Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / 2. Klasse / Einmaleins

Einmaleins

31. August 2015 by Alessandra 8 Comments

Die Einmaleinsmonster

Heute möchte ich mit euch eine Idee teilen, die bei meinen 2. Klässlern sehr gut ankam. Gerne stelle ich euch die Einmaleinsmonster vor!
Sobald das Prinzip des Einmaleins verstanden und verinnerlicht ist, ist das Üben des Einmaleins Fleisssache. Übung macht nunmal den Einmaleins-Meister! Aber: vor dem Einsatz der Einmaleinsmonster sollte das Einmaleins schrittweise eingeführt werden.


Die Einmaleinsmonster habe ich von einer guten Freundin übernommen. Sie bastelte damals mit ihrer Klasse bunte Einmaleinsvögel nach demselben Prinzip. Die Vögel gefielen mir sehr gut. Da wir damals das Buch „Das Monster vom blauen Planeten“ lasen, passte das Thema „Monster“ einfach besser. 

Und so geht’s:
Pro Einmaleinsmonster werden neun Streichholzschachteln benötigt. Diese werden von 2 bis 10 nummeriert und mit Filzstiften bunt angemalt. Je drei Streichholzschachteln werden aneinander geklebt. Dadurch entsteht eine bunte Einmaleins-Schublade.
Das Monster bastelten wir aus Toliettenpapierrollen. Statt eines Monster könnten natürlich auch Frösche, Eulen oder sonstige Figuren gebastelt werden. Anschliessend wird das Monster auf die Streichholzschachteln geklebt.

Nun können kleine Einmaleinskärtchen (mit Selbstkontrolle) in die einzelnen Schubladen gelegt werden. Jeden Tag nahmen die Kinder ihre Einmaleinsmonster mit nach Hause und brachten sie am nächsten Morgen wieder mit. Das Üben des Einmaleins konnten wir den Kindern so nicht abnehmen. Aber immerhin machte es ihnen etwas mehr Freude ;).


In diesem Zusammenhang möchte ich euch für eure netten Kommentare und E-Mails danken.
Ich freue mich immer sehr darüber.
DANKE!
Viel Freude beim Nachbasteln!

Filed Under: 2. Klasse, Einmaleins, Monster, Rechnen, Selbstkontrolle

Comments

  1. Mala says

    31. August 2015 at 22:33

    Herzlichen Dank für diese tolle Idee!
    Mach ich in zwei Jahren auf jeden Fall nach!
    🙂
    Liebe Grüße,
    Mala

    Antworten
  2. fienchen says

    1. September 2015 at 16:19

    wie sahen die vögel aus? wie haben die schüler die monster transportiert? hast du auch kontrollen gemacht?

    Antworten
  3. Anonym says

    1. September 2015 at 16:19

    Super. Ich habe jetzt eine Zweite und werde es nachbasteln. Wenn einem das Monster immer anschaut, wird man vielleicht zum Üben animiert. 🙂

    Antworten
  4. Anonym says

    1. September 2015 at 16:19

    Wow, was für eine tolle Idee. Die werde ich dieses Schuljahr mit meiner zwei auf jeden Fall umsetzen. Ich denke nur, ich werde keine Monsterchen basteln lassen. Gut das jetzt schon zu wissen, so kann man schon mal auf die Sammlung von Streichholzschachteln gehen :D.

    Nochmal vielen Dank, fürs Teilen dieser überaus tollen Idee!!!
    Liebe Grüße
    Svenja

    Antworten
  5. verfuchstundzugenäht says

    1. September 2015 at 16:19

    Herrlich! Das mach ich heuer auch!

    Antworten
  6. Anonym says

    1. September 2015 at 16:19

    Super Idee… ich glaube, das müssen wir auch nachmachen! 🙂 Waren die Vögel der Kollegin dann genauso, nur der "Monsteraufbau" aus der Klopapierrolle war wie ein Vogel geformt?
    Danke, viele Grüße, iNES

    Antworten
  7. Remavaca says

    3. Februar 2016 at 16:12

    Hallo Alessandra,
    sag mal, wie hast du die Einmaleinskärtchen mit Selbstkontrolle hergestellt? Auf dem Pc oder sollten die Kinder das machen? Gibt es da zufälligerweise eine Vorlage. Danke für das Teilen deiner wunderschönen Ideen, ich bin immer wieder restlos begeistert.

    Antworten
  8. Klassenkunst by Alessandra says

    3. Februar 2016 at 16:14

    Hallo!
    Ich habe die Kärtchen via Power Point erstellt und gemeinsam mit den Kindern das Ergebnis hinten ergänzt.
    Leider habe ich keine Vorlage. Ich weiss nicht wie mir das passieren konnte aber ich habe sie damals scheinbar nicht richtig gespeichert.. Sonst hätte ich sie gerne mit euch geteilt!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop