Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Kreatives / Pinguin-Fuss-Bild

Pinguin-Fuss-Bild

6. November 2013 by Alessandra Leave a Comment

Zeigt her eure Füsse….

Willkommen im Reich der Pinguine! Sie und ihre Freunde werden uns demnächst im Fach Mensch und Umwelt (Sachkunde) beschäftigen. 
Eine ganze Pinguin-Parade wird durch unsere Gänge marschieren. Marschieren ist hier beinahe wörtlich gemeint. Denn die Pinguinkörper sind bestehen aus unseren Fussabdrücken. Jawohl, unseren Füssen :). 
Gelöst vom Thema Pinguine habe ich diese Pinguin-Fussabdruck-Kunstwerke mit meiner damaligen Klasse erstellt. Es war einfach klasse und deshalb möchte ich diesen Post mit euch teilen.

So geht’s:
  • Eine Schneefläche auf hellblaues Papier tupfen. Wir nahmen dazu Stempelschwämme, weil dabei eine luftige Struktur entsteht.
  • Den leichten Schneefall bekommt man mit der klassischen Spritztechnik. Einfach eine Zahnbürste in weisse Farbe tunken und und mit Hilfe des Daumens (oder eines Siebs) über das Blatt sprenkeln.
Nun sind unsere Pinguine dran. 
  • Den Fuss auf das schwarze Tonpapier stellen, nachfahren und ausschneiden. Dabei entstehen oft äusserst lustige „Fuss“abdrücke. Das gibt den Pinguinen das gewisse Etwas. Meine Klasse entwarf zusätzlich Baby-Pinguine. Da logischerweise keiner von ihnen solch winzige Füsse hat, malten sie einfach selbst kleine Mini-Füsse. Eine tolle Idee! 

  • Für den Bauch verwendeten wir weissen Stoff. Ebenfalls aus Stoffresten wurden Mützen und Schals gefertigt. Manche Mützen stilecht mit Bommeln und Mustern. Andere eher als Partyhüte. Einige Kinder häkelten Luftmaschen und wickelten diese als Schals um die Pinguinhälse. Kreative Kinder! 🙂
  • Augen und Schnabel bestehen bei uns aus Tonpapier. Natürlich könnte man auch Wackelaugen verwenden und die Schnäbel könnten, wie bei den Eulen, geöffnet sein.
  • Wenn alles trocken ist kann die Pinguinfamilie auf ihre Schollen geklebt werden. 

 Vielleicht werden demnächst Pinguinfamilien auch durch eure Gänge marschieren. Ich hoffe, meine Klasse und ich konnten euch inspirieren!



Filed Under: Kreatives, Winter

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop