Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Kreatives / Misch-Vögelchen

Misch-Vögelchen

13. März 2014 by Alessandra 13 Comments

Vogelgezwitscher kunterbunt…

Wie ihr wisst üben wir fleissig das Mischen von Farben. Ich entdeckte ein ganz wundervolles Bild, dessen ursprüngliche Seite aber nicht aufrufbar (Oops.. diese Seite wurde leider entfernt) ist.


Die Vögel sind so knuffig und inspirierten mich zu folgender Misch-Idee. Es sitzen jeweils drei Vögelchen auf einem Ast. Die Farbe des Vogels in der Mitte (das Vogelkind) setzt sich aus den Farben vom Vogel rechts (Vogelpapa) und vom Vogel links (Vogelmama) zusammen. Und: um eine Art Klassenbild zu erstellen, befinden sich die einzelnen Äste auf ungefähr gleicher Höhe. So sieht es aus, als ob alle Vögel auf einem riesigen Ast sitzen.

Inspiriert und getan!


Und so geht’s:

Den Himmel und den Ast auf ein weisses Blatt Papier malen:


Während der Hintergrund trocknet, werden die Misch-Vögelchen gemalt und anschliessend aufgeklebt. Natürlich können die Vögel auch direkt auf den Ast gemalt werden.


Ich bin ehrlich, mein *Misch-Plan* hat nicht ganz überall geklappt. Manchmal wurden aus drei auch vier oder einmal sogar sechs Vögel. In diesen Fällen wurde den Papa- und Mama-Vögeln wohl ein Kuckuckskind untergejubelt, das farblich so gar nichts mit den Vogeleltern zu tun hat ;). Na ja, aber auch das ist Kreativität…

Flügel aufkleben:
(bei einem nächsten Mal würde ich übrigens buntere Federn benutzen)



Wie gefallen euch unsere Misch-Vögelchen?
Herzliche Grüsse

Filed Under: Kreatives

Comments

  1. Anonym says

    13. März 2014 at 23:08

    Die sind ja total niedlich geworden! 🙂
    Jenny

    Antworten
  2. Kerstin Eidenberger says

    14. März 2014 at 08:01

    Uhi, das mach ich sofort nach 😀

    Antworten
  3. Anonym says

    14. März 2014 at 08:01

    Das finde ich auch :)! Die Mischvögelchen werden bestimmt auch in meinem Klassenzimmer Einzug halten. Danke für die tolle Idee!
    Liebe Grüße
    Inge

    Antworten
  4. Anonym says

    18. März 2014 at 17:00

    Super tolle Idee! Hab es bereits mit meinen Schülern umgesetzt! Zwar etwas verändert, aber sie sind auch super süß geworden! Ich wäre ja brennend daran interessiert, wie die Bilder von anderen Kolleginnen und deren Schützlinge aussehen. Könntest du dir vorstellen, dass auf deinem Blog auch Fotos von anderen Umsetzerinnen eingestellt werden?
    Kenn mich mit erstellen von Blogseiten überhaupt nicht aus und weiß daher nicht wie viel Aufwand das zusätzlich für dich wäre! Interessant wäre es auf alle Fälle!
    Liebe Grüße schickt Susanne

    Antworten
  5. Kai says

    18. März 2014 at 17:00

    Ganz toll, die machen wir sofort! Danke für diese süße Idee! 🙂

    Antworten
  6. Alessandra says

    18. März 2014 at 17:10

    Liebe Susanne
    Diese Idee finde ich super! Ich frage mich nämlich auch oft, wie andere die Ideen umsetzen :). Ich werde mir mal überlegen, wie wir das machen können! Danke für diesen Input.
    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten
  7. Isolde Wittig says

    19. März 2014 at 19:16

    Diese Vögel sind total süß.Wenn Du nun noch Wackelaugen aufklebst, wirken sie noch putziger
    Liebe Grüße
    Isolde

    Antworten
  8. Anonym says

    19. März 2014 at 22:12

    Ich habe sie mit Wackelaugen den Kindern machen lassen. Daher hoffe ich sehr, dass Alessandra einen Weg findet, wie Bilder auf dieser Seite von anderen gezeigt werden können. Meine Bilder wären schon startklar 😉
    Liebe Grüße Susanne

    Antworten
  9. Anonym says

    23. März 2014 at 01:32

    Danke für die schöne Idee! Werde es mit meiner Klasse auch in den nächsten Tagen ausprobieren.
    LG
    SaWie

    Antworten
  10. Anonym says

    30. April 2015 at 18:51

    Vielen lieben Dank für deine tollen Ideen. Habe diese Woche die Vögel mit den Kindern gemacht und sie sehen ganz toll aus!!! Ich habe auch schon die schönen Handschuhe gemacht und alle sind/waren begeistert, wenn sie meinen Flur entlang kommen! Vielen herzlichen Dank für deine Anregungen und deine Ideen!! Lg Sabine

    Antworten
  11. Anonym says

    14. April 2017 at 20:09

    Richtig, richtig gut geworden!

    Nun noch auf einen Rahmen geklebt und sie könnten in einer Galerie ausgestellt werden.

    Antworten
  12. Jennifer says

    16. Mai 2017 at 21:35

    Sehr lieb, die Vögel. Die Feder dabei sind auch fabelhaft.

    Antworten
  13. Jennifer says

    16. Mai 2017 at 21:35

    Sehr schönes Idee. Die Vögel sind wirkllich fabelhaft. Die Feder dabei ist auch sehr toll.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop