Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Adventskalender / Die etwas andere Weihnachtskarte

Die etwas andere Weihnachtskarte

14. Dezember 2014 by Alessandra 10 Comments

Rudolph, das Rentier!

Die letzte Schulwoche im Jahr 2014 ist da! WOW! Kaum zu glauben, aber wahr :).

Auch in diesem Jahr möchte ich meinen Kleinen eine kleine Aufmerksamkeit, ein kleines Weihnachtsgeschenk, eine Weihnachtskarte überreichen. Im letzten Jahr wählte ich die essbare Weihnachtskarte in Form eines Schneemannes. Die meisten Kinder lieben Süssigkeiten und ich finde, dann darf’s auch ruhig mal was Süsses sein.

Unser Adventskalender besteht aus vielen bunten Rentieren. Täglich werden es weniger, denn jeden Tag darf eines von ihnen bei einem meiner Kinder einziehen. Ins Kinderzimmer oder ins Wohnzimmer. Jedenfalls muss keines der Rentiere das Weihnachtsfest im Schulzimmer verbringen :).


Ausserdem malen wir gerade an einem Rentier-Bild und mal ehrlich, da liegt es doch auf der Hand, dass es eine Rentier-Weihnachtskarte wird. Oder?

Die Idee sah ich vielerorts und war einfach entzückt! Aus den *Reindeer Noses* machte ich *Rentier Nasen*, gestaltete eine Etikette und kaufte, mal wieder, Schokolade. 

Mir gefällt’s und ich finde die Idee {nicht meine} total witzig!

Meine Version:


Das Prinzip ist einfach und ihr braucht dazu lediglich:
  • Pralinenbeutel  (9,5 x 16 cm)
  • Schokokugeln in Braun (z.B. Maltesers)
  • Eine Schokokugel in Rot (z.B. M&M’s) –> Rudolph!
  • Tacker
  • Diese Etiketten oder eigene

Und so geht’s:

Den Pralinenbeutel mit ungefähr 20 braunen und einer roten Schokokugel befüllen. Damit sich die Etikette leichter befestigen lässt, klappte ich das obere Ende des Beutels einmal um und tackerte es fest.


Nun die ausgedruckte, ausgeschnittene und in der Mitte gefaltete Etikette über den Beutel stülpen und festkleben (oder ebenfalls tackern).

Meine Etiketten gibt es mit folgendem Text:

– Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!
– Ich wünsche Dir frohe Weihnachten und ein tolles neues Jahr!
– Ich wünsche Dir frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!
– Frohe Weihnachten!
– Merry X-Mas!

Die Vorderseite ist jeweils gleich. Optional kann der Name des Beschenkten von Hand dazu geschrieben werden.

So, damit wünsche ich euch einen guten Start in eine fantastische Schulwoche!

Herzliche Grüsse
Alessandra

Filed Under: Adventskalender, TpT, Weihnachten, Winter

Comments

  1. Anonym says

    14. Dezember 2014 at 20:17

    Hallo Alessandra,
    eine tolle Idee wiedermal von dir. Einfach in der Umsetzung, da gut von dir beschrieben und mit allen "Zutaten" auch wirklich leicht umsetzbar.
    Danke, Kessy

    Antworten
  2. Nobi says

    14. Dezember 2014 at 23:12

    Kann man die Etiketten dann als veränderbare Version runterladen oder ist das eine pdf?

    Antworten
  3. Anonym says

    14. Dezember 2014 at 23:12

    Die Idee habe ich schon öfter gesehen, allerdings war der Text auf Englisch. Daher hätte ich Interesse an deinen Etiketten. Schade, dass man sich dafür auf der englischen Seite anmelden muss? Gibt es eine andere Möglichkeit an die Etiketetn zu kommen?
    Liebe Grüße
    Susanne

    Antworten
  4. Daniela Rembold says

    14. Dezember 2014 at 23:12

    Die Idee gefällt mir total gut und Rentiere liebe ich soooooooooooooo 😉
    Danke fürs Teilen deiner Idee!
    Liebe Grüße und ein schönes Weihnachtsfest,
    Daniela

    Antworten
  5. Klassenkunst by Alessandra says

    14. Dezember 2014 at 23:13

    Hallo Nobi
    In diesem Fall ist es eine PDF und kann nicht verändert werden.
    Liebe Grüsse

    Antworten
  6. Klassenkunst by Alessandra says

    14. Dezember 2014 at 23:14

    Liebe Susanne
    Genau so ging es mir auch.
    Leider gibt es Momentan noch keine andere Möglichkeit.
    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten
  7. Klassenkunst by Alessandra says

    14. Dezember 2014 at 23:15

    Es geht mir auch so! In diesem Jahr ist alles "rentierisch" :).
    Ich danke dir und wünsche dir ebenfalls ein wundervolles Fest!
    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten
  8. Klassenkunst by Alessandra says

    14. Dezember 2014 at 23:17

    Danke, Kessy 🙂

    Antworten
  9. Anonym says

    15. Dezember 2014 at 22:10

    Deine Ideen sind wirklich sehr schön! Besonders gut gefällt mir dein Rentier-Adventskalender. Hast du dazu eine Bastelvorlage, die du bereitstellen könntest?
    Viele liebe Grüße, Lara

    Antworten
  10. Anonym says

    17. Dezember 2014 at 18:45

    Wirklich sehr coole Idee! Da werde ich mal fleißig shoppen gehen … nur wer isst die gelben, blauen, grünen M&Ms *gg*
    Liebe Grüße Kate

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop