Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Einmaleins / Mini-Einmaleins

Mini-Einmaleins

16. September 2014 by Alessandra 4 Comments

Heute durften wir…

… auf den Tisch schreiben! {ja, ich habe zuvor getestet, ob das auch wirklich geht}

Oder: Wofür sich die Pom-Pom-Stife sonst noch eignen.


Handelnd ist heute das Stichwort, denn wie könnte man Mathematik besser erfahren, als handelnd. Und manchmal genügen nur ein paar bunte Plättchen, ein Tisch und ein wasserlöslicher Stift und der Mathematikspass kann beginnen.

Wir bündelten, kreisten ein, suchten die passenden Plusrechnungen und bildeten daraus die Malrechnung. Es war toll zu sehen, wie motiviert die Kinder waren. Erst etwas unsicher, schliesslich sind sie gut erzogen :). „Wir dürfen auf den Tisch schreiben?!?“ „Jaa, aber nur heute. Oder wenn wir das offiziell noch einmal tun. Sonst nicht.“ 


Es mag ungewöhnlich sein und der ein oder andere schüttelt vielleicht auch den Kopf. ABER: wenn ich nach dieser Sequenz sagen kann, dass alle Kinder verstanden haben wie eine Malrechnung gebildet wird, na dann ist das Ziel erreicht. Mit einem Tisch, Wendeplättchen und einem wasserlöslichen Stift.

Natürlich wurde nicht nur auf den Tisch geschrieben. Tatsächlich kam die „seriöse“ Wandtafel auch zum Einsatz. 


Damit will ich nicht sagen, dass ihr jetzt alle auf Tischen schreiben sollt.
Aber: Warum nicht einfach einmal ungewöhnliche Wege gehen?

Filed Under: Einmaleins

Comments

  1. Anonym says

    16. September 2014 at 22:34

    Danke für die Fotos und Anregungen!

    Antworten
  2. Anonym says

    17. September 2014 at 21:00

    Wow, da hatten die Kinder sicher viel Freude, mal etwas ganz anderes! Vielen Dank für die wundervolle Idee, ich werde dies gerne mit meinen Kleinen auch mal ausprobieren 🙂

    Antworten
  3. Anonym says

    17. September 2014 at 21:00

    Das ist eine tolle Idee, als Alternative zum Tisch kann man ja auch eine Wachstuchtischdecke benutzen oder ein großes Stück Packpapier.

    Danke dafür Iris

    Antworten
  4. Anonym says

    15. August 2016 at 22:33

    Mir gefällt die Idee mit den Socken und den Tafelanschrieb richtig gut. Das ist gut strukturiert und sehr anschaulich. Danke 🙂
    Becky

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop