Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Ämtli / Klassendienste

Klassendienste

16. Mai 2017 by Alessandra 3 Comments

Unsere Aufgaben

Ich behaupte, in den meisten Grundschule-Klassenzimmern sind Klassendienste zu finden. Irgendwo hängen sie doch immer ;). So auch bei uns. Seit fünf Jahren habe ich diesen Plan und er hat sich für mich immer bewährt.


Die Schubi Verhaltensregeln dienten mir als Vorlage. Hinter den Klassendienst-Bildern befinden sich kleine Umschläge. Die laminierten Namen klebte ich einfach auf Mundspatel. Dadurch können die Namen ganz leicht von Dienst zu Dienst geschoben werden. 

Obwohl wir Klassendienste haben, helfen wie uns alle immer gegenseitig beim Aufräumen. Jeder hat zwar seine Hauptverantwortung, trotzdem hat gibt es auch anderswo immer irgendetwas zu tun. 
In diesem Zusammenhang möchte ich euch noch einmal die CD „Vom Frühstückssong zum Abschiedssong“ empfehlen. Auf dieser CD gibt es ein „Aufräumlied“. Ich fand es am Anfang ja sehr eigenartig… aber die Kinder finden es einfach klasse. Aufräumen macht so einfach noch mehr Spass. Wir spielen es nicht jeden Tag. Schliesslich soll das Lied besonders bleiben.


Besonders beliebt ist übrigens das Müll-Ämtli. Dort dürfen die Kinder mit unserem Mülleimer raus auf den Schulhausplatz zum Container hin. Aus irgendeinem Grund lieben sie es. 
Gut, und das Ferien-Ämtli finden die Kleinen natürlich auch ganz cool: Ämtli freie Zeit! Yayy!

Das Prinzip des Ämtliplans möchte ich auch in Zukunft beibehalten. Derzeit überarbeite ich die Dienste aber einwenig. Ich hoffe, bald lest ihr hier mehr darüber :).

Habt ihr auch Klassendienste? Wenn ja, wie sehen diese aus? 

Liebe Grüsse an euch alle!

Filed Under: Ämtli, Classroom Management, Klassendienste, Klassenzimmer, Schulalltag

Comments

  1. alibert says

    17. Mai 2017 at 12:29

    Vielen Dank für den Einblick in dein Klassenzimmer!
    LG, alibert

    Antworten
  2. Juklia says

    17. Mai 2017 at 22:00

    Das ist mal eine andere Idee, an die Ämter zu erinnern.
    Werde ich sicher auch mal ausprobieren.

    Antworten
  3. Contest for Bloggers ~ Join Now says

    7. Juni 2017 at 17:20

    You have a great blog and so congratulate to you for helping people. With the BloggerContest.com you are a candidate to win with your website or blog, promote your web page, win prizes and promotions. With the support of our sponsors via we organize our blog competition for the first time in 2017. You can learn more about participation from our website.
    You can join, the applications are ongoing.

    Web : http://www.bloggercontest.com
    Mail : contact@bloggercontest.com
    Pbx : +491194802050

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop