Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Uncategorized / Teilen macht Spass

Teilen macht Spass

29. April 2014 by Alessandra 4 Comments

Noch mehr Ideen!

Erst einmal möchte ich mich bei euch für eure lieben Kommentare und Nachrichten bedanken! Ich freue mich immer sehr, etwas von den Klassenkunst-Besuchern zu hören :).

Nun gibt es einige von euch, die meine geteilten Ideen umgesetzt, angepasst oder weiterentwickelt haben. Und genau das soll Klassenkunst sein. Ein Ort, an dem gefundene Inspiration weitergegeben wird und neue Ideen und Kreationen bei euch hervorruft. Wie gesagt, auch ich lasse mich täglich inspirieren. Und ganz ehrlich: Inspiration gibt es überall. Im Internet, im Klassenzimmer, in Zeitschriften, auf der Strasse oder sogar im Kaufhaus. Wer mit offenem Blick durch die Welt geht, wird von Inspiration nur so überhäuft.

Vielleicht habt ihr aber auch ganz andere Ideen. Dinge, die ihr mit euren Klassen gemacht habt und die ihr gerne mit anderen teilen möchtet. Da nicht jeder von euch einen Blog hat, wurde ich gefragt „gibt es eine Möglichkeit die ein oder andere Idee auf Klassenkunst zu teilen“. Die Antwort ist simpel: JA!
Ideen könnt ihr mir sehr gerne mit hoch aufgelösten Fotos, einer kurzen Beschreibung und eurem Namen (Vorname genügt) schicken. Voraussetzung ist, dass eure Idee zu Klassenkunst passt. 
Ideen werden gerne entgegengenommen unter: Klassenkunst by Alessandra.

Ich wünsche euch eine fantastische Woche und grüsse euch herzlich!

Filed Under: Uncategorized

Comments

  1. Anonym says

    30. April 2014 at 21:29

    Liebe Alessandra, kam mein Kommentar bei dir an?

    Liebe Grüße,

    Amanda

    Antworten
  2. Alessandra says

    30. April 2014 at 21:30

    Liebe Amanda
    Nein, leider nicht…! 🙁

    Antworten
  3. Anonym says

    2. Mai 2014 at 11:43

    Mist, das hatte ich befürchtet. Hatte dich was wegen der Karteienarbeit fragen wollen. Hatte ein paar Karteien einlaminiert und die Whiteboardmarker gekauft, die du empfohlen hattest und die Kinder diese benutzen lassen. Leider ließen sie sich nicht rückstandslos entfernen und hinterließen hässliche Schlieren. 🙁 Hatte mir auch diese Ponpons bestellt, aber die lassen leider auf sich warten. Ich konnte diese Schlieren einfach nicht wegbekommen, wir haben es mit Zewa (trocken und nass) versucht, ich später Zuhause auch noch mit härteren Mitteln *grins*, aber es wollte nicht gehen. Furchtbar ärgerlich. Wollte daher wissen, ob du eventuell einen guten Tipp für mich hast? Ich arbeite unheimlich gern mit laminierten Karteien und finde es praktisch, wenn man direkt auf ihnen schreiben kann. Ist aber Neuland für mich, seufz.

    Wäre dir für eine Antwort unheimlich dankbar,

    Amanda

    Antworten
  4. Alessandra says

    2. Mai 2014 at 11:47

    Liebe Amanda
    Das ist aber wirklich ärgerlich! Das sollte natürlich nicht so sein… Unser Whiteboard ist schon etwas älter und hin und wieder muss ich das richtig sauber putzen. Ich nehme dazu oft Fensterreiniger. Hast du das schon mal probiert?
    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop