Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Sonstiges / Organisation: Leseschlau

Organisation: Leseschlau

5. Februar 2014 by Alessandra Leave a Comment

Laminiert, ausgeschnitten und nun?

Kopieren, laminieren, ausschneiden, laminieren, ausschneiden, laminieren… Wir arbeiten mit dem Schweizer Lehrmittel Leseschlau. Ein, meiner Meinung nach, ganz wunderbares Lehrmittel. Wer es kennt weiss jedoch, dass dieses wunderbare Lehrmittel gaaaaanz viel Laminieren und Ausschneiden mit sich bringt. Herrje! Das Leseschlau macht einen förmlich zum Laminator! Irgendwann hatte selbst mein Laminiergerät keine Lust mehr :).


Nachdem dann (nach seeehr langer Zeit) aber doch alles einsatzbereit war, stellte sich mir die zentrale Frage: wie organisiere ich denn nun das ganze Material?
Zu Beginn stapelte ich alles in Briefumschlägen. Das war einigermassen praktisch, sah aber  nicht wirklich schön aus und nahm viel zu viel Platz weg. Bei einer Freundin sah ich dann ein System, das mich auf meine jetzige Lösung brachte. Natürlich habe ich das Rad nicht neu erfunden, vielleicht hilft euch mein schlaues System aber dennoch weiter. 

Das (eine Auswahl) gab es zu ordnen:

Für mein neues schlaues System benötigte ich lediglich drei günstige Dinge:
– Plastikboxen
– Kartonstreifen
– Post-It Zettel

Die Kartonstreifen schnitt ich auf die richtige Grösse zu. Der Optik wegen beklebte ich die Streifen später mit weisser Klebefolie.

Die Kartonstreifen dienen als Trennwände und wurden quer in die Box eingesetzt. Gemeinsam mit den Post-It Zettel sehen sie aus wie stabile Register. Die Post-Its beschriftete ich und klebte sie immer etwas versetzt voneinander an die Trennwände. 
Das Material einordnen und fertig!


Mit diesem System gelingt es mir die Ordnung beizubehalten. Ausserdem ist das Material schnell auffindbar und griffbereit.

Da sich die Memories und Dominos farblich unterscheiden, ordnete ich sie nicht nach diesem Prinzip. Auch das Tafelmaterial ist übersichtlich genug, um es einfach so in die Kisten zu legen.


Dieses Prinzip lässt sich auf alle möglichen Bereiche anwenden.
Viel Spass beim Organisieren! 

Filed Under: Sonstiges

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop