Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Kreatives / String Art

String Art

28. Mai 2014 by Alessandra 10 Comments

Ein Nagel nach dem anderen

Hoppla! Schon wieder eine Woche um… Mein Terminplan ist momentan so vollgestopft, ich komme kaum zum Bloggen. Und dennoch war ich fleissig und es stapeln sich bereits viele Ideen, die ich mit euch teilen möchte. 
Ich starte mit einer Arbeit, bei der mich meine Kleinen auf ganzer Linie begeisterten und zu einer gaaanz stolzen Lehrerin machten. Unsere letzte Werkarbeit erforderte nämlich viel Geduld, Geschick und Konzentration: String Art!

Viele der Kinder hämmerten im Rahmen dieses Projekts zum ersten Mal. Mich beeindruckt das Ergebnis daher umso mehr.

Und so geht’s:

  • Holz zuschneiden
  • Buchstaben (oder ein anderes Motiv) einzeichnen.
  • Punkte machen, wo später Nägel stehen sollen (in unserem Fall nach je 1.5 cm).
  • Optional: mit einer Pinnwandnadel die Löcher vorstechen (das Einschlagen des Nagels wird dadurch vereinfacht).
  • Nägel so gleichmässig und gerade wie möglich einschlagen.

  • Wolle, Garn oder Faden  kreuz und quer von Nagel zu Nagel wickeln.

Und so sieht das bei uns aus:


Übrigens: wir schrieben mit den Nagel-Buchstaben Wörter. Es ist erstaunlich, wie viele Wörter sich aus den Anfangsbuchstaben der Kinder finden lassen. Allesamt waren sie begeistert und motiviert so viele Wörter wie möglich zu legen. Aus der Werkstunde lässt sich auch ganz wunderbar eine Deutschstunde machen :).


Wie gefallen euch unsere Nagel-Buchstaben?
Herzliche Grüsse

Filed Under: Kreatives

Comments

  1. Anonym says

    28. Mai 2014 at 18:59

    Sehr schön! So etwas Ähnliches habe ich auch an einem Bastelnachmittag mit Eltern gemacht. Wir hatten dicke Holzscheiben von Birken (von einem lieben Papa in allen Größen zugesägt). Bei mir konnten die Kinder auch eigene Motive wählen. So kamen Buchstaben, Herzen, Blumen und Bilderrahmen zustande. Auch meine Kinder waren absolut begeistert bei der Arbeit. Das Schreiben von Wörtern ist natürlich prima.
    Liebe Grüße
    Inge

    Antworten
  2. Anonym says

    28. Mai 2014 at 22:43

    WOW! Großartige Idee!
    Werde ich definitv nachmachen.
    Danke dir für's Teilen!
    Liebe Grüße,
    Sandra

    Antworten
  3. Heike says

    28. Mai 2014 at 22:45

    Sehr schön! Aber ich glaube, mit meinen Erstis traue ich mich das nicht. Vielleicht im nächsten Schuljahr – dann mit den "Zweitis"? Dann brauche ich auch noch einen lieben Papa oder Opa o. Ä., der mir die Holzstücke sägt.
    LG Heike

    Antworten
  4. Anonym says

    28. Mai 2014 at 22:45

    Das sieht super aus. Welches Holz habt ihr verwendet, und wie groß sind die Holzstücke.

    Liebe Grüße
    Barbara

    Antworten
  5. Alessandra says

    28. Mai 2014 at 22:47

    Liebe Inge
    Das klingt auch sehr schön! Ich finde es ja immer spannend, wenn die Kinder ihre eigenen Motive wählen dürfen. Dieses Mal war es bei mir sehr eng gefasst ;).

    Antworten
  6. Alessandra says

    28. Mai 2014 at 22:50

    Danke!
    Ich habe es auf A4 Grösse zugesägt. So konnte der Buchstabe direkt vom Papier auf das Holz übertragen werden.

    Antworten
  7. Alessandra says

    28. Mai 2014 at 22:52

    Liebe Heike.. trau dich! 🙂 Sobald die Kinder die erste "Angst" überwunden haben, hämmern sie wie wild drauf los. Als Tipp: Gehörschütze mitnehmen. Es wird seeehr laut ;).

    Antworten
  8. Alessandra says

    28. Mai 2014 at 22:53

    Danke, Sandra!
    Fotos von eurer Umsetzung sind gerne gesehen ;).

    Antworten
  9. Drachenstübchen says

    5. Juni 2014 at 20:46

    Neulich habe ich ja schon deine Regenwolken ausprobiert und diese Nagelbuchstaben kommen bestimmt auch bald dran! Tolle Idee… gefällt mir!
    Viele Grüße,
    Jasmin

    Antworten
  10. Alessandra says

    5. Juni 2014 at 20:59

    Liebe Jasmin
    Cool! Das freut mich total! Und, wart ihr mit den Regenwolken zufrieden?
    Die Nagelbuchstaben kann ich dir wärmstens empfehlen. Und passend zum DRACHENstübchen übrigens auch die Drachen-Pinnwände :).

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop