Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Kreatives / Schneekugeln aus Papier

Schneekugeln aus Papier

12. Januar 2014 by Alessandra 8 Comments

Es schneit im Klassenzimmer

Ehrlich, langsam erscheint es mir bei diesen frühlingshaften Temperaturen beinahe lächerlich, winterliche Themen zu behandeln. Nicht, dass ich etwas gegen diesen warmen Winter hätte. Trotzdem passt das alles nicht so wirklich zusammen. Aber wer weiss, vielleicht kommt er ja doch noch, der Schnee.

Wir geben die Hoffnung jedenfalls nicht auf und habe unsere Klassenzimmertür mit Papier-Schneekugeln geschmückt. Wenn es draussen nicht schneit, dann machen wir uns „unseren Schnee“ eben selber.

Und so geht’s:

  • Einen grossen runden Kreis aus buntem Tonpapier ausschneiden und mit weisser Farbe betupfen.
  • Zwei bis drei Kreise aus weissem Papier (wir haben unseres mit der Tupftechnik strukturiert) ausschneiden oder ausstanzen.

  • Aus Tonpapier Hut, Besen, Arme, Nase und Augen schneiden auf aufkleben.
  • Den Standfuss ausschneiden und die Kugel aufkleben.
  • Nun kann der Name auf den Standfuss getupft werden.
  • Einmal schütteln und: FERTIG 🙂

Und so sehen unsere Papier-Schneekugeln aus:

Ich grüsse euch herzlich!

Filed Under: Kreatives, Winter

Comments

  1. Anonym says

    3. Februar 2014 at 22:27

    Wow, du hast echt schöne Ideen 🙂 Sternchen

    Antworten
  2. Alessandra says

    4. Februar 2014 at 18:00

    Ich danke dir ganz herzlich! Es freut mich sehr, wenn es dir gefällt 😀

    Antworten
  3. Antje Stein says

    10. Februar 2014 at 22:05

    Huch … auf ein Neues: Vielen Dank für diese vielen tollen Ideen. Die Schnee(mann)-Kugeln sind ja zauberhaft!

    Antworten
  4. Anonym says

    29. Dezember 2014 at 14:36

    Super tolle Idee hab eine kleine Mädchengruppe, das wird ich gleich mal ausprobieren, danke

    Antworten
  5. Antje says

    3. Februar 2015 at 18:58

    Da freue ich mich schon auf die erste Kunststunde nach den Ferien :-D. Danke für diese wundervolle Idee Lg Antje

    Antworten
  6. Anonym says

    15. Oktober 2016 at 08:14

    Hey eine schöne Winteridee und ich werde es dieses Jahr mal nach machen einfach schön und nicht nur Winterlich sondern auch über die Weihnachtszeit eine schöne Deko. Werde vielleicht noch ein kleines Motiv zum Schneekugel basteln. Wie zum bespiel ein Winterbaum voll Schnee.

    Antworten
  7. Anonym says

    8. Januar 2017 at 18:00

    Sehr schöne Idee, danke dafür! LG Anna

    Antworten
  8. Anonym says

    6. Februar 2017 at 21:12

    Liebe Alessandra,
    diese Schneekugel wollte ich schon im letzten Jahr machen und hab sie dann doch aus irgendwelchen unergründlichen Gründen nicht gemacht. Also wird sie morgen in Angriff genommen. Ich hoffe, den Kindern gefällt sie genauso gut wir mir.
    LG Birte

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop