Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / 1. Klasse / Geschenkidee 1. Schultag

Geschenkidee 1. Schultag

15. August 2016 by Alessandra 6 Comments

Banane, Affe und Co.

Ziemlich genau vor einem Jahr startete ich mit 20 aufgeregten 1. Klässlern und mindestens so vielen und ebenso aufgeregten Eltern in das neue Schuljahr (1. Schultag). Ja, vermutlich war auch ich etwas aufgeregt ;). 

Beim ersten Teil des grossen Tages waren die Eltern mit dabei. So liessen wir unter anderem bunte Ballons steigen. Irgendwann verliessen uns die Eltern und der Schultag konnte beginnen. So ein bisschen zumindest. Und, das Wichtigste (!), die Hausaufgaben wurden verteilt. Yayy! Ein 1. Schultag ohne Hausaufgaben geht gar nicht. Die meisten meiner Schüler freuten sich darauf bereits riesig! Lustig, wie die Zeiten sich doch ändern ;).

Ich wollte den Eltern nicht einfach die Tür öffnen und sie zum Gehen auffordern. Natürlich ginge das auch, dennoch wählte ich eine (für mich) elegantere Art. Die Kinder schenkten ihren Mamis oder Papis zur Stärkung nach diesem, zum Teil doch sehr emotionalen Morgen eine leckere Banane. Ja, richtig gelesen. Eine Banane! Damit hatte ich die perfekte Verbindung zu unserem Affenthema!
Nun wäre es wohl etwas eigenartig, wenn 20 Kinder ihren Mamis oder Papis einfach eine Banane in die Hand drücken. Die Banane verpackte ich natürlich hübsch und was würde besser passen als ein niedliches Äffchen, das die Banane umklammert. 

Ich hatte das enorme Glück eine perfekte Vorlag zu finden (hier). Entzückt von dieser Idee war ich umso mehr von unserem Affenthema überzeugt. Das Ausschneiden von 20 solcher Äffchen wäre machbar aber doch etwas zeitaufwendig. Mein geliebter Silhouette Cameo übernahm diese Aufgabe zuverlässig und fleissig für mich, während ich mit Klatschzeitschrift und Kaffee daneben sass. Etwas faul, das stimmt. Herrlich faul! 🙂

Natürlich könnt ihr diese Idee nicht nur als Geschenk zum 1. Schultag nutzen. Auch sonst macht sich dieses gesunde Geschenk wunderbar.

Wie gestaltet ihr die Verabschiedung der Eltern?


Herzliche Grüsse!
*Post enthält Afiiliate Links

Filed Under: 1. Klasse, 1. Schultag, 2. Klasse, Affen, DIY, Kreatives

Comments

  1. Anonym says

    15. August 2016 at 22:33

    .. was für eine tolle Idee – ich werde ja wieder eine Affenklasse in 1 übernehmen :-). Bei uns dürfen die Eltern gar nicht mit ins Schulhaus … und so sind wir mit den Kindern die erste Zeit alleine und erst danach zeigen die Kinder den Eltern das Klassenzimmer.
    Lieben Feriengruß (in BaWü ja noch eine Weile),
    Slo

    Antworten
  2. Unknown says

    15. August 2016 at 22:33

    Was für eine süße Idee! Ganz ganz toll! Gefällt mir sehr 🙂 LG Mareike

    Antworten
  3. kalithea says

    15. August 2016 at 22:33

    Sehr süß und gesund… Ich habe gerade mal so aus Spaß überlegt, was ich meinem Eisbären in die Hand geben könnte. Nen Fisch *hahahaaaa

    Antworten
  4. Sandra says

    23. August 2016 at 16:39

    Hey,

    ich finde die Äffchen total süß und die Idee genial!
    Alles ausschneiden zu lassen natürlich auch…und deshalb zu meiner Frage: bist du zufrieden mit deinem Cameo? Ich spiele mich schon länger mit dem Gedanken so einen anzuschaffen, da ich 4 Klassen in Werken unterrichte und auch für den Sachunterricht klingt es verlockend! Was ich noch nicht genau behirnt habe: Muss man für alles, was man ausschneiden möchte eine entsprechende Datei haben/kaufen?? Wenn ja, wo besorgst du diese? Wie sieht´s mit Folgekosten aus? Ich wäre echt dankbar über deine Infos!!

    Antworten
  5. Klassenkunst by Alessandra says

    23. August 2016 at 16:46

    Liebe Sandra
    Ich LIEBE meinen Cameo. Wahrscheinlich nutze ich derzeit nicht die Hälfte dessen, was wirklich möglich wäre.
    Du kannst Vorlagen kaufen, du musst aber nicht. Die Bananen habe ich ganz normal aus dem Internet runtergelassen und dann in der Cameo Software zu einer Ausschneide-Vorlage umgewandelt.
    Erst dachte ich, ich würde dann alle möglichen Etiketten damit ausschneiden. Das ginge zwar, die Etiketten müssten dazu aber entweder im Cameo Programm erstellt oder eingefügt werden. Bei Etiketten lohnt es sich daher für mich nicht. Andere Formen (z.B. Schablonen) sind dafür einmalig.
    Die Folgekosten sind eigentlich gering. Ausser einer Schneidematte und Klingen benötigst du nichts. Ausser du möchtest Dinge mit Klebefolie beschriften. Dann brauchst du natürlich noch diese Folie.
    Die Klingen und die Schneidematte müssen irgendwann ersetzt werden. Die sind aber nicht teuer und halten wirklich lange. Meine Bananen sind laminiert und die haben das Schneidemesser extrem gefordert. Laminiertes schneide ich daher eher weniger :).

    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten
  6. Sandra says

    31. August 2016 at 20:36

    Liebe Alessandra,
    Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort! Ich glaube, meine Entscheidung ist gefallen 🙂 Das hört sich wirklich sehr verlockend an!! Ich träume schon davon mehr Zeit mit meinem kleinen Mann zu haben bei weniger Schnipselarbeit oder einfach mehr schlafen :-)….ich denke, ich schreib schon mal lieb ans Christkind, ob es sich da beteiligen mag 🙂
    Viele liebe Grüße aus Niederösterreich,
    Sandra

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop