Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Uncategorized / iPads in der Schule

iPads in der Schule

15. April 2014 by Alessandra 5 Comments

Jetzt werden wir modern! 🙂

In meinem Zimmer steht nun eine grosse Kiste mit iPads. Zehn Stück an der Zahl, die wir auf die 1. und 2. Klassen aufteilen. Jede Klasse bekommt dann also zwei, bzw. drei iPads. Bei Bedarf können noch mehr ausgeliehen werden.
Das Ganze ist ein erster Test. Ersetzen die iPads unsere (alten) Computer? Werden noch mehr iPads angeschafft, etc. Ich freue mich sehr auf dieses Experiment! 🙂

Bildquelle: Teacher Centric

Bisher hatte ich hin und wieder mein eigenes iPad in Gebrauch. Es gibt ja doch die ein oder andere Lernapp, die wirklich toll ist.

Und daher frage ich doch einfach mal hier: habt ihr Erfahrungen mit regelmässigen Einsatz von iPads? Gibt es Apps, die ihr empfehlen könnt? Habt ihr Tipps // Tricks? Organisatorisches? Kritisches? Positives?

Ob als Kommentar oder via Mail; über eure Anregungen, Ideen und Tipps würde ich mich wirklich sehr freuen. Und sicherlich nicht nur ich!

Herzliche Grüsse

Filed Under: Uncategorized

Comments

  1. Anonym says

    16. April 2014 at 11:41

    Hier werden einige tolle Apps vorgestellt, z.b
    http://www.abcund123.de/2013/12/app-silbentrainer.html

    Wie finanziert ihr die vielen Ipads und welche kauft ihr? Ich hätte auch gerne zumind. eines :).
    Vor allem da unsere Computer schon sehr alt sind und viele gar nicht mehr verwendet werden können.

    Lg
    Christina

    Antworten
  2. Anonym says

    16. April 2014 at 11:41

    Ach wie cool! Ich dachte schon: "Huch, was wird denn heute wieder gebastelt?" grins… Kann aber leider keinerlei konstruktives Feedback bezüglich des Einsatzes von Ipads im Unterricht geben, sorry! Bin aber gespannt auf deine Erfahrungen! 🙂

    Liebe Grüße,

    Amanda

    Antworten
  3. Anonym says

    16. April 2014 at 20:12

    Ich find die Idee toll, mit tablets zu arbeiten. Ich würde nur gerne wissen, warum ihr euch für ipads entschieden habt?

    LG
    Lisa

    Antworten
  4. Anonym says

    25. April 2014 at 18:13

    Apple vertreibt schon mehr als 1 Mio Apps in seinem App-Store. Windows bzw. Android liegen hierbei noch sehr, sehr weit hinterher. Da sich in den letzten Jahren gezeigt hat, dass sich die Apps ums vielfache besser über Apple verkaufen, entwickeln die Firmen auch nur wenig für die anderen Betriebsysteme. Eine Mitarbeiterin der Firma "Lifetool" testete über drei Wochen an einen Samsung Tablet (Android) verschiedene Apps aus und war danach noch mehr von iPads überzeugt als zuvor. iPads kosten zwar mehr als andere Tablets, jedoch zahlt es sich wirklich aus, wenn man hauptsächlich Spiele und div. Lernsoftware (Apps) verwenden will.

    Lg
    Sabine

    Antworten
  5. Anonym says

    25. April 2014 at 18:13

    Ich habe erst letzte Woche einiges über iPads und deren Apps gehört. Die Firma Lifetool hat sich die Mühe gemacht und eine Liste erstellt, in der sie ganz tolle Apps gesammelt und auch beschrieben hat. Es ist auf jeden Fall für VS und ASO geeignet. Diese Liste wird auch öfters überarbeitet! Viel Spaß damit!

    http://www.lifetool.at/fileadmin/user_upload/01_Beratung/Rat_Tat/App_Tipps/LIFEtool_App-Tipps.pdf

    Lg Sabine

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop