Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Sonstiges / Aufbewahrung: Wendeplättchen

Aufbewahrung: Wendeplättchen

12. Mai 2014 by Alessandra 9 Comments

Kaugummi kauen macht noch mehr Sinn

In so einem Klasenzimmer sammelt sich ja so einiges an. Also, ziemlich viel. In manchen Zimmern sogar sehr viel. Zu viel? Der Spruch „Kleinvieh macht auch Mist“ bekommt im Klassenzimmer eine zusätzliche Bedeutung! Von diesem „Kleinvieh“ gibt es nämlich jede Menge. Zum Beispiel Wendeplättchen. Zu unserem Lehrmittel gehören sie dazu und werden entsprechend regelmässig eingesetzt. 


Für mich stellt sich dann immer die Aufbewahrungsfrage. Wohin mit den ganzen Sachen. Ich kaue gerne (ausser im Unterricht natürlich) Kaugummi. Täglich! Eines Tages, eine Kaugummidose war gerade leer fiel mir ein: diese Dosen eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung von Kleinkrams! Etikette abgelöst, von Innen gereinigt, neue Etikette entworfen und tadaaa… Fertig ist die Wendeplättchen-Dose.

 

 Durch den verschliessbaren Deckel können sie nicht einfach rausfallen, die Dose sieht hübsch aus und ist stabil. Sie eignet sich folglich perfekt!


Natürlich liessen sich in den Dosen auch andere kleine Dinge aufbewahren.
Ich bin von der Idee begeistert und hoffe, sie gefällt euch ebenfalls :).

Filed Under: Sonstiges

Comments

  1. Anonym says

    12. Mai 2014 at 20:51

    Super Idee! Ich sammle auch immer leere Dosen und Schachteln aller Art (von Pralinen, iPad, iPhone etc ) da fallen nämlich auch oft echt schöne Aufbewahrungsschachteln ab…
    Lg Silke

    Antworten
  2. Anonym says

    12. Mai 2014 at 20:51

    Liebe Alessandra,
    vielen Dank für's Teilen!
    So simpel, so einfach und doch so genial!!
    Lg, Irene

    Antworten
  3. Marion says

    12. Mai 2014 at 20:51

    Die Idee finde ich auch toll. Ich habe in Klasse 1 (bis zu 30 Plättchen) leere Filmdosen benutzt, aber die gibt es ja leider nur noch selten.
    LG Marion

    Antworten
  4. Cubanita says

    13. Mai 2014 at 13:12

    Die Eispackungen von Aldi (4 Sorten) geben super Wendeplättchenschachteln ab, mit Deckel fantastisch. Deine Idee ist auch gut.

    Antworten
  5. verfuchstundzugenäht says

    13. Mai 2014 at 13:12

    Hahahaha!

    Antworten
  6. Kai says

    14. Mai 2014 at 13:30

    Neeein und ich habe gerade all meine Kaugummidosen entsorgt! Da hätte ich wohl besser früher vorbeigeschaut. 😉
    Danke für die tolle Idee!

    Antworten
  7. Geraldine says

    27. Juli 2016 at 17:01

    Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.

    Antworten
  8. Klassenkunst by Alessandra says

    27. Juli 2016 at 17:03

    Liebe Geraldine
    Statt zu antworten habe ich blöderweise deine Frage gelöscht.. :-/. Die Vorlage der Wendeplättchen ist online nicht verfügbar. Ich kann sie nach den Ferien aber hochladen!
    Liebe Grüsse

    Antworten
  9. geraldine says

    15. August 2016 at 22:33

    Liebe Alessandra
    Kein Problem. Wäre wirklich toll, wenn du die Vorlage hochladen könntest. Liebe Grüsse Geraldine

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop