Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Sonstiges / Classroom Management

Classroom Management

4. Juni 2014 by Alessandra 16 Comments

Die Kaugummimaschine ist voll!

Und das bedeutet: Frühstück (z’Morgä) im Klassenzimmer!

Die „Gipfelis“, „Wegglis“, Schokomilch, Orangensäfte, Marmeladen und das Nutella haben vorzüglich geschmeckt. Natürlich noch viel besser als zu Hause! Schliesslich assen wir das alles in der Schule… 🙂


Wie kam es dazu? Die „Kaugummimaschine“ ist nun voll. Im Raghmen unseres „Klassen-Belohnungssystems“ sammelten die Kinder genügend „Kaugummis“ und haben sich somit die vereinbarte Belohnung verdient. 

Nach einem vereinbarten Prinzip können „Kaugummis“ alias Klebepunkte gesammelt werden. 
Ist die Kaugummimaschine voll, bekommt die Klasse eine Klassen-Belohnung. In unserem Fall war es das gemeinsame Frühstücken. 

Habt ihr auch eine Art „Klassen-Belohnungssystem“?

Filed Under: Sonstiges

Comments

  1. Anonym says

    5. Juni 2014 at 20:46

    Ich habe eine Gemeinschaftsraupe mit 10 Punkten – Haben die Kinder die 10 Punkte bekommen sie von mir eine Überraschung! Finde aber auch die Idee mit dem Kaugummiautomaten total entzückend 🙂

    Antworten
  2. Märi says

    5. Juni 2014 at 20:46

    Das ist ja süß…. eine tolle Idee mit dem Kaugummi-Automat!
    Gibt es da eine Vorlage zu oder wurde der Automat frei Hand gezeichnet?

    Antworten
  3. Karin says

    5. Juni 2014 at 20:46

    Hallo Alessandra,
    deine Idee mit dem Klassenbelohnungssystem klingt spannend.
    Könntest du deine Kaugummimaschien bitte genauer erklären? Womit können die Kinder Kaugummis gewinnen (oder auch verlieren)? Und was bietet sich sonst noch als Klassenbelohnung an?
    Liebe Grüße und danke für die Anregung
    Karin

    Antworten
  4. Lilly says

    5. Juni 2014 at 20:46

    Tönt interessant und schaut toll aus deine Kaugummimaschine. Was müssen die Kinder denn z.B. tun, um einen Punkt zu bekommen?

    Antworten
  5. Anonym says

    5. Juni 2014 at 20:46

    Wir sammeln "Extra-Zeit". In jedem Unterrichtsblock, in dem kein Kind ermahnt wird, sammeln die Kinder 2 Minuten. So können sie auf 6 Minuten am Tag kommen. Am Ende der Woche werden die gesammelten Minuten im Klassenrat von einem Kind in ein kleines Heftchen eingetragen und darüber gesprochen, ob die Zeit in der folgenden Woche eingelöst oder weitergesammelt werden soll. Einlösen können die Kinder die Zeit als "Wunschzeit" (malen, spielen, basteln) oder für einen Spielplatzbesuch. Mehr als 2 Stunden am Stück dürfen sie jedoch nicht einlösen 🙂
    Grüße
    Meg

    Antworten
  6. Anonym says

    5. Juni 2014 at 20:46

    In meiner Klasse gibt es zwei Murmelgläser – die Murmeln können in beide Richtungen wandern. Ist das "gute" Glas voll (etwa 20 Stück), gibt es eine Belohnung, Äpfel, Süßes, vielleicht ein Eis im Sommer – eine Kleinigkeit.
    Belohnungsmurmeln gibt es manchmal auch für ganz kleine Momente (ich muss einem Kind ein coolpack aus dem Lehrerzimmer holen und alle arbeiten immer noch ruhig, wenn ich wiederkomme, besondere Hilfsbereitschaft ohne Aufforderung, anstrengende Stunden oder … allerdings nehme ich auch manchmal Murmeln zurück, z.B. wenn auf das Klangschalensignal gar nicht reagiert wird oder extreme Unruhe.
    Liebe Grüße – und vielen Dank für's Teilen Deiner guten Ideen!
    Julia

    Antworten
  7. Anonym says

    5. Juni 2014 at 20:46

    Liebe Alessandra, würdest du etwas genauer über dieses System berichten? 🙂 Führe nämlich gerade auch ein System ein (allerdings nur Fachspezifisch) und würde gerne Anregungen sammeln.
    Hast du eventuell auch die Vorlage für diese Witzige Kaugummimaschine?

    LIebe Grüße,

    Amanda

    Antworten
  8. Alessandra says

    5. Juni 2014 at 20:48

    Liebe Amanda
    Ja, das kann ich gerne machen. Gib mir nur einen Moment Zeit dafür :).

    Antworten
  9. Alessandra says

    5. Juni 2014 at 20:50

    Liebe Julia
    Danke für deinen Kommentar! Ein Murmelglas finde ich auf toll. Bei uns funktioniert das übrigens sehr ähnlich wie bei euch. Nur, dass ich die "Kaugummis" nicht mehr wegnehmen kann 😉

    Antworten
  10. Alessandra says

    5. Juni 2014 at 20:51

    Liebe Meg
    "Extra-Zeit"? Das finde ich ja auch klasse! Ich glaube sobald unser jetziges Glas voll ist, sammeln wir auch "Extra-Zeit". Toll. Danke dir!

    Antworten
  11. Alessandra says

    5. Juni 2014 at 20:52

    Liebe Lilly
    Offenbar scheint das Interesse daran doch grösser zu sein als gedacht. Ich erlaube mir daher einen Post daraus zu machen. So kann ich das Ganze besser erklären.

    Antworten
  12. Alessandra says

    5. Juni 2014 at 20:53

    Liebe Karin
    Ja, das mache ich gerne! Ich beginne gleich mit einem Post darüber :).

    Antworten
  13. Alessandra says

    5. Juni 2014 at 20:54

    Liebe Märi
    Die habe ich via Google so ähnlich gefunden. Ich suche den Link und schicke ihn nach.

    Antworten
  14. Alessandra says

    5. Juni 2014 at 20:55

    Hallo!
    Eine Gemeinschaftsraupe? Wie kann ich mir das denn genau vorstellen? Hast du vielleicht ein Foto, das du mit mir / uns teilen möchtest? 🙂

    Antworten
  15. Anonym says

    6. Juni 2014 at 13:24

    Bei mir sammeln die Schüler Glühwürmchen (gelbe Akryllackpunkte mit Flügeln und Kopf dran gemalt auf Laminierfolie), die um ein "Glas" (Laminierte Vorlage) fliegen.
    Hab ich irgendwo im Internet gesehen und fand es so süss. Die Kaugummis gefallen mir aber auch gut!

    Antworten
  16. Lilly says

    7. Juni 2014 at 16:24

    Da freue ich mich aber schon drauf!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop