Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Farben mischen / Gemeinsames Kunst-Projekt

Gemeinsames Kunst-Projekt

14. August 2014 by Alessandra 11 Comments

Und noch eine Sonne

Heute möchte ich mit euch ein sehr buntes und kreatives Kunst-Projekt teilen. Dass es sich hierbei erneut um eine Sonne handelt ist Zufall, und dennoch irgendwie passend. Das Projekt kann sowohl als Einzel- wie auch als Klassen-Gemeinschafts-Projekt genutzt werden und eignet sich daher (unter anderem) toll zum Schulanfang.


Jedes Kind malt den Viertel einer Sonne. Der Hintergrund wird in verschiedenen Blautönen getupft und gepinselt. 

{Ehrliche Anmerkung: dass diese Sonnen sich wunderbar zu grossen Sonnen zusammensetzen lassen, fiel mir erst ein, als alle Sonnen schon gemalt waren.. Und ich fragte mich: warum ist mir das nicht schon früher eingefallen?! Daher passen die Ränder nicht ganz genau.. Aber PSSSST!}

Die Strahlen bestehen aus alten Stoffresten und werden auf unterschiedliche Längen, in unterschiedlichen Breiten zugeschnitten. Tipp: Stoffscheren schneiden einfach besser!


Die Strahlen werden mit Weissleim aufgeklebt und mit einem schwarzen Stift umrandet.


Auch einzeln toll, oder?

Und hier noch einmal als Ganzes:


Habt ihr auch schon Klassen-Kunst-Projekte erstellte?

Herzliche Grüsse

Filed Under: Farben mischen, Kreatives, Sommer

Comments

  1. Anonym says

    15. August 2014 at 14:25

    Liebe Alessandra,
    eine tolle, ansprechende Idee!
    Sabine

    Antworten
  2. Anonym says

    15. August 2014 at 14:25

    Eine wunderschöne Idee!!!
    Lg
    Sabine

    Antworten
  3. Anonym says

    15. August 2014 at 14:25

    Ja, sieht auch wieder sehr schön aus! 🙂
    Liebe Grüße und hoffe, du hattest einen schönen Schulstart!
    Tina

    Antworten
  4. Anonym says

    15. August 2014 at 14:25

    Liebe Alessandra,

    das sieht ja toll aus. Da das zusammensetzen ja vorher nicht beabsichtigt war: Waren die Sonnenviertel vorgegeben oder wie haben die Kinder die Viertel alle mehr oder weniger gleich groß hinbekommen?

    Grüße, Anna

    Antworten
  5. Alessandra says

    15. August 2014 at 14:28

    Liebe Anna,
    das ist absoluter Zufall. Und nur weil die alle mehr oder weniger gleich gross sind, habe ich die grosse Sonne entdeckt.. Obwohl das ja eigentlich auf der Hand liegt. Zuvor habe ich den Kindern aber ein Beispiel gezeigt.. vermutlich haben sie sich bzgl. Grösse daran orientiert :).

    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten
  6. Alessandra says

    15. August 2014 at 14:30

    Danke, Tina!
    Ja… sehr. Danke. Ich freue mich sehr, noch ein Jahr mit meiner Mannschaft arbeiten zu können.
    Alessandra

    Antworten
  7. Alessandra says

    15. August 2014 at 14:30

    Danke, Sabine! 🙂

    Antworten
  8. Alessandra says

    15. August 2014 at 14:30

    Liebe Sabine,
    Danke!

    Antworten
  9. Anonym says

    15. August 2014 at 16:17

    Danach musst du sie abgeben?
    Liebe Grüße
    Tina

    Antworten
  10. Gisela Reinsch says

    16. August 2014 at 09:35

    Ich bin auch ganz begeister! LG Gille

    Antworten
  11. Alessandra says

    16. August 2014 at 09:36

    Danke! 🙂 Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop