Klassenkunst

Get inspired.

  • Home
  • Kreatives
  • Mathe
  • Deutsch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
You are here: Home / Basteln / Bunte Vögel im Winter

Bunte Vögel im Winter

7. Januar 2015 by Alessandra 19 Comments

Hallo 2015!

Na ja, zugegeben. Silvester ist mittlerweile schon ein paar Tage her. Das Schreiben und Bloggen kam zu kurz. Ich melde mich erst jetzt wieder und möchte euch dennoch, wenn auch etwas verspätet

EIN FROHES NEUES JAHR

                                                                                                                                               wünschen.

2015 wird sicherlich ein spannendes Jahr und es warten viele Ideen darauf, geteilt zu werden.

Heute möchte ich mit euch unsere bunten Vögel im Winter teilen.



Und so geht’s:

Die Kinder bemalen je zwei A4-Blätter in unterschiedlichen Farben und Mustern. 


Nun werden der Körper, die Beinchen und der Schnabel des Vogels entworfen und ausgeschnitten. Den Kopf stanzten wir mit einem Motivlocher aus. Für das Auge verwendeten wir Mini-Wackelaugen. Das, ebenso wie das Stanzen des Kopfes, ist natürlich optional.

Die Vorlage des Vogelhauses erstellte ich am Computer und…. speicherte sie nicht ordnungsgemäss ab… Arrgh! Eine Schablone kann ich euch daher nicht anbieten.


Anschliessend klebten die Kinder die bunten Vögel auf und damit die Vögelchen auch nicht verhungern, streuten wir ein paar Körner Vogelfutter auf das Vogelhaus. Mit Weissleim halten die Körner ganz wunderbar.

Weil sie alle so bunt und farbenfroh sind, hier ein paar (oder mehrere) Eindrücke:



Ganz ehrlich, ich finde die Vögel köstlich :).

Das übrige Vogelfutter verschenkten wir übrigens echten Vögeln.

Herzliche Grüsse

Filed Under: Basteln, Kreatives, Winter

Comments

  1. Daniela Rembold says

    8. Januar 2015 at 10:53

    Total nette Idee! Werde ich mir merken und vielleicht auch demnächst ausprobieren! Im Moment werkeln wir noch am Malwettbewerb. Liebe Grüße, Daniela

    Antworten
  2. Anonym says

    8. Januar 2015 at 10:53

    Tolle Idee! Vielen Dank für´s Teilen, das werde ich auch mal ausprobieren.
    Liebe Grüße von Iris

    Antworten
  3. Jule says

    8. Januar 2015 at 10:53

    Oh man, die Vögel sind ja mal wieder der absolute Hammer!!!! Du hast so wunderbare Ideen und deine Kids setzen sie ganz prima in die Tat um!!! Großes Kompliment. Ich weiß also schon, was wir nächste Woche in der Mittagsschule machen werden ;)!!! Und morgen kommen die Schneekugeln dran – allerdings mit einem Pinguin anstelle des Schneemannes…
    Tausend Dank fürs Teilen! Ich les gern bei dir 🙂

    Liebe Grüße und noch einen schönen Abend,

    Jule

    Antworten
  4. Nicole says

    8. Januar 2015 at 17:17

    Total schön! Vielen lieben Dank 🙂

    Antworten
  5. Nicole says

    8. Januar 2015 at 17:17

    Total schön! Vielen Dank für die tolle Idee! Ich freue mich schon auf die vielen bunten Häuschen bei uns im Klassenzimmer 🙂
    LG
    Nicole

    Antworten
  6. Anonym says

    8. Januar 2015 at 20:01

    WOW! Dies Vögel sind ja wunderschön !!!
    Die will ich auch machen – mit welcher Klassenstufe hast du sie denn gemacht?
    Liebe Grüße
    Johanna

    Antworten
  7. Klassenkunst by Alessandra says

    8. Januar 2015 at 20:02

    Danke! 🙂
    Mit einer 2. Klasse. Wobei das sicherlich auch mit einer 1. Klasse wunderbar klappen würde.
    Liebe Grüsse

    Antworten
  8. Anonym says

    9. Januar 2015 at 18:31

    juhu – ich werde es ausprobieren und freu mich schon jetzt drauf 😉 tolle Idee
    Liebe Grüsse

    Antworten
  9. Anonym says

    12. Januar 2015 at 18:21

    So eine wunderschöne Idee – herzlichen Dank!

    Ich möchte die Vogelhäuschen gerne mit einem 1. Schuljahr machen – frage mich halt nur, welche Größe das Häuschen wohl hat? Eher Din A5 oder doch DIN A4?

    Ich freue mich auf Ihre Antwort – vielen Dank!

    Antworten
  10. Anja says

    12. Januar 2015 at 18:21

    Eine super Idee. Vielen Dank. Das werde ich diese Woche gleich einmal in meiner zweiten ausprobieren. Hast du die Vogelhäuschen auf A3 oder A4 kopiert?

    Liebe Grüße
    Anja

    Antworten
  11. Anonym says

    12. Januar 2015 at 18:21

    Hallo Allesandra,

    deine Vogelhäuschen sind toll :-). Um hier nicht alles mit meinen anderen Fragen vollzuzschreiben, habe ich dir eine Mail geschrieben. Hast du die letzten Tage schon in dein Postfach geschaut?

    Freue mich über deine Antwort.

    Liebe Grüße
    Andrea

    Antworten
  12. Anonym says

    12. Januar 2015 at 18:21

    Die Vögel sind wunderbar! Das werde ich für unseren Kalender nutzen. Danke für die Idee!
    Liebe Grüße
    Astrid

    Antworten
  13. Klassenkunst by Alessandra says

    12. Januar 2015 at 18:25

    Liebe Andrea
    Die Antwort sollte bei dir sein 😉

    Antworten
  14. Klassenkunst by Alessandra says

    12. Januar 2015 at 18:26

    Liebe Anja
    Die Häuschen habe ich auf A4 kopiert. A3 würde aber sicherlich auch sehr gut passen. Dann wirken die Häuschen noch mehr.
    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten
  15. Klassenkunst by Alessandra says

    12. Januar 2015 at 18:27

    Danke 🙂
    Unsere Häuschen sind in der Grösse A4. A5 scheint mir etwas sehr klein. Die Vögelchen sind dann ja noch kleiner. A4 solltest du vermutlich schon wählen… Allenfalls sogar A3. Dann sind sie schön gross.

    Liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten
  16. Anonym says

    27. Januar 2015 at 17:17

    Hallo Alessandra!
    Danke für die vielen tollen Kunst-Ideen 🙂
    Das Handschuhbild hat meine Klasse schon erfolgreich gemacht. Ich hab nur die Aufgabe minimal verändert: Die Kinder mussten zwei Handschuhe gestalten und das Muster musste bei beiden Handschuhen gleich sein. Sieht auch sehr schön aus 🙂
    Jetzt soll das Vogelhaus folgen. Aber da hab ich auch gleiche eine Frage: Wie haben die Kinder den leichtblauen Hintergrund gemacht? Viel Wasser, wenig Farbe? Und dann in eine Richtung mit einem weichen Pinsel gepinselt? Ich bin leider nicht kunstbegabt, sodass ich es irgendwie nicht hinbekomme. Leider…
    Über einen kleinen Gedankenanschub würde ich mich freuen.
    Danke!
    Liebe Grüße,
    Birte

    Antworten
  17. Klassenkunst by Alessandra says

    27. Januar 2015 at 17:26

    Hallo Birte!
    Auch nicht schlecht! Zwei Handschuhe gleich zu gestalten ist eine tolle und anspruchsvolle Idee. Schön ist, dass die Kinder den Schwierigkeitsgrad individuell bestimmen können.

    Genau. Viel Wasser, eher wenig Farbe. Aber Achtung: nicht zu viel Wasser. Wichtig ist, dass die Kinder nicht kreuz und quer, sondern immer schön von links nach rechts pinseln. Am Anfang müssen sie das etwas üben ;). Wenn sie zwei Blautöne nehmen, wirkt der Himmel noch schöner.

    Liebe Grüsse und viel Spass beim Pinseln!
    Alessandra

    Antworten
  18. Martina says

    17. Dezember 2015 at 22:30

    Liebe Alessandra
    Mit meiner 1./2. Klasse habe ich in den letzten 6 Zeichnunglektionen deine wunderschönen Vogelhäuschen erstellt. Ich muss sagen: Seit ich unterrichte habe ich noch nie so etwas schönes im Zeichenunterricht gestaltet. DANKE für die tolle Idee, sie sind wunderschön geworden!
    Mach bitte weiter so mit deinen tollen Ideen!
    Ich wünsch dir schöne Ferien und liebe Grüsse,
    Martina

    Antworten
  19. Klassenkunst by Alessandra says

    17. Dezember 2015 at 22:31

    Liebe Martina
    Ich danke dir für deine netten Worte! Das freut mich wirklich sehr. Und es freut mich, dass euch eure Werke so gut gelungen sind :).
    Frohe Weihnachten und liebe Grüsse
    Alessandra

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen

Hinter Klassenkunst

Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra

Neuste Beiträge

  • Ein bunter Gruss 13. November 2020
  • Sale während der Corona-Krise 27. März 2020
  • Unsere Tipps fürs Kinder-Home-Office 25. März 2020
  • 5-Minuten-Pause für das Kinder-Home-Office 19. März 2020
  • Kinder-Home-Office 17. März 2020

Instagram

…

Durchforste Klassenkunst

Archiv

  • November 2020 (1)
  • März 2020 (4)
  • November 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (5)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (6)
  • Oktober 2015 (8)
  • September 2015 (7)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (16)
  • August 2014 (11)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • Mai 2014 (13)
  • April 2014 (13)
  • März 2014 (9)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (13)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (4)
  • September 2013 (1)

Impressum | Datenschutzerkärung DSGVO | Blog Design by TinselPop