Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Uncategorized / Frühlingsblumen

Frühlingsblumen

12. April 2015 by Alessandra 11 Comments

Hallo Frühling!

Der Frühling hat die Schweiz erreicht. Herrlich! 

Meine Schnur-Konstruktion, an der die Osterhäschen hingen hielt nicht. Gegen Ende der letzten Woche krachten sie allesamt (etwas unsanft)nauf den Boden. Na ja, Ostern ist ja auch vorbei und deswegen wurden die Häschen gar nicht mehr aufgehängt.

Etwas Neues musste her und diese Entdeckung kam daher wie gerufen. Ein Bild voller hübscher Calla-Lilien. Wobei ich glaube, diese Blumen zu den Sommerblumen zählen… Aber das macht ja nichts :).

Um die Blumen zu basteln, benötigt ihr Papier und Wattepads. Richtig gelesen, Wattepads!

Die Pads werden von links und rechts in die Mitte gefaltet und festgeklebt.


Um die Blüte zu kleben, nutzten wir den UHU stic ReNature. UHU hatte mir den Stic kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt. 18 Kinder testeten fleissig und der Kleber wurde für SEHR GUT befunden :). Er riecht nicht, lässt sich sehr gut verstreichen und klebt wirklich gut.



So sieht die fertige Blüte dann aus:


Das Gras, die Stiele und Blätter werden aus Buntpapier zugeschnitten.


Den Hintergrund malten wir mit Wasserfarben.


Sobald alles getrocknet ist, können die Blumen nach Lust und Laune arrangiert werden.

Während einer Doppellektion stellten alle Kinder ihr Frühlingsbild fertig. 


Um eine noch bessere Wirkung zu erzielen, klebten wir die fertigen Bilder auf ein schwarzes Papier. Der Frühling ist nun auch in der Schule angekommen! 🙂

Frühlingshafte Grüsse aus der Schweiz!

Filed Under: Uncategorized

Comments

  1. Anonym says

    12. April 2015 at 22:34

    Das merke ich mir für meine nächste dritte Klasse. Danke für´s Teilen der Idee!

    Liebe Grüße

    Andrea

    Antworten
  2. Anonym says

    12. April 2015 at 22:35

    Super schön, das probiert ich doch gleich kommende Woche mit meiner DaZ-Klasse aus��
    Vielen Dank für die schöne Idee und für den Blick in dein Klassenzimmer.
    Liebe Grüße und eine schöne Woche
    Tanja

    Antworten
  3. Anonym says

    12. April 2015 at 22:35

    Das hatten wir vor den Osterferien auch gemacht, tolle Anleitung!
    Pinterest ist einfach ein unerschöpflicher Quell an Ideen! 😀
    Liebe Grüße,
    Svenja

    Antworten
  4. Gerda says

    12. April 2015 at 22:35

    Liebe Alessandra,

    danke für deine schöne Idee, leider muss ich anmerken, dass ich finde du hättest im Vorfeld ein wenig recherchieren können, wie diese Blumen wachsen,dann würden die Blätter aus dem Boden kommen und wären größer.
    So würden die Blumen realer werden und die Kinder hätten eine gewissen Ahnung wie diese aussehen. LG Gerda

    Antworten
  5. Nobi says

    12. April 2015 at 22:35

    Schöne Idee.
    Mit welcher Klasse wurden diese tollen Kunstwerke gemacht?

    liebe Grüße
    Nobi

    Antworten
  6. Klassenkunst by Alessandra says

    12. April 2015 at 22:45

    Liebe Gerda,
    ich danke dir für deinen Hinweis und gebe zu, ich bin keine Blumenexpertin. Im Gegenteil. Vermutlich war es mir deshalb gar nicht so wichtig, ob die Blumen real aussehen oder nicht. Ich überliess die Gestaltung der Blätter den Kindern selbst.
    Aber für eine nächste Arbeit dieser Art werde ich mir deinen Input auf jeden Fall merken. Danke!
    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten
  7. Klassenkunst by Alessandra says

    12. April 2015 at 22:45

    Hallo Nobi
    Mit einer 2. Klasse.
    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten
  8. Klassenkunst by Alessandra says

    12. April 2015 at 22:47

    Inspiration pur! Wobei diese eigentlich überall zu finden ist. 🙂
    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten
  9. Anonym says

    23. Juni 2015 at 16:40

    Find ich es nicht? Hand in Hand April ??? Ist das online?

    Antworten
  10. Klassenkunst by Alessandra says

    23. Juni 2015 at 16:42

    Ja, hier:
    https://www.klassenkunst.com/2015/03/hand-in-hand-durchs-jahr-april.html

    Antworten
  11. Anonym says

    30. April 2016 at 13:12

    Diese schöne Idee habe ich erst jetzt wahrgenommen – dabei lese ich doch schon viel länger bei dir 😉
    Diese Bilder werden bald auch bei uns im Klassenraum hängen!
    Vielen Dank!
    Liebe Grüße,
    Birte

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop