Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Hundertwasser / Kunst und Künstler

Kunst und Künstler

22. Oktober 2014 by Alessandra 18 Comments

Im Hundertwasser Stil

Erst war ich mir nicht sicher, ob ich diese Fotos tatsächlich mit euch teilen kann oder nicht. Die Qualität… die Qualität.. Die Fotos stammen ja aus einer Zeit, in der Klassenkunst noch weeeit entfernt war. Die Kunstwerke wurden so mal eben schnell mit der Handykamera fotografiert. Und dennoch sind die Werke schön genug, ich glaube sie machen die Fotoqualität wett.

Wie gesagt, wir beschäftigten uns mit dem Künstler Friedensreich Hundertwasser {siehe hier}. In Anlehnung an ein paar seiner Werke gestalteten wir unser eigenes „Hundertwasser-Bild“. Die Idee dazu entdeckte ich im Internet.

Bei dieser Unterrichtseinheit wird erneut das Thema warme und kalte Farben aufgegriffen. 

Es werden je zwei Zeichnungsblätter bemalt. Einmal in warmen, einmal in kalten Farbtönen. Wie ihr seht, klappte diese Trennung nicht in jedem Fall. Da das Hauptaugenmerk aber nicht auf dem Thema „Farbtöne“ lag, spielte (mir) das keine grosse Rolle.

 Sobald die Farbe getrocknet ist, wird der Hintergrund (egal ob es nun jener mit kalten oder warmen Farben ist) zusätzlich mit Filzstiften verziert.
Aus dem anderen Blatt werden verschieden grosse Kreise ausgeschnitten. Die Kreise stellen, sobald sie übereinander geklebt werden, die Blumen dar.

Und so wundervoll sieht das dann aus:

Mir gefallen die Werke meiner kleinen Künstler super!
In diesem Jahr werden wir uns nicht mit Hundertwasser, sondern mit einem anderen Künstler beschäftigen. Tipps und Ideen nehme ich gerne entgegen :).
Fröhliche Grüsse aus der Schweiz!

Filed Under: Hundertwasser, Kreatives, Kunst

Comments

  1. Anonym says

    22. Oktober 2014 at 18:25

    Die sind wirklich klasse geworden! Ein wirklich tolles Kunstprojekt.
    Vielen Dank das du dich "überwunden" hast diese Bilder doch noch mit uns zu teilen.
    Nach den Ferien steht bei uns die Laterne an und dann Weihnachten.
    Aber im Januar ist bestimmt Zeit dafür.
    Nochmals – vielen DANK

    Antworten
  2. verfuchstundzugenäht says

    22. Oktober 2014 at 20:24

    Hundertwasser ist immer ein Hit! Schaut fein aus!

    Antworten
  3. Anonym says

    22. Oktober 2014 at 20:25

    Liebe Alessandra,

    vielen Dank, dass du deine Ideen mit uns (manchmal weniger Kreativen) teilst.
    Das macht Freude und spornt an!!

    Herzlichen Dank!!!!

    Grüße in die Schweiz

    Antworten
  4. Britta Starke says

    22. Oktober 2014 at 20:37

    Ist mein Kommentar jetzt verschwunden oder wird er erst noch freigeschaltet?

    Antworten
  5. Anonym says

    22. Oktober 2014 at 20:37

    Jetzt ist mein Kommentar schon wieder weg:-(! Ich weiß nicht was ich falsch mache!
    Liebe Grüß
    Inge

    Antworten
  6. Anonym says

    22. Oktober 2014 at 20:37

    Vielen lieben Dank für die tollen Ideen und Einblicke in der letzten Zeit. Würde dir ja gerne einmal ein paar Fotos von meinen kleinen Künstlern schicken, weiß aber nicht wie das geht???
    Liebe Grüße
    Silke

    Antworten
  7. Anonym says

    22. Oktober 2014 at 20:37

    Hallo Alessandra,
    das ist wirklich eine tolle Idee und die Werke deiner kleinen Künstler sind beeindruckend. Das Kunstprojekt probiere ich bestimmt aus. Danke!!!!
    LG Sabine

    Antworten
  8. Klassenkunst by Alessandra says

    22. Oktober 2014 at 20:39

    Danke! Meine Künstler waren übrigens auch sehr stolz.
    Oh, schön. Laternen. Wir haben bei uns (leider) keinen Laternenumzug bei dem jede Klasse eigene Laternen bastelt.
    Ich wünsche euch viel Spass dabei!

    Antworten
  9. Klassenkunst by Alessandra says

    22. Oktober 2014 at 20:40

    Sehr gerne! Und wenn es Freude macht und anspornt, dann habe ich mein Ziel erreicht :).
    Liebe Grüsse zurück!

    Antworten
  10. Klassenkunst by Alessandra says

    22. Oktober 2014 at 20:41

    Liebe Silke
    Oh ja, das würde mich riesig freuen! Schick mir doch eine E-Mail wenn du magst: alessandra.klassenkunst@gmail.com
    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten
  11. Klassenkunst by Alessandra says

    22. Oktober 2014 at 20:43

    Oh nein! Aber er ist doch hier…?
    Nachdem du den Kommentar geschrieben hast, musst du eine Sicherheitsfrage beantworten (um Spam zu vermeiden), danach schalte ich den Kommentar frei und dann siehst du ihn wieder.
    Liebe Grüsse

    Antworten
  12. Klassenkunst by Alessandra says

    22. Oktober 2014 at 20:44

    Wenn du diesen hier meinst, der ist jetzt (nach der Freischaltung) da. Einen anderen habe ich von dir nicht..?

    Antworten
  13. Klassenkunst by Alessandra says

    22. Oktober 2014 at 20:45

    Danke :))))

    Antworten
  14. Klassenkunst by Alessandra says

    22. Oktober 2014 at 20:46

    Hundertwasser ist ein Hit, das stimmt!

    Antworten
  15. Britta Starke says

    23. Oktober 2014 at 07:15

    Ich hatte einen längeren Kommentar geschrieben.
    Als ich dann das Profil ausgewählt hatte und auf "Veröffentlichen" geklickt habe,
    war er plötzlich verschwunden.
    Ich bin ja wirklich bemüht, Kommentare zu hinterlassen,
    aber es macht echt keinen Spaß,
    weil sie ständig verschwinden.
    Ich kann ja verstehen, dass Spam auch nervig ist,
    aber so ist mir das echt zu frustrierend.
    Liebe Grüße und danke für die schöne Kunst-Idee!

    Antworten
  16. Gabi says

    24. Oktober 2014 at 16:22

    Sehr schöne Idee, die ich gerne aufgreifen möchte – vielleicht nicht im Zusammenhang mit Hundertwasser 😉 – die "Kunstwerke" deine Kinder sind fantastisch!

    Antworten
  17. Anonym says

    24. Oktober 2014 at 20:54

    Mir ist es auch schon mehrfach so ergangen wie dir. Ich finde es extrem frustrierend. Ich weiß auch nicht, warum manche Kommentare verschwinden andere nicht.
    Die Kunstideen sind auf jeden Fall toll.
    Liebe Grüße
    Inge

    Antworten
  18. Anonym says

    14. August 2015 at 19:18

    Hallo 🙂

    Darf ich fragen, in welcher Klasse Sie dieses Projekt durchgeführt haben und wie lange es gedauert hat?

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop