Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Kreatives / Tür Dekoration

Tür Dekoration

22. Juni 2014 by Alessandra 2 Comments

Bienen und Marienkäfer

Wie ihr wisst, sind meine beiden Gruppen die Bienen und die Marienkäfer. Das ist besonders toll, da wir dadurch viel Glück haben und ganz fleissig arbeiten können ;)! Und wie ihr auch wisst, passe ich meine Türdekoration gerne regelmässig an. Vor einiger Zeit fiel unsere Handarbeitslehrerin für einmal aus. Mit 18 Kindern in den Werkraum zu gehen und dort zu hämmern scheint dann eher keine Option. Allenfalls mit Gehörschutz. Also: Flexibel sein, Plan umstellen und weiter machen. Dazu passt dieser Spruch, den ich sehr mag:

Bildquelle: Hier klicken

Also hatte ich Zeit für eine süsse Bastelarbeit, die ich in diesem Buch entdeckte. Das Buch kann ich euch übrigens sowieso empfehlen. Die Fensterbilder darin sind echt niedlich!

Die Bienen und Marienkäfer sind für die Kleinen anspruchsvoll, da sie aus mehreren kleinen Teilen bestehen. Aber wie ihr seht: dennoch gut machbar. Als Tipp: die Flügel der Bienen bestehen aus er Hälfte einer Laminierfolie. 
Unsere Bienen und Marienkäfer sind doppelseitig und hängen mittlerweile am Fenster und grüssen die Passanten. Falls jemand einen guten Tipp hat, wie ich qualitativ hochwertige Fotos bekomme, wenn ich gegen ein Fenster (von Innen nach Aussen) knipse: her damit! 🙂


Ich wünsche euch einen fantastischen Start in die Woche!

Filed Under: Kreatives

Comments

  1. Anonym says

    12. Juli 2014 at 17:43

    mein fotografisches wissen sagt da leider nur: polfilter/graufilter auf eine spiegelreflexkamera. ansosnten wirst du damit nur schwer glück haben, da andere linsen mit dem starken kontrast nicht klar kommen :/

    Antworten
  2. Anonym says

    6. August 2014 at 10:18

    Hallo, die Bildqualität wird besser, wenn Du beim Fotografieren eine erhöhte Stellung einnimmst, also nicht direkt gegen das Sonnenlicht knipst, sondern selber von oben herab schaust. Wenn dabei ein wenig Schatten auf die Linse fällt, ist das auch von Vorteil. Außerdem kannst Du den Blitz einstellen, auch wenn es taghell ist. Dabei werden die zu fotografierenden Objekte heller, nur kann es passieren, dass das Drumherum dunkler wird, wie man das eben bei Blitzbildern kennt. Probier es einfach einmal aus!
    Viele Grüße von
    Frau_Holle

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop