Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Kreatives / Fasnachtskostüm Marsmensch

Fasnachtskostüm Marsmensch

4. Januar 2014 by Alessandra 5 Comments

Besuch vom Mars…

Huch… und schon ist Weihnachten wieder vorbei. Ich hoffe ihr hattet schöne Feiertage und seid gut ins neue Jahr gerutscht.
Bei uns wurden bereits die weihnachtlichen Strassenbeleuchtungen entfernt und durch bunte Fahnen und Wimpel ersetzt: Fasnacht!

Im letzten Jahr liefen meine Klasse und ich am Fasnachtsumzug mit. Gemeinsam mit der Klasse einer Freundin nahmen wir die lange Reise vom Mars auf die Erde auf uns, um den Erdbewohnern eine Freude zu machen. Wir durften also einen Tag lang Marsmenschen sein.










Um die Marsmenschen-Kostüme nachzubasteln, benötigt ihr folgende Dinge:

  • Ballons
  • Küchenpapierrollen
  • Trinkbecher
  • Karton
  • Zeitung
  • Pfeifenputzer
  • Kleister
  • Acrylfarbe
  • Acryllack
  • Müllsäcke in bunt
Und so geht’s:

Die Ballons gross genug aufpusten und mehrere Schichten Zeitung und Papier darauf kleistern. 


Sobald der Kleister richtig durchgetrocknet ist, können Fühler, Ohren, Lippen und Augen angeklebt und anschliessend erneut mit Papier bekleistert werden. Beim Verzieren des Rohlings entstanden lustige Ideen wir rausgestreckte Zungen, Ohrringe, Sterne, Wimpern, Feuerraketen oder Propeller. Der Marsmenschen-Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt.

Tipp: um die Ohren zu befestigen, empfiehlt es sich einen Schnitt in den Kopfrohling zu machen und das Ohr ein Stück hinenzuschieben. Das Ohr innen und aussen ankleben. Mit derselben Technik sollten die Fühler befestigt werden.
Links: Fühler innen nicht befestigt.
Rechts: Fühler innen zusätzlich befestigt.

Nun können die Marsmenschen-Köpfe in bunten Farben bemalt werden. 

Mit Airbrush wurden bei uns noch ein paar Konturen aufgetragen. So wirkt das Marsmenschen-Gesicht noch lebhafter. Die Antennen bestanden aus Pfeifenputzern.
Ganz wichtig ist übrigens das Auftragen einer Lackschicht. Bei unserem Umzug schneite es, was unsere Marsmenschen  dank des Lacks nicht störte: ausser einem Ohr hatten wir keinerlei weitere Verluste zu beklagen.

Und weil wir so viel Spass hatten, hier noch einmal nach Farben geordnet:


Den Erdbewohnern verteilten wir in kleinen Ufos eine schokoladige Köstlichkeit von unserem Planeten ;).
Im nächsten Jahr nehmen wir wieder am Umzug teil. Habt ihr Ideen und Vorschläge?

Grüsse vom Mars


Filed Under: Kreatives

Comments

  1. Anonym says

    7. Februar 2017 at 09:36

    Super Idee, ich werde dieses Jahr etwas ähnliches machen. Woher hattest du die bunten Müllsäcke?

    Antworten
  2. Klassenkunst by Alessandra says

    7. Februar 2017 at 09:37

    Danke!
    Die bunten Müllsäcke habe ich von Müller (den gibt es mittlerweile auch in der Schweiz). In Deutschland habe ich sie aber auch schon bei DM gesehen :).

    Antworten
  3. Anonym says

    9. Februar 2017 at 20:21

    Vielen Dank!:)

    Antworten
  4. Anonym 2 says

    3. Januar 2024 at 00:15

    Hallo
    Wie habt ihr das gemacht, dass die Marsmenschenköpfe auf den Kinderköpfen nicht umher rutschen?
    Besten Dank 🙂

    Antworten
    • Alessandra says

      3. Januar 2024 at 09:27

      Hallo,
      wir haben sie erst mit Schaumstoff ausgekleidet. Das ging, war aber nicht so optimal.
      Besser funktioniert es mit Bauhelmen, die reingeklebt werden. Die Bauhelme kann man immer wieder verwenden.
      Liebe Grüsse
      Alessandra

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop