Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Klassenzimmer / Teller-Sonne

Teller-Sonne

12. August 2014 by Alessandra 4 Comments

So ein bisschen Sonne…

Hin und wieder lässt sie sich ja blicken, die Sommersonne. Unseren ersten Schultag starteten wir mit langen Hosen, Pullover und in strömendem Regen. Das kommt auch selten vor!
Wir strahlten dennoch alle um die Wette! Trotzdem befand ich: nach den Sommerferien  muss die Sonne scheinen und daher kramte ich meine *Teller-Sonne* von vor zwei Jahren hervor. Sie hängt nun an unserem Fenster und erfreut sowohl uns, als auch die Passanten. Heute schien übrigens den ganzen Tag die Sonne.. ich glaube ja, das hat was mit unserer Sonne zu tun ;).

Um die fröhliche Sonne herzustellen, benötigt ihr nur Pappteller, weisses oder gelbes Papier, Farbe und Seidenpapier.

Wir malten zuerst das Papier und den Pappteller in unterschiedlichen Gelbtönen an. Dann formten wie kleine Kügelchen aus Seidenpapier, schnitten die Strahlen aus und klebten alles auf den Teller. Mit Hilfe eines Schwamms stempelten wir das Gesicht und fertig waren unsere wunderschönen Sonnen. Leider habe ich damals kein Foto von den vielen verschiedenen Sonnen gemacht. Daher hier nur der (leicht schielende) Prototyp.


Diese Bastelarbeit liesse sich übrigens auch ganz wunderbar mit den „Fröhlichen Regentropfen“ kombinieren. Zum Beispiel beim Thema Wetter oder Wasserkreislauf?


Ganz besonders sonnige Grüsse!

Filed Under: Klassenzimmer, Kreatives, Sommer

Comments

  1. Drachenstübchen says

    12. August 2014 at 21:26

    Ich glaube, die Sonne basteln wir auch. Die Regenwolken haben wir ja schon gemacht!
    Liebe Gruesse aus Guatemala 🙂
    Jasmin

    Antworten
  2. Alessandra says

    13. August 2014 at 14:24

    Ja, und eure Regenwolken sahen toll aus!
    Guatemala? WOW! Geniesse die Ferien und hoffentlich auch gutes Wetter! 🙂

    Antworten
  3. Julia says

    6. September 2014 at 23:33

    Die Sonnen sind toll! Habt ihr für die Form der Strahlen eine Schablone benutzt? Sie sind so schön gleichmäßig…

    Antworten
  4. Klassenkunst by Alessandra says

    7. September 2014 at 11:16

    Danke! Eine Schablone gab es nicht, die Kinder mussten die Streifen selbst abmessen. Ich glaube, die Streifen sind 2.5 cm breit… Da ich die Sonne nicht vor mir habe, bin ich mir nicht ganz sicher. Wenn du ihnen zeigst, wie das geht, kriegen es ALLE Kinder hin :).

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop