Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Mathe / Umkehr- und Tauschaufgaben

Umkehr- und Tauschaufgaben

24. Februar 2014 by Alessandra 4 Comments

Schneemann-Zahlen-Familien


Diese Umkehr- und Tauschaufgaben sind aber auch wirklich kompliziert. Jedenfalls dann, wenn aus einer vorgegebenen Rechnung (12 + 3 = ) die weiteren, möglichen Rechnungen erstellt werden mussten. Da passierten ja die wildesten Sachen! 

Ein anderer Weg musste her und so rief ich unsere Schneemann-Zahlen-Familien ins Leben. Der Winter ist zwar fast vorbei (okay, bei uns kam er irgendwie nie an) und ich bin mit diesem Post vielleicht etwas spät. Aber lieber spät als nie ;).


Die Schneemann-Familien bestehen immer aus drei Schneemännern. Schneemann 1 und Schneemann 2 ergeben zusammen Schneemann 3. Und für Umkehr- und Tauschaufgaben darf man niemals eine andere Zahl, ausser die der Schneemänner, hinzuziehen. Niemals.

„Ahhh! Also, wenn jetzt der Papa-Schneemann die Zahl Sieben ist und Mama-Schneemann ist die Zahl, ähm, zum Beispiel 3. Dann ist das Kind-Schneemann (!) die Zahl, äh, 10?“

Richtig! 
Nachdem wir Arbeitsblätter dazu lösten, gestaltete jedes Kind mit zwei (!) Lieblingszahlen seine eigene Schneemann-Zahlen-Familie. 

Die Schneemann-Zahlen-Familien sind hier für euch bereit.
Über eure Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr!

Herzlich

Filed Under: Mathe

Comments

  1. Anonym says

    25. Februar 2014 at 20:09

    Vielen Dank! Im Moment kann ich sie wetterbedingt zwar nicht mehr nutzen … nächstes Jahr kommen sie aber sicher zum Einsatz

    Lg Entenmama

    Antworten
  2. Anonym says

    27. Februar 2015 at 17:49

    Super Idee. Ich mache einfach eine andere Figur daraus, dann passt es auch zum Wetter 🙂
    Danke!

    Antworten
  3. Anonym says

    8. Januar 2017 at 18:42

    Liebe Alessandra,
    ich wollte Dir einmal herzlich DANKE sagen für die vielen tollen Materialien.
    "Meine" Erstklässer haben deine tollen Pinguine gebastelt, die jetzt sehnsüchtig am Fenster auf Eis und Schnee warten.
    Krokodil Elli frisst mittlerweile keine Eiscreme mehr, sondern kommt schon prima mit den Zahlen zurecht und jetzt gerade habe ich die tollen Schneemänner ausgedruckt.
    Sie kommen nächste Woche zum Einsatz!
    Die Kinder arbeiten so gerne mit deinen Materialien.
    DANKE DANKE DANKE

    Antworten
  4. Janine Wünsch says

    10. Februar 2017 at 17:20

    DANKE!!!!!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop