Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Art / Basteln zu Weihnachten 2013 – 2015

Basteln zu Weihnachten 2013 – 2015

18. November 2015 by Alessandra 7 Comments

Alles auf einen Blick!

Meinen Blog zu haben bereitet mir viel Freude. So teile ich nicht nur meine Umsetzungen mit euch, gleichzeitig ist er auch eine Art Basteltagebuch ;). Besonders für neue Besucher ist es leider nicht immer ganz einfach sich zurechtzufinden. Die Posts verschwinden irgendwo in der Chronologie und ich, als begeisterter Leser anderer Blogs, finde „Alles auf einen Blick Zusammenfassungen“ immer besonders praktisch. Bereits im letzten Jahr fasste ich unsere Winterbasteleien in einem Post zusammen und auch in diesem Jahr möchte ich das machen. Hier daher unsere Ideen und Umsetzung auf einen Blick:

Kategorie Weihnachtskarten

Dieses Grüsse stammen von Rudolph. Dem Rentier mit der ROTEN Nase! Rentiernasen


Weihnachtsgrüsse besonders süss verpackt: die essbare Weihnachtskarte!
Kategorie Adventskalender & Basteln

Winterzeit ist Kerzenzeit. Adventslichter



Passend zu den Rentiernasen: Der Rentier-Adventskalender



Kategorie Gemeinschaftsprojekt

Tolle Tannenbäume aus viiiiielen Händen. Viele Hände gestalten den Baum!

 

Kategorie Kunstprojekte
Eisige Zeiten – Pinguine



Pinguine im Winter



Schneekugeln aus Papier



Winterbild Handschuhe



Bunte Vögel im Winter

Aktuell arbeiten wir gerade an unserem Pinguin Adventskalender :). Falls ihr eine tolle Fensterdeko-Idee habt: Vorschläge nehme ich seeehr gerne entgegen! 🙂

Herzliche Grüsse

Filed Under: Art, Basteln, Crafts, Geschenke, Kunst, Weihnachten, Winter

Comments

  1. Anonym says

    18. November 2015 at 18:27

    Liebe Alessandra, herzlichen Dank für dein liebevolles Mitdenken! Du lieferst nicht nur schöne, gut nachvollziehbare Ideen, sondern ersparst uns nun auch noch das manchmal wirklich umständliche Suchen. Grade habe ich die Schneekugeln wiederentdeckt, die mir und den Kindern letztes Jahr Spaß gemacht haben (hatte ich prompt schon vergessen). Also nochmals danke schön! Liebe Grüße, Sissi

    Antworten
  2. theras kartenblog says

    18. November 2015 at 22:26

    Ganz wundervolle Werke zeigst du uns in diesem Beitrag.
    Ich finde auf deinem Blog immer ganz tolle Ideen und Anregungen für die Arbeit in meiner Klasse.
    LG Ilse (thera)

    Antworten
  3. Hasenlehrer says

    18. November 2015 at 22:26

    Die Rentiernasen waren letztes Jahr der Hit! Wir haben sie als kleinen Weihnachtsgruß in der Nachbarschaft verteilt. Alle waren begeistert.
    Nochmals Danke für den Hinweis und Deine tolle Umsetzung!
    LG
    Jörg

    Antworten
  4. Chrissi says

    18. November 2015 at 22:26

    Ich klebe Ende November immer 24 rote Kerzen aus tonpapier ans Fenster. Jeder Schüler bekommt eine gelbe Kerzenflamme zum Aufklappen, in.die er für ein vorher bestimmtes Kind einen lieben Wunsch schreiben soll. Die Flammen hängen an einer Schnur im Zimmer und jeden Tag das jeweilige Kind seinen Wunsch ""pflücken""und dann eine kerze am Fenster entzünden, indem.es die Flamme dazuklebt.
    Ich hoffe ihr versteht, wie ichs meine;-)

    Antworten
  5. Sarah says

    8. Dezember 2015 at 17:57

    Die Rentiernasen sind supersueß und ich glaube, dass sie gerade meiner Klasse wahnsinnig gut schmecken wuerden. Aber sag, wo hast du so "kleine" Tuetchen gekauft? In unseren Maerkten gibt es sie nur in groeßer…
    Liebe Grueße
    Sarah

    Antworten
  6. Klassenkunst by Alessandra says

    8. Dezember 2015 at 18:02

    Liebe Sarah
    Danke! 🙂 Die Rentiernasen kamen wirklich super gut an. Die kleinen Tütchen habe ich bei uns im Coop gekauft. Das ist eine Art Edeka. Eigentilch sind es Pralinen-Säckchen. Ich hoffe das hilft dir!
    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten
  7. Klassenkunst by Alessandra says

    8. Dezember 2015 at 18:07

    Liebe Sarah
    Ich habe mal bei Amazon gesucht und diese Beutel hier gefunden. Vielleicht hilft die das weiter 🙂
    http://www.amazon.de/gp/product/B00EPE44LI/ref=as_li_qf_sp_asin_il_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B00EPE44LI&linkCode=as2&tag=abcd0e-21

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop