Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Classroom Management / Auch irgendwie Classroom Management

Auch irgendwie Classroom Management

10. Oktober 2014 by Alessandra 14 Comments

Die Schnipsel-Polizei

Ein Schulzimmer sauber und ordentlich zu halten, ist eine ganz schöne Herausforderung. Ich weiss nicht, wie es euch geht, aber kaum weggefegt, scheinen Staub, Schnipsel und Co. schon wieder da zu sein. Ganz besonders fies sind die abgebrochenen Spitzen von Buntstiften. Sie kleben sich an die Hausschuhe und verzieren den Schulzimmerboden mit langen, bunten Strichen. 
Da gibt’s nur eins: Radiergummis schnappen und die radikal entfernen! Von den entstandenen „Radiergummiwürsten“ muss ich gar nicht erst anfangen… 🙂  Klar, ein Schulzimmer muss nicht blitzblank sein. Aber Schnipsel und Co. müssen dann doch nicht einfach so rumliegen. Jedenfalls nicht, wenn es sich vermeiden lässt. 
Praktisch, wenn einem die Schnipsel-Polizei zu Hilfe eilt!

Die  Schnipsel-Polizei entstand, weil ich in einem Laden diese witzigen Tisch-Mülltonnen entdeckte {vergleichbare gibt es hier}. 


Niedlich oder?
Ich sah sie und musste sie einfach nehmen. Und obwohl die Originaltonne auch ganz hübsch ist, wollte ich ihr einen persönlichen Touch verpassen. Und so entstand die  Schnipsel-Polizei. 


Wenn wir beispielsweise etwas basteln und ausschneiden, werden die zerschnittenen Papierreste (sofern sie nicht mehr gebraucht werden können) in den Mülleimer geworfen. Wenn ich sehe, dass sich noch ein paar kleine Schnipselchen unter den Tischen verstecken, rufe ich die  Schnipsel-Polizei und die Kinder machen sich sofort auf, um möglichst alle Schnipsel zu schnappen und in die kleine Tonne zu werfen.
Insgesamt gibt es in unserem Schulzimmer vier „Schnipsel-Polizei-Posten“.


Wenn ein Kind einen kleinen Schnipsel, Buntstiftspitzen oder sonstigen „Kleinmüll“ am Boden entdeckt, wird dieser „Müll“ genommen und in die Mülltonne der  Schnipsel-Polizei geworfen.

Die Kinder LIEBEN die  Schnipsel-Polizei und sie sind selber immer ganz überrascht, wie viel sich da ansammelt. 

Seit die Schnipsel-Polizei für Recht und Ordnung sorgt, ist der Boden sauberer, da die Kinder Schnipsel wahrnehmen und nicht einfach ignorieren. 

Sollte doch einmal eine Buntstiftspitze ihre Spuren auf dem Boden hinterlassen, dann kommt die Spurensicherung, begutachtet den „Tatort“, kontrolliert die Schuhsohlen (um weitere Striche zu vermeiden, nicht um einen Schuldigen zu finden) und beseitigt den „Schaden“.

Es muss keine Mülltonne sein, ein anderes Gefäss genügt natürlich auch.

Herzliche Grüsse an euch alle! 


Filed Under: Classroom Management, Klassenzimmer, Labels

Comments

  1. Kerstin says

    10. Oktober 2014 at 16:26

    Sehr nett!! 🙂 Danke und LG Kerstin

    Antworten
  2. Anonym says

    10. Oktober 2014 at 18:47

    Tolle Idee! Ich habe direkt zwei Tonnen bestellt! 🙂
    Könntest du uns auch die Labels online stellen? Oder habe ich einfach nur den Link übersehen?

    LG Sonja

    Antworten
  3. Anonym says

    13. Oktober 2014 at 15:38

    Sehr toll! Wie hast du die Etiketten gemacht? Ich würde die Schnipselpolizei gerne übernehmen, allerdings bin ich was Grafik etc. angeht, nicht besonders bewandt.
    Lg Claudine

    Antworten
  4. Anonym says

    17. Oktober 2014 at 12:12

    Hallo Caudine,
    die Etiketten kannst du schnell selber machern. Habe ich auch gemacht. Grafiken findest du beispielsweise hier http://www.mycutegraphics.com/graphics/police-images.html (kostenlos 🙂
    oder hier http://www.scrappindoodles.com/index.php?main_page=product_info&cPath=1&products_id=1756 $ 3,95
    LG Louisa

    Antworten
  5. Klassenkunst by Alessandra says

    17. Oktober 2014 at 12:15

    Liebe Claudine
    Den Polizisten habe ich von Scrappin Doodles.. Um das mit euch zu teilen muss ich eine Lizenz kaufen, die fehlt mir noch.

    Liebe Claudine
    Danke, dass du für mich geantwortet hast. Ich kam in letzter Zeit gar nicht dazu :).
    Hast du die Etikette anders gestaltet? Ich würde mich über ein Foto deiner Umsetzung sehr freuen. Ich finde es immer spannend, was so alles weiterentwickelt wird :).
    Liebe Grüsse

    Alessandra

    Antworten
  6. Anonym says

    18. Oktober 2014 at 10:20

    Ihr kommt auf Ideen…

    P.S. Mache ich nächste Woche auch so!!!

    Antworten
  7. Anonym says

    18. Oktober 2014 at 10:20

    Liebe Alessandra,
    ich muss gestehen, dass ich deine Gestaltung der Etiketten so schön fand, dass ich sie im Prinzip auch so übernommen habe und nur eben eine andere Grafik genommen habe. Du hast da wirklich eine tolle Idee gehabt, die ich nicht wirklich verbessern konnte ;-). Die andere Grafik habe ich auch nur genommen, weil ich die schon auf dem Rechner hatte und die andere nicht extra kaufen wollte. Deswegen auch der Tipp für deine Leserinen, das erspart dir dann doch auch das Kaufen der Lizens. Ein Foto sende ich dir aber trotzdem gerne. Hier klappt es nicht mit dem Einfügen, deswegen versuch ich es über den Kontakt als Mail.Vielen Dank nochmal für die tolle Idee und deinen schönen Blog, den ich gerne lese .-)
    Liebe Grüße, Louisa
    Liebe Grüße, Louisa

    Antworten
  8. Klassenkunst by Alessandra says

    18. Oktober 2014 at 10:43

    Liebe Louisa
    Um Himmels Willen! Ich habe dich in meiner vorherigen Nachricht auch mit Claudine angeschrieben..?! Bitte entschuldige. Das ist mir jetzt ja peinlich!! Man, man, man… Das geht ja gar nicht! :-/

    Ich danke dir herzlich für das Foto! Die Schnipsel-Polizei sieht super aus! :). DANKE!

    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten
  9. Klassenkunst by Alessandra says

    18. Oktober 2014 at 10:44

    🙂

    P.S. Viel Erfolg!

    Antworten
  10. Alexandra says

    28. Oktober 2014 at 19:17

    Klasse! Das ist das Ei des Columbus! Die Kinder stürzen sich geradezu auf die Schnipselpolizei…So sauber war die Klasse nach dem Kunstunterricht schon lange nicht mehr!

    Vielen vielen Dank für wieder mal eine tolle Idee!
    Alexandra

    Antworten
  11. Klassenkunst by Alessandra says

    28. Oktober 2014 at 19:18

    Liebe Alexandra

    Toll! Das freut mich total. Viel Erfolg weiterhin damit!

    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten
  12. Julie Mania says

    31. August 2016 at 20:36

    Danke für die wirklich tolle Idee!!!! Ich schicke dir mal meine Version.
    Liebe Grüße
    Julie

    Antworten
  13. Anonym says

    1. März 2017 at 05:30

    Hallo,
    diese tolle Idee habe ich auch gleich ausprobiert.
    Mit was hast du die laminierten Bilder auf die Tonne geklebt, sodass diese bombenfest halten?
    Liebe Grüße
    Ulli

    Antworten
  14. Klassenkunst by Alessandra says

    1. März 2017 at 05:35

    Hallo Ulli

    Mit Pritt ;). Ich habe die Tonnen nun seit vier Jahren und es ist noch keine einzige Schnipsel-Polizei abgefallen.
    Weissleim (Bastelkleber) geht auch gut.

    Liebe Grüsse

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop