Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Kreatives / Verschiedene Strukturen

Verschiedene Strukturen

24. August 2014 by Alessandra 6 Comments

Auf hoher See

Die ersten beiden Schulwochen im neuen Schuljahr haben wir blendend gemeistert und starten morgen schon in die DRITTE Woche. Kaum zu glauben, oder?

Heute entführe ich euch auf die stürmische See! Die Bilder malten meine 1. Klässler vor den Sommerferien. Meiner Meinung nach, ist ihnen das mal wieder hervorragend gelungen!

Und so wird’s gemacht: 
Ein A3 Blatt in Stücke reissen. Ihr solltet darauf achten, dass die Stücke wellenförmige Rundungen haben.


Die Stücke werden in unterschiedlichen Blautönen angemalt. Mit Korken, Zahnstochern, Küchenpapier, Frischhaltefolie, Pinsel, Zahnbürsten und anderen Gegenständen, bzw. Materialien kann die Farbe mit Mustern strukturiert werden. Wichtig ist, dass die Farbe noch nicht getrocknet ist. 
Wie ihr seht, ist das eine schmierige Angelegenheit. Die Kinder fanden’s toll! 🙂



Die gerissenen Streifen werden dann auf ein weiteres A3 Blatt aufgeklebt. Dabei müssen die Streifen nicht wie ein Puzzle zusammengesetzt werden, sondern können s angeordnet werden, wies gefällt. 
Nun können Segelbote gemalt und aufgeklebt werden. Der Mast unserer Boote besteht aus einem Zahnstocher. Denkbar wären auch Meeresbewohner wie Wale, Delfine oder Fische.



Wie findet ihr unseren Segelausflug?
An alle, die morgen starten: 
Ich wünsche euch einen tollen Start und allen anderen schöne Restferien!

Ich grüss euch herzlich!

Filed Under: Kreatives, Kunst, Sommer

Comments

  1. ahkadabra says

    24. August 2014 at 22:14

    Eine tolle Idee! Gefällt mir sehr gut. Danke für´s Herzeigen.
    lg
    Anja

    Antworten
  2. junas says

    25. August 2014 at 12:27

    Gefällt mir sehr gut und werde ich sicher nachmachen!
    LG junas

    Antworten
  3. Barbara says

    31. August 2014 at 12:09

    Hallo! Eine ganz tolle Idee und sie wurde von deiner Klasse toll umgesetzt! Ich finde es immer wieder erstaunlich mit welchen einfachen Mitteln/Ideen am Ende sooo tolle Werke entstehen. Vielen Dank fürs Herzeigen 🙂 GLG, Barbara

    Antworten
  4. Alessandra says

    31. August 2014 at 12:09

    Danke 🙂

    Antworten
  5. Lilly says

    6. September 2014 at 17:01

    Wunderschön sind sie geworden eure Bilder. Und dass die Kinder die "Schmiererei" geliebt haben glaube ich dir auf's Wort. 😉 Für einige ist die Schule ja der einzige Ort, wo sie sowas mal dürfen.

    Antworten
  6. Klassenkunst by Alessandra says

    6. September 2014 at 23:48

    Oh ja, manch Haarsträhne war danach blau, von den Nasen und Wangen gar nicht erst zu reden ;).

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop