Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Mathe / Unser Geld

Unser Geld

4. Dezember 2013 by Alessandra 2 Comments

Wertvolle Geld-Informationen


Momentan beschäftigen wir uns mit dem wichtigen Thema Geld. Um Eines Abends kam mir eine witzige Idee, wie das Geld übersichtlich dargestellt werden könnte. Dazu liess ich mir eine tolle Vorlage einfallen, die ich gerne mit euch teilen möchte:  Unser wertvolles Portemonnaie. Denn wo ist Geld besser aufbewahrt als in einem wertvollen Portemonnaie? 


Das Geld habe ich in drei Kategorien eingeteilt:
  • Münzen Rappen / Cent
  • Münzen Franken / Euro
  • Noten Franken / Euro
Ihr könnt sowohl die Franken- als auch Eurovorlage kostenlos downloaden. For the ENGLISH version please check here.


Das Portemonnaie ist klein, handlich und übersichtlich. Gerade am Anfang scheint es vielen Kindern nicht logisch zu sein, dass es keine drei, vier oder sieben Franken Stücke gibt. Das Portemonnaie ist ihnen in dieser Phase eine wahre Hilfe.

Uns so einfach geht’s:

Vorlage auf braunes Papier (andere Farben gehen natürlich auch!) drucken und den unteren Rand abschneiden.
Das Portemonnaie zwei Mal falten. Diese Arbeit habe ich den Kindern abgenommen.

Mit einem dünnen Filzstift die Schnalle verlängern. Das ist stilechter :). 
Den Namen auf der Titelseite anschreiben.
Die Geld-Kategorien auf weisses Papier drucken, ausschneiden und in das Portemonnaie kleben.

Nun wird das Geld in die entsprechenden Felder geklebt und angeschrieben. Ich habe dazu die Stanzvorlagen aus dem Schweizer Zahlenbuch 1 verwendet. Wenn ihr solche Vorlagen nicht zur Hand habt, können die Kinder das Geld natürlich auch selber zeichnen.


Ich hoffe die Vorlage hat euch inspiriert!
Wenn ja, würde ich mich über Kommentare freuen.

Filed Under: Mathe

Comments

  1. Peanut's peanuts says

    9. März 2016 at 20:58

    Hallo! Ich finde diese Idee ganz wunderbar. Echt schön! Ich unterrichte jedoch eine immersive Klasse. Wäre es daher evtl möglich, das Material mit dem englischen Wort "wallet" zu erhalten? Oder editierbares Material?
    Vielen Dank und liebe Grüße!
    Heidi

    Antworten
  2. Fridrich Müller says

    17. September 2016 at 15:28

    Sehr richtig
    Ideals

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop