Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Uncategorized / Vogelfutter-Station

Vogelfutter-Station

13. Dezember 2017 by Alessandra Leave a Comment

Hungrige Vögel willkommen!

Im letzten Jahr bastelten meine 2. Klässler und ich eine Vogelfutter-Station für den Garten oder Balkon. Die Idee dazu habe ich, mal wieder von meiner Freundin Fabienne.

Bei mir hängen zwei Beispiele seit nun einem Jahr im Garten. Sie sind unbeschadet und sehen immer noch aus wie am ersten Tag :). Die Vögel nutzten unsere Station zu Beginn überhaupt nicht. Erst nach rund zwei Wochen machten sie sich über das Futter her.

Um die Station zu erstellen benötigt ihr lediglich:
– Tontopf 
– Servietten mit beliebigem Motiv (ideal mit WEISSEM Hintergrund)
– weisse Acrylfarbe
– Acryllack
– Garn (für die Kordel)
– 2 Holzkugeln


Und so geht’s:

Der Tontopf wird innen und aussen mit der weissen Acrylfarbe betupft. Wir nahmen dazu einen Schwamm. Dabei entsteht eine interessante Struktur. Ausserdem haftet die Farbe nicht gut, wenn sie mit sie mit dem Pinsel verstrichen wird.
Wir betupften unseren Topf mit zwei Schichten. Erst bei der zweiten Schicht war der Topf komplett weiss.

Nun können die Figuren oder Muster aus der Serviette ausgeschnitten werden. Tipp: wenn der Hintergrund weiss ist, dann genügt es, wenn die Figur / das Muster nur grob ausgeschnitten wird. Das macht es für die Kinder nämlich viel einfacher. Hintergründe in anderen Farben müssten sehr exakt weggeschnitten werden.

Nun müssen die verschiedenen Serviettenschichten von der ausgeschnittenen Figur / dem Muster entfernt werden. Es darf nur die oberste Schicht aufgeklebt werden (Serviettentechnik).

 

 


Sobald der Topf verziert ist, muss er mit durchsichtigem Acryllack bemalt werden. Wir bemalten jeden Topf mit 3 bis 4 Schichten. Dann ist er wetterfest und hält jeder Witterung stand.

Wir hängten das Töpfen an einer selbstgerechten Kordel auf. Die Kordel befestigten wir oben und unten (direkt beim Loch vom Topf) mit einer Holzkugel aus dem Bastelgeschäft. 

 

Der Futterknödel hängt mit einem Haken für Christbaumkugeln an der Kordel. Ein Stück Draht funktioniert natürlich auch.

Was bastelt ihr in diesem Jahr als Weihnachtsgeschenk?

Herzliche Grüsse

Filed Under: Uncategorized

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop