Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Basteln / Basteln zu Ostern

Basteln zu Ostern

26. März 2015 by Alessandra 8 Comments

Wer versteckt sich denn da?


Heute möchte ich mit euch eine weitere Oster-Bastel-Idee teilen. 


Und so geht’s:

Um die Karotten zu malen benötigten wir nur die Farben Gelb und Orange. Und genügend Wasser, damit schöne und nicht zu harte Übergänge entstehen.



Während die Farbe trocknet, kann mit dem Häschen begonnen werden. Dazu bekamen meine Kinder keine Schablone. Die Häschen wurden von Hand gezeichnet, was sie viel individueller und überhaupt erst besonders macht.


Und hier ein fertiges Beispiel:


Wasserfarben trocknen schön schnell und kaum ist das Häschen fertig, kann auch schon an der Karotte weitergearbeitet werden. Dazu muss das grosse A3-Papier erst einmal in die Form einer schmackhaften Karotten gebracht werden.


Mit ein bisschen Grünzeug (Krepppapier) ergänzt, sieht sie doch schon ganz ansehnlich aus.


Nun wird der Hasenkopf von hinten angeklebt. Halbkreise dienen als Hasenpfoten, die die Karotte festhalten.


Alle Hasen hängte ich mit einer hübschen Deko-Klammer an einen langen Faden. Sie hängen gegenüber von unserer Garderobe und bilden daher das tägliche Empfangskomitee. Niedlich!


Der ein oder andere Hase würde vielleicht auch als Hamster durchgehen :). Ich finde sie einfach alle super! Meinen Kinder gefallen sie ebenfalls „totaaaal gut“ und sie finden die Grösse der Hasen „echt cool“!

Viel Spass beim Basteln!

Filed Under: Basteln, Frühling, Kreatives, Kunst, Ostern

Comments

  1. Anonym says

    26. März 2015 at 22:43

    Liebe Alessandra,
    das ist ja wieder eine ganz süße Idee!!! Sieht wirklich sehr schön aus, lobe mal deine Kinder!
    Ich habe mir die Idee für das nächste Jahr "gespeichert". Das macht richtig Lust auf den Kunstunterricht. Danke für das Teilen der Idee!
    LG Betti

    Antworten
  2. Antje says

    27. März 2015 at 18:11

    Hallo, ist das süüüüß!
    Auch ich habe mir diese Idee für das nächste Jahr vorgemerkt!
    Voll schön – danke!
    LG Antje

    Antworten
  3. Mehiläinen Illustrations says

    27. März 2015 at 18:11

    Hallo Alessandra, die Hasen sind toll geworden. Vielen Dank für die Idee! LG

    Antworten
  4. Anonym says

    27. März 2015 at 18:11

    Hallo Alessandra!

    Super süß sind diese Hasen. 🙂 Die werden sicher auch mal meine Klasse schmücken. 🙂

    Glg Steffi

    Antworten
  5. Gerda says

    27. März 2015 at 18:11

    Danke für diese schöne Idee.

    Gerda

    Antworten
  6. Anonym says

    27. März 2015 at 23:35

    Liebe Alessandra,
    was für eine nette Idee. Danke, dass du sie mit uns teilst!

    Schöne Ostertage dir!

    Antworten
  7. Anonym says

    30. März 2015 at 07:27

    Liebe Alesandra! Die Häschen sind wirklich supersüß und ich freue mich schon,wenn ich sie im Zeichenunterricht nächstes Jahr mit meinen Kindern ausführen werde.
    Schöne Ostertage und danke für deine tollen Ideen.

    Antworten
  8. Anonym says

    5. April 2016 at 19:32

    Hallo,
    Aus was bestehen die Schnurrhaare?
    Danke

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop