dass die Wahl des Namens *geheimes Sternenkind* (die Kinder wählten den Namen damals aus) allenfalls nicht ganz glücklich sei. Da wir den Namen in einem sehr positiven Zusammenhang sahen, fiel mir die weitere Bedeutung in kleinster Weise auf. Jetzt, wo mir diese sehr traurige Zweitbedeutung bewusst ist, musste ich {für mich} umgehend handeln und einen neuen Namen finden.

Ich passte den Namen umgehend an. Gemeinsam mit meiner Familie brütete ich über verschiedenen Namen. Da das gezogene Kind (unauffällig) etwas mehr Aufmerksamkeit erhält und dadurch  im Mittelpunkt steht, erschien uns das Wort STAR passend.

 Und so entschieden wir uns für den *geheimen KLASSENSTAR*. 

Ich denke das englische Wort Star kann mittlerweile sehr gut auch im Deutschen verwendet werden. Einige von euch sprechen auch vom *geheimen Schüler*. Daher erstellte ich dieselbe Etikette zusätzlich mit dieser Bezeichnung. Ich hoffe, so ist für viele von euch das Passende dabei!



Hier findet ihr den FREEBIE-Link bei TpT. Für alle die neu bei TpT sind. Die Registrierung ist kostenlos und lohnt sich (meiner Meinung nach) sehr.

Herzliche Grüsse

Filed Under: 1. Klasse, 2. Klasse, Classroom Management

Comments

  1. Anonym says

    12. Dezember 2015 at 02:19

    Liebe Alessandra,

    herzlichen Dank dafür, dass du diese zauberhafte Idee mit uns teilst und die Etiketten zur Verfügung stellst.

    Ich werde es demnächst ausprobieren und bin schon gespannt, ob das für meine Klasse passt.

    Herzliche Grüße und habe eine schöne und besinnliche Adventszeit

    Karen

    Antworten
  2. verfuchstundzugenäht says

    12. Dezember 2015 at 02:19

    Ich finde Sternenkind in diesem Zusammenhang keinesfalls schlimm… und das sage ich obwohl ich anderwertig gerade dabei bin ein Sternenkind zu verarbeiten. Aber es kommt immer auf den Kontext an. Klassenstar find ich wieder nicht so gut. Das ist für mich negativ besetzt… der Klassenbeste, der Star…

    Ich finde du solltst es einfach machen wie es für DICH passt. Wer es anders mag solls ändern.

    Antworten
  3. Claire says

    12. Dezember 2015 at 02:19

    Ach, du Liebe! Bist ein Goldstück!

    Liebe Grüße
    Claire

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop