Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / DIY / Minion Kostüm DIY

Minion Kostüm DIY

19. Februar 2015 by Alessandra 13 Comments

In zehn Schritten zum Minion

Heute möchte ich euch voller Stolz die Minion-Kostüme (aus dem Film „Ich – einfach unverbesserlich“) meiner Kinder präsentieren. Mein Prototyp war die Vorlage und Stück für Stück vergrösserte sich die Minion-Familie.
Ich wurde gefragt wie lange wir an den Kostümen bastelten. Für das Vorbereiten des Rohlings und das Kleistern benötigten wir einen Mittwoch und einen Freitagmorgen. Alle weiteren Arbeiten erledigten wir in den Kunst- und Werkstunden. Nach ungefähr drei Wochen war das Kostüm so gut wie fertig :).

Auch diese Entstehung habe ich natürlich fotografiert. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass es sich hier um 2. KLÄSSLER handelt, die das Kostüm (überwiegend) alleine gebastelt haben. So unter uns… sie sind doch hammermässig, oder?

Schritt 1:
Rohling aus Karton anfertigen. Diesen Schritt übernahmen wir zu zweit. Die Kartonröhren wurden auf die Kinder angepasst. Achtung: die Röhren sollten nicht zu breit werden, da die Kinder sie sonst nicht tragen können.

Schritt 2:
Kleisterspass! Jetzt wird es schmierig… Die Röhre sollte nicht zu nass bekleistert werden, da sie sonst aufweicht und an Stabilität verliert.
1. Schicht: Zeitung (der Schrank ist schon wieder offen..?!?)


2. Schicht: Papier
–> in Teamarbeit geht’s noch viel besser! Auf einem Stuhl stehend auch!


Letzte Schicht: gelbes Papier


Schritt 3:
Isolierband befestigen.


Schritt 4:
Brille und Augen vorbereiten. Wir nahmen Deckel aller Art.


Schritt 5:
Der für mich anstrengendste Teil. Die Löcher für die Arme und einen Mund  mit dem Cutter ausschneiden. Diese Arbeit übernahm ich und war froh, als endlich alles passte :).


Schritt 6:
Testen ob wirklich alles passt ;).


Schritt 7:
Augen aufkleben. Ob eins oder zwei: das ist jedem selbst überlassen.


Schritt 8:
Die Minions werden nun angezogen und bekommen eine hübsche Latzhose. Die Stoffteile schnitten meine Kollegin und ich zu, das Aufkleben übernahmen die Kinder. 
Da es etwas einfacher war, entschieden wir uns für Träger aus Buntpapier und nicht aus Stoff. Das liess sich wowohl schneller und einfacher ausschneiden, als auch aufkleben.



Jetzt fehlen nur noch die Träger.



Träger kleistern:


Schritt 9:
Ab zum Friseur! Ob lang oder kurz, es sieht einfach alles super aus.


Schritt 10: Logo
Das Logo holte ich aus dem Netz und mein wunderbarer Silhouette schnitt sie ganz flink für uns aus.
Um das Logo und die Zähne zu kleben, nutzten wir den UHU stic ReNature. Diesen bekam ich in einem Testpaket von UHU kostenlos zugeschickt. Der Klebestift besteht aus 58% nachwachsenden Rohstoffen und funktioniert wunderbar. Er klebte sowohl Papier auf Papier, als auch Papier auf Stoff problemlos. Ein paar meiner Kinder meinten sogar, er rieche ganz besonders gut?!


Und hier einer meiner kleinen Minions:

Ich danke euch für euren Besuch, eure lieben Kommentare und E-Mails.
Herzliche Grüsse aus dem Minion-Land 😉

Filed Under: DIY, Fasching, Kreatives, Minions

Comments

  1. Anonym says

    19. Februar 2015 at 22:51

    Einfach unverbesserlich genial! Claudia

    Antworten
  2. Anonym says

    19. Februar 2015 at 23:28

    GROßARTIG!!!!!!!!!!!
    8–D
    Freu mich schon aufs Gruppenfoto!
    LG, Sandra

    Antworten
  3. Julia says

    20. Februar 2015 at 07:31

    Einfach unglaublich

    Antworten
  4. Anonym says

    20. Februar 2015 at 10:09

    Diese Kostüme sind einfach der Hammer! Unglaublich, dass die Zweitklässler so etwas Tolles gestalten können. Genial!
    Herzliche Grüße
    Katrin

    Antworten
  5. Anonym says

    20. Februar 2015 at 10:09

    Ich bin ganz begeistert! Durchgehend gelungene Ergebnisse!

    Antworten
  6. Anonym says

    20. Februar 2015 at 23:53

    Wow! Der absolute Wahnsinn! Klasse!!!! 🙂
    LG Dani

    Antworten
  7. Bambi says

    3. März 2015 at 16:04

    Wiedermal eine super Idee=) Vielen Dank. Darf ich fragen wo /wie du die Fotos/Köpfe der Kinder mit den Clipartköpfen versiehst? Ich bin schon auf der Suche, da du diese ja auch bei den Heißluftballons verwendet hast und viele Kinder in meiner Klasse nicht fotografiert werden dürfen, da sind die Köpfe eine super Alternative.
    LG und danke für die super Inspiration auf deinem Blog=)

    Antworten
  8. Klassenkunst by Alessandra says

    3. März 2015 at 16:07

    Hallo Bambi
    Die Clipartköpfe habe ich von Mc Cute Graphics. Scrappin Doodles hat auch welche, die sind auch ganz niedlich.
    Ich finde diese Lösung ganz witzig :).
    Liebe Grüsse und DANKE!
    Alessandra

    Antworten
  9. Anonym says

    17. Januar 2016 at 21:23

    Super Idee!!!
    Welche Dicke Karton hast du benutzt, damit es stabil blieb? Welche Grösse?

    Antworten
  10. Anonym says

    17. Januar 2016 at 21:23

    Gibt es denn einen Trick, wie man sich am besten damit hinsetzen kann?

    Antworten
  11. Sonnenfarm3 says

    29. Januar 2016 at 15:11

    Welchen Karton hast du verwendet????
    Wir haben bei Hornbach Wellpappe gekauft und die weicht ziemlich auf beim Kleistern. Kriegt Dellen und Beulen…..
    Bitte dringend um Antwort, wir sind 20 Minions in Fasnachtsvorbereitung…..
    Danke

    Antworten
  12. Sonnenfarm3 says

    29. Januar 2016 at 15:11

    welchen Karton hast du verwendet??????
    Wir haben bei Hornbach Wellpappe gekauft, der weicht ziemlich auf beim Kleistern. und kriegt Dellen und Beulen…..
    Bitte dringend um Antwort. wir sind 20 Minions in Vollvorbereitung für die Fasnacht!!!!
    Danke!

    Antworten
  13. Doris says

    23. November 2016 at 18:39

    Echt toll! Ich bin begeistert! Ich weiß wie viel Arbeit solche Großprojekte machen, um so stolzer kannst du auf dich und deine Kinder sein! Großes LOB!!!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop