Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / 1. Schultag / Auf in die 2. Klasse

Auf in die 2. Klasse

8. August 2014 by Alessandra 18 Comments

J-Uhu! Noch ein Wortspiel

Ich bin ein Fan von Eulen. Jedenfalls von den bunten, niedlichen. Und mittlerweile sind sie überall. Auf Tassen, Gläsern, Mappen, Taschen, Kulturbeuteln, Kirschkernkissen… einfach überall! 

Und ich hatte mir ernsthaft überlegt, aus meinen Bienen und Marienkäfern Eulen zu machen. Besonders als ich Kerstins Egon Eule entdeckte. Der kleine Kerl ist so süss und Kerstins Bilder sowieso! Nach reiflicher Überlegung entschied ich mich dann aber doch bei meinen Bienen und Marienkäfer {bzw. meinen Fröschen} zu bleiben. Alles muss dann ja doch nicht sein ;).
Aber: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und die nächste Klasse kommt bestimmt!

Mir wurde nämlich klar, dass ich meine neuste Idee auch ohne Eulen-Motto umsetzen kann. 

Auf einer Klassenzimmertür stand geschrieben: „Look, Whooo’s in 1st Grade“ und unter dem Spruch klebten viele bunte Eulen. Solche Wortspiele finde ich genial {hier ist mein erstes Wortspiel zu finden}. Aber auch in diesem Fall ist es so, dass ich den Englischen Spruch nicht verwenden kann. Logisch!

Also musste eine andere Lösung her und spontan machte ich aus meinen Eulen einfach UHUS und daraus entstand Folgendes:


J-UHU! Wir sind 2. Klässler!



(Das leuchtende Ding oben links ist unsere Lampe, die auf Bewegung reagiert und aus diesem Grund nicht ausgemacht werden kann.)

Meine Kids sind super stolz 2. Klässler und somit nicht mehr die Kleinsten zu sein. Und das darf schliesslich jeder sehen! 🙂

Daraus liesse sich natürlich auch ein J-UHU! Wir sind 1. Klässler / 3. Klässler etc. machen. Es gibt unzählige J-UHU Möglichkeiten. Vielleicht entwickelt ihr die Idee ja noch weiter!

Die Eulen bunten bastelte ich mit den Kindern übrigens noch vor den Sommerferien und auf das Ergebnis bin ich sehr stolz.

Ich geniesse nun meinen letzten Sommerferientag und grüsse euch alle!


Filed Under: 1. Schultag, Klassenzimmer, Kreatives

Comments

  1. Anonym says

    8. August 2014 at 16:22

    Total süß! Ich finde die englischen Wortspiele auch immer super und finde es schade, dass es hierzulande nicht so verbreitet ist.
    LG, NaSti

    Antworten
  2. Anonym says

    8. August 2014 at 16:22

    Liebe Alessandra,
    deine Eulen gefallen mir supergut! Das sieht so schön fröhlich und bunt aus, dass ich am liebsten zu dir in die Klasse gehen möchte.
    Und auch dein EInfall mit J-Uhu ist wieder super!
    Vielen Dank für das Teilen deiner Idee!
    Liebe Grüße
    Betti

    Antworten
  3. Anonym says

    8. August 2014 at 16:22

    Wieder eine schöne Idee! Kann man die Vorlage wieder irgendwo downloaden? 🙂

    Antworten
  4. Anonym says

    8. August 2014 at 18:24

    Ich glaub im Englischen sind die Wortspiele auch einfacher, aber wenn man kreativ genug ist klappt es auch im Deutschen. Alessandra beweist es uns ja :-).
    Danke!

    Antworten
  5. Rosie says

    8. August 2014 at 18:24

    Schöne Idee! Vielen lieben Dank! ich werde nach den Sommerferien eine 2. Klasse übernehmen. Und wie es der Zufall so will- eine Eulenklasse 🙂
    LG Rosie 🙂

    Antworten
  6. Alessandra says

    8. August 2014 at 18:29

    Liebe Betti!
    Danke :). Das ist sehr lieb von dir. Ich hoffe, den Kiddies gefällt es auch.

    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten
  7. Alessandra says

    8. August 2014 at 18:31

    Ja, das kann man. Ich muss aber gestehen: ich habe sie beim Um- und Ausräumen irgendwo hingelegt und ich finde sie einfach nicht. Peinlich! Tja, wenn man die Sachen vor lauter Ferienfreude nicht ordnungsgemäss verräumt ;). Ich suche und finde sie bestimmt!

    Antworten
  8. Alessandra says

    8. August 2014 at 18:32

    Danke! 🙂
    Sollte dir auch ein tolles Wortspiel einfallen, lass es mich doch wissen.

    Antworten
  9. Alessandra says

    8. August 2014 at 18:37

    Das ist ja toll! Und dann passt es auch noch so gut. Der Sommer darf gerne noch bleiben, aber im letzten Herbst haben wir Eulenfamilien aus Kastanien gebastelt. Die waren ein echter Hit. Vielleicht ist das ja auch was für deine Eulen und dich! (https://www.klassenkunst.com/2013/10/v-behaviorurldefaultvmlo.html).

    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten
  10. Alessandra says

    8. August 2014 at 18:41

    🙂 Das wird im Englischen irgendwie viel häufiger gemacht. Aber ich hab so das Gefühl, dass es noch gaaanz viele Wortspiele gibt. Wir müssen sie nur finden!

    Antworten
  11. Anonym says

    8. August 2014 at 21:00

    Das wäre ganz lieb von dir ! Ich würde das nämlich bestimmt nicht so schön hinbekommen :-(. Die Buchstaben (und auch die Eulen) sehen so toll aus!

    Antworten
  12. Rosie says

    8. August 2014 at 21:00

    Super! 🙂 Vielen Dank!

    Antworten
  13. Anonym says

    9. August 2014 at 11:44

    Oh wie toll. Da hab ich doch gleich eine passende Idee für meine KLassentür, denn meine frisch gebackenen Zweitklässler freuen sich auch schon wahnsinnig darauf die Großen zu sein. Vielen Dank für das Teilen der vielen netten Ideen auf deinem Blog. LG Susanne

    Antworten
  14. Anonym says

    15. August 2014 at 18:02

    Schöööön! Ich würde mich über die Vorlage auch freuen.
    Liebe Grüße
    Tina

    Antworten
  15. Anonym says

    8. September 2014 at 22:10

    Hast Du die Eulenvorlage inzwischen finden können? Noch kann ich Schablonen basteln ;o)

    Antworten
  16. Klassenkunst by Alessandra says

    8. September 2014 at 22:10

    Soeben hochgeladen :).
    https://www.klassenkunst.com/2014/09/schablone-eule.html

    Antworten
  17. Anonym says

    9. September 2014 at 17:32

    Der Spruch und die Eulen gefallen mir prima. Da ich auf der Suche nach einem Geburtstagskalender bin, werde ich die Vorlage in "J-Uhu ich habe Geburtstag" umwandeln. Tolle Idee, danke!

    Antworten
  18. Klassenkunst by Alessandra says

    9. September 2014 at 17:34

    Oh WOW! Diese Idee ist ja fantastisch! Es würde mich sehr freuen, wenn du mir ein Foto vom fertigen Kalender schicken würdest. Dank deiner Anpassung fallen mir bzgl. Geburtstag schon wieder X neue Ideen ein. 🙂

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop