Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Kreatives / Namen aus Seidenpapier

Namen aus Seidenpapier

8. Januar 2014 by Alessandra 4 Comments

Darf ich vorstellen…

Hallo! Mein Name ist…. 
Zu Beginn des Schuljahres gestalteten meine 1. Klässler grosse Namensbilder, die wir im Schulhausgang aufhängten. Schliesslich sollen die grossen Schüler doch wissen, wie die stolzen Neuankömmlinge heissen. Das Erstellen der Namensbilder ist eine schöne Arbeit mit grosser Wirkung!









Um das Namensbild zu erstellen, benötigt ihr nur drei Dinge: 

  • Tonpapier
  • Seidenpapier
  • Flüssigleim oder Klebestift
Und so geht’s:

Auf (weisses) Tonpapier wird der jeweilige Name des Kindes in Grossbuchstaben geschrieben. Ich gebe zu, diese Aufgabe übernahm ich… Natürlich könnten die Kinder ihre Namen aber auch selber schreiben.
Das Seidenpapier wird in möglichst gleich grosse Stücke gerissen. Die entstandenen Schnipsel werden zu (mehr oder weniger) runden Kugeln geformt und mit viel Liebe und Fantasie auf die vorgeschriebenen Buchstaben geklebt. Dazu verwendeten wir Flüssigleim. Je schöner die Kugeln sind und je genauer geklebt wird, desto besser kann der Name am Ende gelesen werden.
Um dem Bild noch mehr Pepp zu verleihen, gestalteten meine Künstler zusätzlich einen Rahmen aus Seidenpapierkugeln. 

Wie gefällt euch diese Idee? 
Danke für euren Besuch!


Filed Under: Kreatives

Comments

  1. Anonym says

    25. Februar 2014 at 21:13

    Hallo Alessandra,
    also MIR gefällt die Idee supergut!
    Vielen Dank für's Teilen und ganz allgemein ein Riesenlob für deine Seite!
    Lg, Irene

    Antworten
  2. Anonym says

    2. März 2014 at 17:52

    Tolle Idee! Hoffentlich merke ich mir die bis zum nächsten Schuljahr.
    Corinna

    Antworten
  3. bagstage says

    18. März 2014 at 17:00

    wow, sehr schöne Arbeiten. Was man so mit Seidenpapier alles machen kann 😉

    Antworten
  4. Anonym says

    22. April 2016 at 08:04

    Danke, das werde ich morgen gleich mal ausprobieren 🙂
    Liebe Grüße
    Anne

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop