Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / 1. Klasse / Winterbild Mützen

Winterbild Mützen

5. Februar 2017 by Alessandra 4 Comments

Warme Mützen im Winter

Vielleicht erinnert ihr euch an unser Winterbild Handschuhe? Dieses kleine Kunstprojekt gehört zu meinen liebsten und schönsten Projekten. 
Aber wie ihr wisst, bastle oder gestalte ich die meisten Kunstwerke meistens nur mit einer einzigen Klasse. Es gibt so viele wundervolle Arbeiten, da wäre es doch schade, wenn man immer und immer wieder dasselbe macht. Natürlich gibt es Ausnahmen. Jeder von euch hat bestimmt diese absoluten Lieblingsprojekte, die einfach bei keinem Jahrgänge fehlen dürfen :).


Manchmal erzielt eine kleine Anpassung schon eine Veränderung und eine grosse Wirkung. In diesem Jahr hängten wir statt der warmen Handschuhe einfach bunte Mützen an  die Wäscheklammern :).

Das Prinzip ist dasselbe wie bei dem Winterbild Handschuhe (für die Anleitung mit Fotos klickt doch bitte hier). Als Vorlage für die Mützen diente mir das Ausmalbild einer Mütze aus dem Internet.


Um die Mütze noch flauschiger werden zu lassen, klebten wir Watte auf den unteren Rand und auf den Bommel. Statt der Watte könnte man natürlich einen kleinen Pompom erstellen und ihn als Bommel auf die Mütze kleben.



Ich hoffe euch gefällt das Bild und ich grüsse euch herzlich!

Filed Under: 1. Klasse, 2. Klasse, Kreatives, Kunst, Winter

Comments

  1. theras kartenblog says

    6. Februar 2017 at 21:12

    Die Mützen sehen ganz wundervoll aus.
    Vielen lieben Dank für die tollen Werke, die du uns immer wieder zeigst.
    Ich habe schon die eine oder andere Idee von dir mit meiner Klasse umgesetzt…
    LG Ilse (thera)

    Antworten
  2. anaoym says

    6. Februar 2017 at 21:12

    Liebe Alessandra, ich habe erst letzte Woche den Handschuh mit meiner Klasse gemacht – sie sehen ganz wunderbar aus. Daher danke für die Idee und die neue Idee mit der Mütze. Lg Jasmin

    Antworten
  3. Anonym says

    11. Februar 2017 at 19:27

    Was für eine schöne Idee! Werde sie vermutlich gleich Montag mit meiner Klasse umsetzen. Vielen Dank!

    Antworten
  4. Anonym says

    19. Februar 2017 at 21:23

    Vielen lieben Dank!
    Meine Drittklässler habe ich auch die Mützen selbst zeichnen lassen.
    Das Transparentpapier haben wir gerissen.
    Die Ergebnisse sind echt toll!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop