Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Uncategorized / Geht es nur mir so?

Geht es nur mir so?

5. Mai 2015 by Alessandra 6 Comments

Ach, die wollen ja noch!

Heute nahm ich an einer interessanten Führung in einer bekannten Schokoladenfabrik teil. Zu probieren gab’s genug und ich glaube wir haben alle unseren Schokoladenbedarf vorerst gedeckt.

Unter den Teilnehmenden waren auch Leute, die ich bisher nicht kannte. Und wie es eben so ist, man kommt ins Gespräch, ein bisschen Smalltalk hier und etwas dort. Irgendwann kommt dann die Frage: „Und was machst du so?“ Damit ist gemeint „Und, was arbeitest du?“

Es ist egal ob ich mich gerade an einer Schoko-Führung oder einem Geburtstag oder sonst wo befinde. Auf meine Antwort „Ich bin Lehrerin“ folgen jeweils zwei mögliche Reaktionen.

Entweder…
folgt darauf ein langes „Ahaaaaaaa….“ oder „Ouuuuukeeeey“. Manchmal in einer Tonlage, die ich nicht so ganz deuten kann ;). Viele können sich dann ein „Es muss schön sein, so viele Ferien zu haben“ (oder in der Art) nicht verkneifen. Aber hey, das Ferien-Thema lässt mich nun wirklich kalt :).

Oder…
mein Gegenüber findet das an sich ganz spannend „könnte das aber nicht“. Diese Person spricht die Ferien meist gar nicht erst an :).

Oder…
mein Gegenüber ist ebenfalls Lehrer/in. Dann wird es brenzlig und das Thema des Abends ist beschlossene Sache… :-/


Aber…
alle fragen sie nach der Schulstufe, die ich unterrichte. 

Mir ist meistens schon klar wie das endet, wenn ich sage: „Unterstufe. Also 1. und 2. Klasse. Momentan habe ich eine 2. Klasse.“

Ungelogen, die Reaktionen darauf sind eigentlich immer identisch. Sie lauten ungefähr wie folgt:

„Ahh, die Kleeeinen! Ja die wollen ja noch!“
„Ach ja, in dem Alter da kann man sie noch packen!“
„Ja, die sind ja noch motiviert und machen was du sagst.“
„Ach, die sind ja noch sooo süss und leicht zu haben.“

Ja, auch meine heutige Gesprächspartnerin fand: „Ach ja, die wollen ja noch! Da kannst du bestimmt machen was du willst und sie finden alles einfach toll.“

Versteht mich nicht falsch. Ich LIEBE meine Klasse. Die Kinder sind echt toll und ich verspüre bereits jetzt einen kleinen Abschiedsschmerz ;). Und ja, sie sind süss, machen gut mit und bemühen sich sehr. Und ja, wenn ich total begeistert von etwas bin, dann kann ich die meisten in  mein Boot der Begeisterung holen. 

Aber mal ehrlich: von nichts kommt nichts. Oder? 
Und manchmal, aber nur manchmal, da nerven mich diese Antworten. Meistens muss ich schmunzeln und bin stolz auf mich, dass meine hellseherischen Fähigkeiten mich auch in diesem Gespräch nicht im Stich gelassen haben ;). 

Geht es nur mir so?



Filed Under: Uncategorized

Comments

  1. Anonym says

    5. Mai 2015 at 18:16

    Hallo
    Nein, geht mir auch so, kenne diese Antworten und je nach Tageslaune….
    Aber es ist halt so…
    Gruß
    Petra

    Antworten
  2. Anonym says

    5. Mai 2015 at 18:16

    Hallo Alexandra, jede Wette, es geht nicht nur dir so, sondern nahezu jedem Lehrer/jeder Lehrerin in der GS. Manche dieser Kommentare sind ja auch berechtigt, und viele Leute können sich einfach nicht vorstellen, wie so ein Schulalltag aus der Perspektive der Person "vorne" aussieht. Ich denke immer, die wenigsten meinen es böse. Und wenn Eltern z. B. mal im Unterricht mitwirken, erkennen sie immer an, welche Arbeit auch bei den Kleinen geleistet werden muss. Einen wirklich süßen Satz sagte mal eine Russin zu mir: "Ach, das sind ja alles noch Blümchen." Also, selbst Disteln blühen. Dir noch einen schönen Abend, mach weiter so toll wie bisher und danke! Sissi

    Antworten
  3. ConnyNachAcht says

    5. Mai 2015 at 18:16

    Hallihallo!

    Also ich muss sagen, dass ich bisher (und ich bin erst 1,5 Jahre dabei und noch im Ref.) auch verschiedenste Reaktionen erhalten habe.
    Die Frage nach der konkreten Schulstufe und so ausdifferenzierte Antworten diesbezüglich gab es nicht – meist "reicht" die Antwort, dass ich in der Grundschule arbeite, für eine eindeutige Reaktion. … und die ist in letzter Zeit eher: oh, da hast du es nicht einfach, die Kinder werden ja immer schlimmer und hören nicht mehr heutzutage!
    Wahrlich auch eine sehr beschränkte Einstellung, mich aber insofern dennoch positiv stimmend, da eben nicht alles heijapopeia "die hat es ja so einfach" gesehen wird.

    Am "traurigsten" finde ich leider, dass gerade manche Nichtlehrer-Freunde, die durch die regelmäßigen Erzählungen eigtl. am meisten Einblick in die Tätigkeit der Lehrer erhalten, die festgefahrendste, alte Meinung haben, nämlich "Du hast ja so viele Ferien und nachmittags frei. Du verdienst ja recht ordentlich. Andere haben stressigere Jobs". Tja…

    viele Grüße
    Conny

    Antworten
  4. Tina says

    5. Mai 2015 at 19:23

    >Hallo,
    meine Lieblingsantwort ist: Tauschen würde ich da auf keinen Fall wollen!
    Darauf antworte ich meistens: Ich erinnere daran nochmal. wenn das Thema Ferien wieder aktuell wird. 😉

    Aber wenn ich ehrlich bin: Es gibt auch keinen Job, mit dem ich tauschen wollte!
    Also, auf zu unseren kleinen Blümchen, die noch biegsam sind. 🙂

    LG Tina

    Antworten
  5. Anonym says

    6. Mai 2015 at 15:00

    Hallo,
    lass dich nicht ärgern…. Meine Antwort, mal mit, mal ohne Augenzwinkern, besonders wenn es um die vielen Ferien geht, "Tja, Intelligenz beginnt halt bei der Berufswahl!" ��
    Gruß Vera

    Antworten
  6. Arnie says

    6. Mai 2015 at 15:03

    Guter Spruch!
    LG von Arnie

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop