Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Kreatives / Föhrenzapfen-Ski-Schneemann

Föhrenzapfen-Ski-Schneemann

21. November 2013 by Alessandra Leave a Comment

Juhuu… es schneit!

Pünktlich zum ersten Schnee wird es auch in unserem Klassenzimmer winterlich weiss. Jupiduu! Ein Post dazu folgt in den nächsten Tagen. Soviel kann ich heute schon verraten: es wird mal wieder, wer hätte das gedacht, etwas „Pinguinisches“.

Nun aber zu meiner neusten Inspiration. Von unserer Herbst-Sammelaktion sind noch einige (nein, eigentlich sehr viele!) Naturmaterialien übrig. Es wäre zu schade sie nicht zu verwenden und daher zeige ich euch heute stolz Föhri – den schnellsten Schneemann der Welt! 

Um Föhri – den schnellsten Schneemann der Welt zu basteln braucht ihr:
  • Föhrenzapfen
  • Watte
  • Styroporkugel (in meinem Fall 300 mm)
  • Holzstäbe
  • Zahnstocher
  • Pompoms

Und so geht’s:

Die Styroporkugel in Watte einwickeln und festkleben. Achtung: das ist eine richtig klebrige Angelegenheit.

Nun die Holzstäbe nach Wunsch anmalen (oder schon angemalt kaufen) und vorne und hinten mit etwas Watte bekleben. Das simuliert den Schnee, der bei der wilden Fahrt aufgegabelt wurde.

Zum Schluss die Pompoms mit den Zahnstochern aufpieksen.  Damit die Pompoms besser halten, zuvor einen kleinen Tropfen Leim auf den Pompom geben. 

Schneemannkopf, Skier und Skistöcke sind bereit für den Start!

Mit Heissleim werden Kopf, Skistöcke und Ski an dem Föhrenzapfen festgeklebt. 
Tipp: der Zapfen könnte  weiss angemalt oder mit Schnee aus dem Bastelgeschäft beklebt werden.
Für die Augen einfach ein Wattestäbchen in schwarze Acrylfarbe tunken und vorsichtig auf die Watte drücken. Schwarze Windo-Color Farbe könnte auch prima klappen. Die Augen würden dann „kugeliger“. Meine Window-Color-Farbe war aber leider zu alt und wanderte daher direkt in den Müll.

Die Karottennase besteht aus einem Stück Pfeifenpitzer. Für feinmotorisch Geschickte bietet sich natürlich auch eine winzige Papiernase an.

Das Mützchen, so ehrlich muss ich an dieser Stelle sein, habe ich gekauft. Stricken und Nähen ist nämlich so gar nicht meins… Vielleicht aber euers?

Und tatdaaa! Föhri – den schnellsten Schneemann der Welt ist fertig.


Danke für euren Besuch! Und ich hoffe, euch wieder ein Stück mehr inspiriert zu haben und würde mich über Kommentare freuen. 🙂

Filed Under: Kreatives, Winter

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop