Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Sonstiges / iPads aufbewahren

iPads aufbewahren

6. Mai 2014 by Alessandra Leave a Comment

iPad-Lagerung Deluxe


Wir ihr wisst, wurde die 1A um drei iPads reicher. Bisher bin ich / sind wir von den kleinem Tablets absolut überzeugt. Dennoch benötigen wir wohl noch etwas Zeit, um den Einsatz noch effektiver und effizienter zu gestalten. So oder so, die Kinder lieben die Tablets und mir scheint, manch Rechnung wird noch etwas motivierter und begeisterter gelöst. Solange die Kleinen also motiviert lernen, ist der Einsatz der iPads sinnvoll. Sie werden Stift, Papier, Wendeplättchen und sonstige Realien aber nie vollkommen ersetzen können.

Als die iPads kamen, stellte ich mir natürlich die Frage: wohin mit den teuren Geräten? Sie müssen schnell zur Hand sein und dennoch sicher gelagert werden. Idealerweise sind sie so aufbewahrt, dass alle gleichzeitig und ohne viel Aufwand aufgeladen werden können.

Ich grübelte nicht lange, da unser ICT-Verantwortliche bereits die (für mich ideale) Lösung mitlieferte. Die mitgelieferte Box bastelte ich (mit männlicher Unterstützung) einfach nach.


Ich weiss! Farblich ist sie nicht der Hit…! Dafür schön unauffällig und praktisch.
Für die drei iPads ist die Box ein bisschen zu gross. Aber wer weiss, vielleicht werden es ja irgendwann ein paar mehr. In diesem Fall liesse sich eine zweite Steckerleiste ganz einfach ergänzen. Noch besser wäre übrigens eine Steckerleiste gewesen, bei der die Stecker quer eingesetzt werden. Die gab es im Baumarkt aber leider nicht in dieser Grösse.


Die Steckerleiste befestigten wir mit Kabelbindern.  


Müssen die iPads geladen werden, werden nur noch die Kabel angeschlossen und der Hauptstecker wird dann in die Steckdose gesteckt. Alle iPads können dadurch gleichzeitig aufgeladen werden. Zudem ist die Kiste leicht und sehr handlich. Der Verschluss scheint eine Art Kindersicherung zu sein, da die Kinder die Kiste  alleine (noch) nicht öffnen können.

Und wie überall, musste ich auch hier eine Etikette dazu gestalten. Passend zum schönen Grau der Kiste ;), natürlich auch mit grauem Rahmen… Der Drucker machte daraus kurzerhand einen Grau-Lila-Ton… Na ja… das ist nun so. Warum auch immer 🙂


Danke für euren Besuch.
Handwerkliche Grüsse!

Filed Under: Sonstiges

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop