Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / 1. Klasse / Elternabend 1. Klasse

Elternabend 1. Klasse

22. August 2016 by Alessandra 9 Comments

Wer sind Sie denn?

Die erste Schulwoche liegt schon wieder hinter uns. Erstaunlich wie schnell der Alltag wieder da ist. 
Eigentlich dachte ich, er würde noch eine Weile in weiter Ferne bleiben. Aber es gefällt ihm wohl einfach zu gut bei uns ;).
Ich freue mich aber über die sommerlichen Temperaturen, die sich bereits am Wochenende ankündigten und versprachen ein paar Tage zu bleiben. Schön! 

In einem älteren Post berichtete ich bereits über eine mögliche Elternabend-Idee für die 1. Klasse {hier}. 
Der erste Elternabend ist immer auch eine gute Gelegenheit sich gegenseitig kennenzulernen. Nicht nur Eltern – Lehrpersonen, auch Eltern – Eltern haben die Möglichkeit sich dort einfach mal „zu beschnuppern“. Daher finde ich eine Vorstellungsrunde am Anfang eines solchen Abends immer ganz nett. Generell bin ich ja der Meinung, Elternabende sollen informativ und gleichzeitig locker-leicht und gesellig sein.  

Die Idee zur Vorstellungsrunde übernahm ich von einer Kollegin. Die Kinder zeichneten ihre Familien und am Elternabend mussten die Eltern ihre Familie dann finden und das Bild zu sich nehmen. Das Eintrudeln gestaltete sich dadurch bereits sehr lustig. Während manche Eltern ihre gemalte Familie sofort entdeckten, war es für andere eine ganz schöne Herausforderung. Gemeinsam schmunzelten sie über liebevoll gezeichnete Details. Von Papas Glatze bis hin zu Mamas roter Mähne oder Lisas Zahnlücke war einfach alles dabei. 


Später stellten die Eltern sich anhand des Familienportraits kurz vor. 

Wir hatten mit diesem unkomplizierten Einstieg viel Spass und Freude. Vielleicht wär dies ja auch eine Idee für euren Elternabend.

Wenn ihr sonst eine tolle Erfahrung oder Idee mit uns teilen möchtet, freue ich mich über euren Beitrag.

Herzliche Grüsse

Filed Under: 1. Klasse, 2. Klasse, Elternabend, Kinderzeichnung

Comments

  1. knuddelmaus_88 says

    23. August 2016 at 16:39

    Hallo, vielen lieben Dank für diesen Vorschlag 🙂 Eine sehr schöne Idee, wie man einen doch relativ oberflächlichen ersten Elternabend persönlicher gestalten kann.

    Antworten
  2. Kerstins kreative Küche says

    24. August 2016 at 19:09

    Jaaaaa, wie genial!
    Eine tolle Idee, die ich mal wieder 1:1 übernehmen werde, wenn ich darf 🙂

    Antworten
  3. Klassenkunst by Alessandra says

    24. August 2016 at 19:10

    Natürlich! 🙂 Es freut mich sogar sehr, wenn du die Idee übernimmst!
    Liebe Grüsse

    Antworten
  4. Anonym says

    31. August 2016 at 20:36

    Hallo 😉

    Eine tolle Idee 🙂
    Wie hast du denn das "Willkommen" gebastelt? GLG Lilli

    Antworten
  5. Anonym says

    11. Juli 2017 at 08:22

    Das ist eine wirklich süße Idee!��
    Gibt es für die hübschen "Willkommen" Buchstaben auch eine Vorlage?

    Antworten
  6. Klassenkunst by Alessandra says

    11. Juli 2017 at 08:29

    Noch nicht :). Ich stöbere gerade durch meinen Computer und sehe, dass ich da noch ein paar Vorlagen habe. Ich werde sie in den nächsten Tagen online stellen.
    Liebe Grüsse

    Antworten
  7. Anonym says

    12. Juli 2017 at 09:47

    Super Idee!! Vielen Dank für die tolle Anregung! Da werde ich gleich meiner Kollegin von erzählen, dass wir deine Idee aufgreifen und ebenfalls damit einsteigen! 🙂 Da ist der Anfang ja schon "gerettet". Liebe Grüße Susanne

    Antworten
  8. Klassenkunst by Alessandra says

    12. Juli 2017 at 09:50

    Liebe Susanne
    Wir haben es dieses Jahr wieder gemacht (mit den Eltern der zukünftigen Erstklässler) und ich finde es nach wie vor super. Die Stimmung ist direkt heiter und man kommt ganz einfach ins Gespräch.
    Bin gespannt, wie es euch gefallen wird!

    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten
  9. Lucy says

    20. September 2017 at 20:40

    Hallo, sehr schöner Grußbrief, aber meine Aufmerksamkeit wurde durch die Inschrift, das Alphabet an der Spitze des Fotos aufgeworfen. Ist es möglich, es herunterzuladen?

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop