Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Mathe / Zählen in Schritten 2.0

Zählen in Schritten 2.0

27. November 2013 by Alessandra 9 Comments

Sockenparade bis 20

Für manche meiner 1. Klässler war das Zählen in Schritten irgendwie überhaupt nicht logisch. Auf dieser Seite fand ich eine tolle Inspiration, wie ich das Zählen in 2er Schritten anschaulich, simpel und verständlich vermitteln könnte. Den Socken sei Dank!


Bei dem oben genannten Blog wurden echte Socken verwendet. Wir gaben uns mit Papiersocken, die bunt gestaltet werden durften zufrieden.


Die Zahlen schrieben wir auf Post-IT Zettel. Dadurch können die Zahlen jederzeit wieder abgenommen und neu positioniert werden. 


Gleichzeitig behandelten wir das Thema gerade und ungerade Zahlen. Dazu schnitt ich einige Sockenpaare in der Mitte auseinander. Die Kinder verteilten sie dann auf die verschiedenen *Wäschekörbe*. Relativ schnell wurde ihnen klar, dass gerade Zahlen fair geteilt werden können, ungerade Zahlen aber nicht.


Nach fleissigem Auf- und Abhängen, Sortieren und Beschriften sind die Kinder nun echte Zählprofis. Und das Beste daran: wir hatten richtig viel Spass!

Tipp: Für das Zählen in 5er Schritten eignen sich Hände, für das Zählen in 10er Schritten Füsse.

Filed Under: Mathe

Comments

  1. Anonym says

    7. März 2014 at 16:46

    hallo Alessandra,
    erst einmal vielen lieben Dank für dein tolles Material! Sag mal, hast du eine Kopiervorlage für die Socken?
    Liebe Grüße
    Steffi

    Antworten
  2. Alessandra says

    7. März 2014 at 16:48

    Liebe Steffi
    Ja… das habe ich. Sobald ich dazu komme, werde ich die Sockenvorlage einscannen und hochladen :).
    Liebe Grüsse zurück

    Antworten
  3. Anonym says

    6. Oktober 2014 at 20:35

    Antworten
  4. Anonym says

    7. Oktober 2014 at 17:00

    Hab schon mal geschrieben gehabt, ob du die Vorlage bitte einstellen könntest?! Wäre super! LGs Sarina

    Antworten
  5. Klassenkunst by Alessandra says

    7. Oktober 2014 at 17:03

    Liebe Sarina
    Zum Glück schreibst du noch einmal! Deinen Kommentar wollte ich veröffentlichen, klickte aber unglücklicherweise auf "löschen" direkt darunter. Das tut mit leid, werde das in Zukunft besser nicht mehr via iPhone machen :).
    Die Vorlage steht morgen zum Download bereit.
    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten
  6. Anonym says

    17. Oktober 2014 at 12:12

    Supi, danke!!! 😉

    Antworten
  7. Karin says

    27. Oktober 2014 at 18:24

    Hallo Alessandra,
    darf ich fragen, wo du die Vorlage zu den Sockenpaaaren veröffentlicht hast? Ich könnte sie sehr gut gebrauchen. 😉 Dankeschön für die süße Idee!
    Liebe Grüße
    Karin

    Antworten
  8. Rumpelwicht says

    21. Juni 2015 at 16:11

    Hallo Alessandra,
    ich suche auch nach deiner Sockenvorlage. Sie sehen einfach so toll aus, dass ich das unbedingt mit meinen Kindern nachmachen möchte!
    Danke für die tolle Idee!

    Antworten
  9. Klassenkunst by Alessandra says

    21. Juni 2015 at 16:12

    Hallo!
    Die Socken hängen tatsächlich noch immer im Klassenzimmer. Mittlerweile mehr als Deko ;).

    Hier findest du die Vorlage:
    https://www.klassenkunst.com/2014/10/vorlage-socken.html

    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop