Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Classroom Management / Material-Symbol-Bildkarten

Material-Symbol-Bildkarten

1. März 2014 by Alessandra 3 Comments

Klasse Symbolkarten  


Eeeeendlich bin ich fertig! Heute habe ich die Material-Symbol-Bildkarten fertiggestellt. Yayyy! Die Symbolkarten sind für die Pinnwand gedacht und dienen der Visualisierung des benötigten Materials. Das Material / Werkzeug, das die Kinder für die kommende Arbeit benötigen, wird an die Wandtafel / Pinnwand gehängt. Ohne viele Worte erkennen die Schülerinnen und Schüler sofort was sie alles brauchen und können ihren Arbeitsplatz selbständig einrichten.


Das Set umfasst 16 verschiedene Symbolkarten mit den folgenden Materialien:

  • Schere
  • Lineal // Massstab // Maßstab
  • Buntstifte
  • Heissleim // Heißleim
  • Bleistift
  • Pinsel
  • Papier
  • Wasser
  • Wasserfarben
  • Wachsmalstifte // Neocolor
  • Klebestreifen
  • Klebestift
  • Leim
  • Buntstift Blau
  • Buntstift Gelb
  • Buntstift Rot
  • Buntstift Grün
Zu jeder Symbolkarte gibt es das entsprechende  Bild auch in geschriebener Form. So kann entweder nur die Symbolkarte, die Symbolkarte mit Wort, oder nur das Wort verwendet werden. Je nachdem was man gerne möchte.


Aufgrund unterschiedlicher Bezeichnungen oder Schreibweisen einiger Materialien, sind die Symbolkarten Wachsmalstifte // Neocolor & Heissleim // Heißleim sind doppelt vorhanden.

Gleich in dreifacher Ausführung gibt es die Symbolkarte Lineal // Massstab // Maßstab. 


Ich hoffe so, alle länderspezifischen Bezeichnungen und Schreibweisen berücksichtigt zu haben :).

Die Symbolkarten sind sofort einsatzbereit. Sie müssen lediglich ausgedruckt und laminiert werden. Das Laminieren ist natürlich nicht erforderlich aber empfehlenswert. 
In meinem TeachersPayTeachersStore könnt ihr die Symbolkarten für einen kleinen Betrag von nur 3 USD erwerben. Für alle, die TpT nicht kennen geht’s hier zum Link: Das ist TpT. Die Registrierung ist kostenlos und absolut unverbindlich.

Wie gefallen euch meine Symbolkarten?
Danke fürs Reinschauen!

Herzliche Grüsse

Filed Under: Classroom Management

Comments

  1. Anonym says

    3. März 2014 at 19:00

    Hallo,
    ich finde deine Symbolkarten himmlisch toll – habe mich selber schon mla dran gemacht, aber bei dir sehen sie irgendwie besser aus!!!
    Weiter so!!!
    Liebe Grüße aus Hessen von Sibylle

    Antworten
  2. knuddelmaus_88 says

    3. April 2014 at 19:40

    hallo alessandra, kannst du mir sagen, wie ich mitglied deiner seite werden kann?

    Antworten
  3. Yvonne says

    14. April 2017 at 20:09

    Sehr schön

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop